Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Hi,
weiß man schon näheres zu den Änderungen des Facelifts hinsichtlich Motoren und sonstiger Annehmlichkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
weiß man schon näheres zu den Änderungen des Facelifts hinsichtlich Motoren und sonstiger Annehmlichkeiten?
Bezüglich der Motoren sagt die Fachpresse einhellig folgendes:
- 535i wird zum 540i mit 320 PS
- 550i erhält 450 PS
- 535d wird zum 540d, Leistung bleibt mit 313 PS gleich
Gruß
Der Chaosmanager
Wie sollen den die Antriebe beim 550i ausfallen? Vermisse immer noch den xDrive für den F11. Ist da eine Änderung in Sicht oder bleibt der xDrive nur der Limousine und dem GT vorbehalten? Wäre schade!
Was passiert denn mit dem 525d und dem 530d? Gerade hinsichtlich Leistung und vor allem CO2 Werten wäre das interessant
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Was passiert denn mit dem 525d und dem 530d? Gerade hinsichtlich Leistung und vor allem CO2 Werten wäre das interessant
Ich denke nicht, dass beim 525d etwas passieren wird - der Vierzylindermotor wurde ja erst im Herbst 2011 in der 5er Reihe eingeführt.
Gruß
Der Chaosmanager
Das hat BMW auch nicht davon abgehalten, nach knapp anderthalb Jahren den 6 Zylinder 525d durch den 4 Zylinder zu ersetzen 🙂
Zumindest ein Software-Upgrade würde dem Motor zu 231 PS verhelfen und sicher auch noch an der CO2 Schraube drehen lassen...
Mich interessiert aber mehr, was mit dem 530d passiert. Eigentlich müsste BMW hier auch am CO2 Stift ansetzen, um konsequent die CO2 Richtlinie der EU umzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Das hat BMW auch nicht davon abgehalten, nach knapp anderthalb Jahren den 6 Zylinder 525d durch den 4 Zylinder zu ersetzen 🙂
Zumindest ein Software-Upgrade würde dem Motor zu 231 PS verhelfen und sicher auch noch an der CO2 Schraube drehen lassen...
Mich interessiert aber mehr, was mit dem 530d passiert. Eigentlich müsste BMW hier auch am CO2 Stift ansetzen, um konsequent die CO2 Richtlinie der EU umzusetzen.
Vielleicht hat ja jemand anderslautende Informationen - ich weiß lediglich von den drei Motorenänderungen, die ich gepostet hatte.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Wie sollen den die Antriebe beim 550i ausfallen? Vermisse immer noch den xDrive für den F11.
Nachdem der Touring in USA keine Rolle spielt und in Europa die Diesel dominieren, werden sie für die zwei Leute, die dieses Auto kaufen würden (du und ich), den F11 in der Kombination 550i und xDrive eher nicht bauen.
Ich bin mittlerweile aber so vom Diesel begeistert, dass mich das gar nicht stört und ich froh bin, dass es den nicht gab, als ich bestellt habe, weil ich da nur sinnlos Geld rausgeschmissen hätte, damit ich danach doppelt so oft tanken fahren muss 😉
Mein nächster 5er wird ziemlich sicher der F11 Nachfolger Touring mit xDrive und dem M560d Quadturbo ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Nachdem der Touring in USA keine Rolle spielt und in Europa die Diesel dominieren, werden sie für die zwei Leute, die dieses Auto kaufen würden (du und ich), den F11 in der Kombination 550i und xDrive eher nicht bauen.Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Wie sollen den die Antriebe beim 550i ausfallen? Vermisse immer noch den xDrive für den F11.Ich bin mittlerweile aber so vom Diesel begeistert, dass mich das gar nicht stört und ich froh bin, dass es den nicht gab, als ich bestellt habe, weil ich da nur sinnlos Geld rausgeschmissen hätte, damit ich danach doppelt so oft tanken fahren muss 😉
Mein nächster 5er wird ziemlich sicher der F11 Nachfolger Touring mit xDrive und dem M560d Quadturbo ;-)
Wenns dann so ist, wird mein nächster 5er ein S6 Avant!
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Was passiert denn mit dem 525d und dem 530d? Gerade hinsichtlich Leistung und vor allem CO2 Werten wäre das interessant
Hab in der Auto Revue gelesen im 4er soll ein 3liter Diesel mit 286PS kommen. Der 535d hat ja schon mehr, also könnte das der neue 530d werden?
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Bezüglich der Motoren sagt die Fachpresse einhellig folgendes:Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
weiß man schon näheres zu den Änderungen des Facelifts hinsichtlich Motoren und sonstiger Annehmlichkeiten?- 535i wird zum 540i mit 320 PS
- 550i erhält 450 PS
- 535d wird zum 540d, Leistung bleibt mit 313 PS gleichGruß
Der Chaosmanager
Wird der 540i mit 320 PS die bisher bekannte Ausbaustufe sein oder ist der Motor überarbeitet gegenüber dem aktuellen N55B30 ?
Ist dazu etwas bekannt ?
ist meines Wissens derselbe, wird ja im 6er und 7er auch schon mit 320 PS angeboten...
Hoffe es gibt vielleicht dann auch endlich ein Performance Paket für den 535i
Zitat:
Original geschrieben von t60p
Wird der 540i mit 320 PS die bisher bekannte Ausbaustufe sein oder ist der Motor überarbeitet gegenüber dem aktuellen N55B30 ?
Ist dazu etwas bekannt ?
Diese Version des N55B30 wird seit 07/12 bereits im 740i sowie vorher auch schon im 640i verwendet.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke
Ich dachte da wird für das Facelift noch ein wenig am Verbrauch gedreht . Ob nun 306 oder 320 PS wird wohl nicht so einen großen Unterschied machen in Bezug auf das Ansprechverhalten .
Zitat:
Original geschrieben von t60p
Danke
Ich dachte da wird für das Facelift noch ein wenig am Verbrauch gedreht . Ob nun 306 oder 320 PS wird wohl nicht so einen großen Unterschied machen in Bezug auf das Ansprechverhalten .
von was ich weiss, der 306PS Motor hat 400 NM und der 320PS hat 450 NM.😕