Facelift Komfortsteuergerät tauschen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich will bei meinem A4 8K das Komfortsteuergerät tauschen derzeit habe ich Teilenummer SW: 8K0907 064GE HW: 8K0907064FE verbaut, werden soll es ein 8K0907064CQ mit diesem sollte ich für die elektr. Heckklappe und Keyless Go gerüstet sein oder?

Was muss ich bezüglich Codierung beim tausch berücksichtigen? Wie kann ich am besten meine jetzige Codierung und Anpassungskanäle ins neue Steuergerät übernehmen?

Noch eine Frage wenn ich den Komponentenschutz vom neuen STG. entfernen lasse, und später auf mein altes Rückrüsten will, auch welchen Gründen auch immer, muss ich dann wiederum beim alten STG. den Komponentenschutz entfernen lassen?

Danke

mfG.

Beste Antwort im Thema

gibts im A4 Facelift Rückleuchten Thread hier

104 weitere Antworten
104 Antworten

Nicht alles durcheinander werfen! Das mit den Leistungsmodulen hat nix mit Kessy zu tun - ganz unterschiedliche Steuergeräte

Es war gestern schon spät!

Ich habe die freien Tage vor Weihnachten sinnvoll genutzt und ein BCM2 mit Index GJ verbaut. Dieses lässt sich nun auch wie gewünscht für Kessy codieren. Es ist allerdings noch eine Frage zur Parametrierung offen. Welchen PR-CODE muss ich denn jetzt dem STG46 noch zusätzlich verklickern? Ich tippe auf 4F2, jedoch gibt es ja auch noch andere in Verbindung mit Kessy.

wofür?
es reichen die Parameter + Codierung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2016 um 15:44:30 Uhr:


wofür?
es reichen die Parameter + Codierung

Parameter und Codierung wurden von meinem GG auf das GJ übernommen. Ich dachte jetzt reicht es nicht einfach aus Kessy zu codieren sondern man müsste auch noch die Parameter entsprechend anpassen.

parameter können schon mal nicht übernommen werden wenn du vorher kein kessy hattest

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:07:59 Uhr:


parameter können schon mal nicht übernommen werden wenn du vorher kein kessy hattest

Das ist klar, genau deswegen hab ich ja nach dem korrekten PR-CODE für die Parameteranpassung gefragt.

womit passt du die Parameter an ?

Hallo und frohe Weihnachten zu denen, die es ehren.

Sorry für meine schlechte Sprache, ich bin mit Google Translate zu zeigen, Respekt und hoffentlich erlauben Freunde, mir zu helfen, einfacher.

Ich möchte meine STG (Comfort Control Unit) in meiner EU (British) 2011 VFL A4 B8 Avant ändern, um die Nachrüstung von OEM-Optionen wie FL LED Rückleuchten, KESSY, Automatikstiefel, etc. zu ermöglichen.

Der aktuelle STG ist CN.

Welches STG ist am besten? Würde ein FL STG in ein VFL Auto passen? Wie Index EJ, FJ und GJ?

Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe.

Craig

8K0907064CQ - das ist passend für vFL und dafür gibt es die passenden Parameter für Kessy in VCP.

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Dezember 2016 um 00:16:45 Uhr:


8K0907064CQ - das ist passend für vFL und dafür gibt es die passenden Parameter für Kessy in VCP.

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Würde das CQ BCM auch erlauben automatischen Boot, FL LED Rückleuchten und alle anderen Funktionen, wenn ich sie passen?

Danke nochmal

Craig

nein, falsche Frequenz. Du benötigst 868MHz

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Dezember 2016 um 00:47:45 Uhr:


nein, falsche Frequenz. Du benötigst 868MHz

Meine Entschuldigungen, ich bedeutete CQ. Ich bin von Weihnachten müde!

Funktioniert der CQ alle Funktionen und Funktionen?

Vielen Dank

ja CQ ist "Highline" und SVM konform

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2016 um 07:09:00 Uhr:


ja CQ ist "Highline" und SVM konform

Wenn ich das richtig verstehe ist das CQ zwar highline aber VfL. Also kommt es doch auch mit denn fl Rückleuchten auch nicht zurecht. Und nur deswegen möchte er doch tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen