Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Hallo!
Solange der M550xD (allerdings weiterhin mit 381 PS) in der LCI-Preisliste stejt, solange wird es ihn wohl geben. Der Entfall war IMHO ein nett (im Sinne des Wortes nett) eingestreutes Gerücht um die diversen 550xD-Meckerer zu treffen.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Das verstehe ich nicht so ganz. Dann doch gleich noch einmal 2500.- drauflegen (oder ca. 25.- Leasingrate/Monat) und gleich den 535d nehmen mit Bi-Turbo.
Leider eben nicht. 535d hat nicht die Wertbeständigkeit eines 530d und einer nicht im Verhältnis zum Preis stehende Rate. Für 25 Euro im Monat mehr hätte ich vielleicht auch nen 535er genommen...
@Noris123: Danke für das Pic mit den LCI-Xenons. Sieht nett aus, aber nix, wofür ich Geld ausgeben würde. Habe mir letzte Woche lieber schonmal meinen Winterradsatz mit 351er M-Felgen und Mischbereifung RFT gegönnt (3,5k!!).
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Das verstehe ich nicht so ganz. Dann doch gleich noch einmal 2500.- drauflegen (oder ca. 25.- Leasingrate/Monat) und gleich den 535d nehmen mit Bi-Turbo.
Wie Du zu diesen Zahlen kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Lt. aktueller Preisliste liegt der Preisunterschied zwischen 530d und 535d bei brutto 7.100 € (F11).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wie Du zu diesen Zahlen kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Lt. aktueller Preisliste liegt der Preisunterschied zwischen 530d und 535d bei brutto 7.100 € (F11).Zitat:
Original geschrieben von A4444
Das verstehe ich nicht so ganz. Dann doch gleich noch einmal 2500.- drauflegen (oder ca. 25.- Leasingrate/Monat) und gleich den 535d nehmen mit Bi-Turbo.Gruß
Der Chaosmanager
Ausstattungsbereinigt 4.700.-, (530d-535d)
Es ging ja um die zusätzliche Leistungssteigerung als Zubehör direkt von BMW: 1.700 + Einbau (500.- ??)
Dann sind wir bei einer Differenz von ca. 2.500.-.
Schätzungsweise, je nach KM-Jahresfahrleistung und Leasingdauer, Aufpreis ca. 25.-/Monat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Ausstattungsbereinigt 4.700.-, (530d-535d)
Es ging ja um die zusätzliche Leistungssteigerung als Zubehör direkt von BMW: 1.700 + Einbau (500.- ??)
Dann sind wir bei einer Differenz von ca. 2.500.-.
Schätzungsweise, je nach KM-Jahresfahrleistung und Leasingdauer, Aufpreis ca. 25.-/Monat.
OK, so ist Deine Rechnung zumindest nachvollziehbar. Ob die Leasingrate dann tatsächlich nur 25 € monatlich ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Ich habe schon gehört (und hier auf MT auch schon gelesen), dass der 530d im Verhältnis günstiger angeboten wird als der 535d.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
OK, so ist Deine Rechnung zumindest nachvollziehbar. Ob die Leasingrate dann tatsächlich nur 25 € monatlich ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Ich habe schon gehört (und hier auf MT auch schon gelesen), dass der 530d im Verhältnis günstiger angeboten wird als der 535d.Zitat:
Original geschrieben von A4444
Ausstattungsbereinigt 4.700.-, (530d-535d)
Es ging ja um die zusätzliche Leistungssteigerung als Zubehör direkt von BMW: 1.700 + Einbau (500.- ??)
Dann sind wir bei einer Differenz von ca. 2.500.-.
Schätzungsweise, je nach KM-Jahresfahrleistung und Leasingdauer, Aufpreis ca. 25.-/Monat.Gruß
Der Chaosmanager
Dem ist so ... , zumindest im geschäftlichen Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Dem ist so ... , zumindest im geschäftlichen Bereich.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
OK, so ist Deine Rechnung zumindest nachvollziehbar. Ob die Leasingrate dann tatsächlich nur 25 € monatlich ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Ich habe schon gehört (und hier auf MT auch schon gelesen), dass der 530d im Verhältnis günstiger angeboten wird als der 535d.
Gruß
Der Chaosmanager
Wie auch immer. Da ich meine Autos mittlerweile (über die Firma) bar bezahle, also ohne Leasing, ist mir die Rate egal.
Und dann sind ca. 2.500.- Aufpreis relativ gering.
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Wie auch immer. Da ich meine Autos mittlerweile (über die Firma) bar bezahle, also ohne Leasing, ist mir die Rate egal.
Und dann sind ca. 2.500.- Aufpreis relativ gering.
Ich glaube auch kaum, dass diejenigen, die sich ernsthaft mit der Anschaffung eines 535d auseinandersetzen, zur Zielgruppe des Performance Kit gehören.
Meiner Einschätzung nach - ich kann natürlich auch falsch liegen - dürften die Mehrheit der Erwerber eines Performance Kit solche Käufer sein, die sich einen 530d zugelegt haben und im Nachhinein mehr Leistung haben wollen.
Aber das ist nur meine unmaßgebliche Einschätzung ...
Gruß
Der Chaosmanager
So eine Leistungssteigerung für den 530d finde ich schon interessant. Würde ich aber erst in 2-3 Jahren machen lassen. Zur Zeit bin ich mit dem 30d beim F10 mehr als zufrieden. Vielleicht, wenn es mir wirklich mal "langweilig" wird.
Den E90 35d fand ich damals schon sehr geil. Habe einige tausend Kilometer auf der AB gefahren und das Fahrzeug zog und zog, ab 200 km/h etwas weniger, aber noch immer spürbar. Nur waren 17"er drauf gewesen, wo das Gefühl ab 210-220 km/h schon etwas schwammig war.
Die BMW Seite ist jetzt zwar wieder online, aber im Konfogurator kann ich immer noch das Vor-LCI konfigurieren 😰.
Warum ist das eigentlich so schwierig, neue Preisliste und aktualisierten Konfigurator zeitgleich zu veröffentlichen?
Gruß, Hans-Nils
Zitat:
Original geschrieben von comand
Warum ist das eigentlich so schwierig, neue Preisliste und aktualisierten Konfigurator zeitgleich zu veröffentlichen?
Es gibt ja noch gar keine fehlerfreien Preislisten ... 😠
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von comand
Warum ist das eigentlich so schwierig, neue Preisliste und aktualisierten Konfigurator zeitgleich zu veröffentlichen?
Vielleicht haben die Leute, die Preisliste und Konfigurator verwalten, vom LCI ja auch erst aus den Medien gehört… 😕
Dass es anders geht, zeigt Mercedes - neue S-Klasse eben erst vorgestellt, schon im Konfigurator. Genauso wie beim CLA.
mfg,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Dem ist so ... , zumindest im geschäftlichen Bereich.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
OK, so ist Deine Rechnung zumindest nachvollziehbar. Ob die Leasingrate dann tatsächlich nur 25 € monatlich ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Ich habe schon gehört (und hier auf MT auch schon gelesen), dass der 530d im Verhältnis günstiger angeboten wird als der 535d.
Gruß
Der Chaosmanager
Auch Allgemein im Privaten. Der 30d ist einfach die vernünftigere Wahl. Wer mehr braucht, soll den Aufpreis halt bezahlen, jedoch sehe ich tagsüber keinen Vorteil für den 35d. Abends ab 21 Uhr sieht die Sache schon anders aus. Da kann man auch auf der AB ausfahren (vorausgesetzt Begrenzer raus). Ansonsten reicht der 30d in jeder Lage aus und macht auch seine 250km/h als F10.
Im Mercedes W 212 - Forum sagt man, dass die großen Motoren alle Automatik bekommen, dass die LED - Blinker entfallen sind und dass es kaum mehr Farben gibt. Ist das so korrekt? Gibt es immer noch Halogenscheinwerfer an der Basis? Ist der 535i (heißt ja wohl jetzt 540i) noch mit Handschaltung erhältlich?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Im Mercedes W 212 - Forum sagt man, dass die großen Motoren alle Automatik bekommen, dass die LED - Blinker entfallen sind und dass es kaum mehr Farben gibt. Ist das so korrekt? Gibt es immer noch Halogenscheinwerfer an der Basis? Ist der 535i (heißt ja wohl jetzt 540i) noch mit Handschaltung erhältlich?
Schau mal hier nach da siehst du alle fakten...