Facelift Heck-Umbau Limousine Codierung auf Avant LED*s

Audi A6 C6/4F

Facelift Limousine Heckumbau fast fertig nur noch codierung .

ich habe Zu Zeit ein blitzen bei den Nebelschlussleuchten Sie sind schon angeschlossen.

Kann mir wer weiter helfen, wie sieht die Codierung aus bei der Limousine ,Umbau auf Facelift Heckpartie mit Led Rueckleuchten.

ich habe jetzt die im STG.46 Codierung , 0131077 mit den alten Led Rueckleuchten Limo. ,Steuergeraet ist bei mir Highline.

Irgend wie muss mann etwas Codieren das die Limousine denkt es ist ein Avant mit den Led Rueckleuchten .

Habe schon das Mitglied (emre101) vor 10Tagen angeschrieben ,bis jetzt noch keine rueckmeldung bekommen.

VCDS ist vorhanden.

Gruss

83 Antworten

Es regnet bei uns.

Das sind die Bilder ein mal mit und ohne Nebelleuchte.

Was meinste mit an oder aus? Ist mit "an" Standlicht gemeint oder richtig NSL? Irgendwie leuchten die auf beiden Bildern, kann aber auch vom Blitz sein. Besser ohne Blitz knipsen. Bleiben die LED um die NSL herum bei Bremsen eigentlich gedimmt (siehe Bild)?

Bremslicht-und-nsl

Nochmals ohne den Blitz.Bremslicht bliebt gleich nur die NSL leuchten stärker.

Ähnliche Themen

Hallo,
welches wäre die bessere/einfachere Variante???
Gruß Niko

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4


Hier ist die Pinbelegung für Faceliftrückleuchten einer Limousine, daher ist diese nur nutztbar, wenn du auch das originale Komfortsteuergerät aus einer Facelift-Limo drin hast.
Also ein Steuergerät mit der Teilenummer: 4F0 910 289 N (HW: 4F0 907 289 M oder N).

Wenn du dein vorhandenes Steuergerät einfach auf Avant umcodieren willst, brauchst dementsprechend auch die Pinbelegung für einen Avant und mußt die zwei kombinieren.

Hier noch die Lampenbelegung für die Rückleuchten:

Stecker T4ak (Heckklappe links)
-Pin 1 = Masse
-Pin 2 = Lampe für Brems, Blink- und Schlusslicht M72
-Pin 3 = Lampe für Brems und Schlusslicht 2 M58
-Pin 4 = Lampe für Nebelschlussleuchte links L46

Stecker T8ad
-Pin 1 = Masse
-Pin 2 = Lampe für Rückfahrlicht M16
-Pin 3 = Lampe für Blinklicht hinten links M6
-Pin 4 = Lampe für Brems- und Schlusslicht M21
-Pin 5 = Lampe für Brems und Blinklicht M56
-Pin 6 = Lampe für Brems-, Blink-, und Schlusslicht links M69
-Pin 7 = Lampe für Seitenmark.leuchte (nur USA)

Stecker T4al (Heckklappe rechts)
-Pin 1 = Masse
-Pin 2 = Lampe für Brems-, Blink- und Schlusslicht M73
-Pin 3 = Lampe für Brems- und Schlusslicht 2 M59
-Pin 4 = Lampe für Nebelschlussleuchte L47

Stecker T8ae
-Pin1 = Lampe für Rückfahrlicht rechts M17
-Pin2 = Masse
-Pin3 = Lampe für Brems und Schlusslicht rechts M22
-Pin4 = Lampe für Blinklicht hinten rechts M8
-Pin5 = Lampe für Brems,- Blink- und Schlusslicht rechts M70
-Pin6 = Lampe für Brems- und Blinklicht rechts M57
-Pin8= Seitenmarkierungsleuchte (nur USA)

Die bessere Variante wäre meiner Meinung nach die mit dem vorgesehenen original Steuergerät, so wäre die Funktion komplett fachgerecht.

Welche jedoch die einfachere ist, kann ich nicht sagen, umklemmen müsste man ja eh bei beiden.

Hallo Leute.

Ich verzweifel langsam auch an diesen Rückleuchten...

Morgen habe ich einen Termin beim 🙂 der mir die Rücklichter nun auf Avant umcodiert. (+000512). Bin mal gespannt ob das funktioniert.

Habe auch umgebaute Limo MJ07 auf MJ09. RS6 Scheinwerfer funktioniert top, doch bei den Rückleuchten erscheint im FIS immer noch ne Fehlermeldung. Rücklicht links / rechts defekt.

Alles funktioniert an den Rücklichter nur das Bremslicht leuchtet noch nicht so, wie es sein sollte. Es fehlen 4 LED´s je oben und unten an jedem Rücklicht in Richtung Heckklappe. Normalerweise leuchten ja alle stärker auf. Wenn mein 🙂 nun auf Highline codiert, geht überhaupt nichts mehr. Also wenn mann blinkt dann geht das Bremslicht an usw.

Hat irgendjemand einen Anschlussplan, wie ich die Kabel richtig umpinne? Ich habe ihn so gekauft und es war halt schon umgepinnt.

Aber ob´s richtig umgepinnt wurde weiss ich auch nicht.

Schade, dass Emre101 so selten da ist... Er hat ja den Umbau schon erfolgreich hinter sich.

Und dieses ständige geblitze der Rückleuchten (Kaltscan) ist ja bestimmt auch nicht gut für die LED´s.

Wenn das schon irgendjemand hinbekommen hat, bitte meldet euch ...

Wäre euch sehr dankbar.

Pablo

So nun war ich beim 🙂.

Wir haben auf Highline codiert, auf Avant codiert und beises, naja alles ohne Erfolg.

Wahrscheinlich liegt es doch an der Verkabelung.

Hat irgendjemand von euch einen Schaltplan für den Anschluss der LED-Rückleuchten eines Avant´s MJ2009 mit voll LED-Rückleuchten?

Ich würde das gern mal probieren ...

Wäre euch sehr dankbar!

Gruß

hab den zwar hier gefunden , aber ist für limo.

Rueckleuchten-3532301250091622876

Oh danke!

Das kann ich auch gut gebrauchen! Werde es auch mal so anschließen!

Hast du vielleicht ne Ahnung wo das Komfortsteuergerät sitz im 4F?

Grüße Peter

limo ist hinten rechts , braucht man nur die verkleidung aufzumachen , Avant auch da aber ist ein wenig versteckt aber ist eingentlich auch nicht so schwer dran zukommen. Hast du jetzt eigentlich Avant oder Limo ?

Ich hab Limo.

Aber damit die FL-LED-Rückleuchten funzen, muss man ja auf Avant codieren.

Meine jetzige Codierung ist 139505. Wir haben Avant dazucodiert (+512) aber die Funktion der Rücklichter hat sich durcheinander geschmissen. Also wenn man bremst leuchten die Blinker usw.

Mit der jetzigen Codierung 139505 funzen die Rücklichter zwar, aber das FIS mekert noch rum.

Naja langsam verzweifel ich ...

Zitat:

Original geschrieben von rasputin4688


hab den zwar hier gefunden , aber ist für limo.

das ist von Seite 2 - net wahr 😉

http://www.motor-talk.de/.../...rung-auf-avant-led-s-t2635222.html?...

Ja auch schon gemerkt !!!! 😮

hab da was verwechselt ...

wollte ja nur was gutes tun .... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen