Facelift Komfortsteuergerät tauschen
Hallo,
ich will bei meinem A4 8K das Komfortsteuergerät tauschen derzeit habe ich Teilenummer SW: 8K0907 064GE HW: 8K0907064FE verbaut, werden soll es ein 8K0907064CQ mit diesem sollte ich für die elektr. Heckklappe und Keyless Go gerüstet sein oder?
Was muss ich bezüglich Codierung beim tausch berücksichtigen? Wie kann ich am besten meine jetzige Codierung und Anpassungskanäle ins neue Steuergerät übernehmen?
Noch eine Frage wenn ich den Komponentenschutz vom neuen STG. entfernen lasse, und später auf mein altes Rückrüsten will, auch welchen Gründen auch immer, muss ich dann wiederum beim alten STG. den Komponentenschutz entfernen lassen?
Danke
mfG.
Beste Antwort im Thema
gibts im A4 Facelift Rückleuchten Thread hier
104 Antworten
Für die Rückleuchten ist das egal, das wird parametriert bzw. angepasst
Ja, ich möchte eine BCM, die Kanäle 199-202 zur Verfügung steht, um für meine FL-LED-Rückleuchten kodieren, sondern wollen auch BCM in der Lage sein, für Elektro-Boot offen und KESSY plus andere Funktionen für Retrofit Funktion. Wie ich Sie verstehe, kann BCM CQ all dies tun?
ja
Zitat:
@spuerer schrieb am 27. Dezember 2016 um 12:05:22 Uhr:
ja
Erfolg!! Vielen Dank.
Ich schätze Ihre Zeit und Informationen,
Ähnliche Themen
CQ ist Highline wie gesagt und kessy fähig zudem SVM konform ^^
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:23:20 Uhr:
womit passt du die Parameter an ?
Ich selbst überhaupt nicht. Ich war noch guter Hoffnung das mir mein freundlicher dabei behilflich sein kann, aber das wird wohl leider nix. Zumal ich ein BCM2 aus einem kuh5 erwischt haben muss und es damit vermutlich nicht bei der reinen Parameteranpassung bleibt wenn das BCM2 sich nur für drei Antennen statt der aktuell 4 verantwortlich fühlen soll. Kann das mittels VCP BMC2 output programming geändert werden oder soll ich lieber noch eine Antenne in der rechten Tür verbauen?
du kannst max 4 min 2 Sensoren verbauen ; abhänig davon sind die Parameter
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Dezember 2016 um 11:27:17 Uhr:
du kannst max 4 min 2 Sensoren verbauen ; abhänig davon sind die Parameter
Du meinst die Türsensoren? Das leuchtet mir ein wenn irgend ein PR-Code beinhaltet ob es sich um ein Fahrzeug mit 4 oder 2 Türen handelt. Oder gilt das auch gleichermaßen für die Antennen? Ich wüsste nicht welcher PR-Code dem System sagt du hast 2, 3 oder 4 Antennen verbaut. Warum werden denn die Parameter mit VCP immer über ein zdc file angepasst? Wie ich gesehen habe gibt's doch auch einen PRCoder mit dem man die Anpassung vornehmen könnte.
weil Parameter immer in ZDC liegen
und nein alleine die Anzahl der Türsensoren ist änderbar bzw kann man über die Parameter wählen
Also angenommen es gibt eine A4_start_auth_8K0907064Gx die bügelt man drüber und hat dann nur noch drei statt 4 Antennen oder bleibt es bei den 4 Antennen? Mann müsste eigentlich wissen ob beim A4_bcm2_8K0907064Gx zum Q5_bcm2_8K0907064Gx ausser der Antennenanzahl noch irgendwelche Unterschiede bestehen damit das ganze nicht in die Hose geht. Kann man die zdc files eventuell mit einem editor vergleichen?
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:05:52 Uhr:
Oder gilt das auch gleichermaßen für die Antennen? Ich wüsste nicht welcher PR-Code dem System sagt du hast 2, 3 oder 4 Antennen verbaut.
Ich beantworte mir das mal selbst. Die Zuordnung der Antennenanzahl kommt sicher aus der Familie AED (Fahrzeugklassen-Differenzierung) und/oder KAR. Bringt mich aber alles nicht weiter so lange ich kein Werkzeug für die Parameter habe.
VCP=werkzeug
Ich weiss, Polkowice ist auch nicht weit von mir entfernt. Vielleicht fahre ich da diese Woche noch hin. Es klemmt leider auch noch am Kessy Schlüssel die sind aktuell scheinbar nirgends auf Lager.
lieferbar innerhalb 2 werktage; hab letzte Woche noch einen bestellt
Das wäre ja schön, dann müßte ich meinen ja auch noch diese Woche bekommen. Letzte Woche sah die Verfügbarkeit jedenfalls sehr schlecht aus.