Facelift für X1
Hallo,
ich wurde gerne fragen, wann kommt facelift für X1?
Einige schreiben, dass es am ende des Jahres kommt. Andere schreiben am nachsten Sommer.
Weißen Sie, wann wird modell pflege kommt??
Vielen dank und grüss aus Tschechischen republik.
Vratislav
Beste Antwort im Thema
https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x1
Hier steht alles inklusive Fotos, M-Sport, 25d und 25e...
922 Antworten
Dafür hab ich dann auch nur den kleinen 18d 😉 da war mir der Aufpreis für den 20d zu hoch. Aber ist doch alles gut. Jeder setzt andere Prioritäten.
auf der Händler-Bestellbestätigung für einen X1 sDrive 18i vom 28.03. stand als Liefertermin Juli2019. Die vage Aussage hatte mich sofort skeptisch gemacht. Das ein Facelift ansteht, war der NL und mir klar. Auf meine Frage bei der NL wurde jedoch mitgeteilt, daß das Facelift noch dauern wird und erst für Bestellungen ab Mitte Mai greift.
Heute heißt aus aus der Niederlassung: "...das bisherige „alte“ Modell wird letztmalig im Juni gebaut. Und ich habe heute die Info bekommen, dass wir nun leider doch keine Produktionsquote für Ihren bestellten BMW X1 bekommen. D.h., Sie bekommen „zwangsläufig“ das neue Modell. Die Daten für den neuen BMW X1 bekommen wir ca. Mitte Mai. D.h., ich werde dann noch einmal auf Sie zukommen mit der Konfiguration für den Facelift X1. Die Lieferzeit wird sich dadurch hoffentlich nicht allzu sehr verändern. Genaueres kann ich aber erst sagen wenn wir das Facelift konfiguriert haben..."
Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich freuen soll. Vermutlich kommt es mit dem LCI zur Preiserhöhung. Andererseits hoffe ich, daß die üblicherweise für 4 Monate geltende Preiszusage auch bei meiner Bestellung greift. Dann trägt die Preisdifferenz der Händler? Dem Werk wird das vermutlich egal sein. Best case bekomme ich ein verbessertes Auto (evtl. heute noch nicht verfügbare Mehrausstattung wird sich vermutlich eh in Grenzen halten) zum heutigen (niedrigeren) Preis. Worst case erhöht sich die Leasingrate, übersteigt das Budget und aus die Maus. Es wird spannend.
Zitat:
@Retuer0404 schrieb am 29. April 2019 um 09:56:49 Uhr:
auf der Händler-Bestellbestätigung für einen X1 sDrive 18i vom 28.03. stand als Liefertermin Juli2019. Die vage Aussage hatte mich sofort skeptisch gemacht. Das ein Facelift ansteht, war der NL und mir klar. Auf meine Frage bei der NL wurde jedoch mitgeteilt, daß das Facelift noch dauern wird und erst für Bestellungen ab Mitte Mai greift.Heute heißt aus aus der Niederlassung: "...das bisherige „alte“ Modell wird letztmalig im Juni gebaut. Und ich habe heute die Info bekommen, dass wir nun leider doch keine Produktionsquote für Ihren bestellten BMW X1 bekommen. D.h., Sie bekommen „zwangsläufig“ das neue Modell. Die Daten für den neuen BMW X1 bekommen wir ca. Mitte Mai. D.h., ich werde dann noch einmal auf Sie zukommen mit der Konfiguration für den Facelift X1. Die Lieferzeit wird sich dadurch hoffentlich nicht allzu sehr verändern. Genaueres kann ich aber erst sagen wenn wir das Facelift konfiguriert haben..."
Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich freuen soll. Vermutlich kommt es mit dem LCI zur Preiserhöhung. Andererseits hoffe ich, daß die üblicherweise für 4 Monate geltende Preiszusage auch bei meiner Bestellung greift. Dann trägt die Preisdifferenz der Händler? Dem Werk wird das vermutlich egal sein. Best case bekomme ich ein verbessertes Auto (evtl. heute noch nicht verfügbare Mehrausstattung wird sich vermutlich eh in Grenzen halten) zum heutigen (niedrigeren) Preis. Worst case erhöht sich die Leasingrate, übersteigt das Budget und aus die Maus. Es wird spannend.
Hallo,
wir hatten ein ähnliches "Erlebnis".
Bestellung am 05.04.2019 in Niederlassung aufgegeben, es hieß wir bekommen 100%ig den Vor-LCI X1 - uns war das wichtig weil zu dem Zeitpunkt keine Angaben zu Preisen für den LCI und auch kein Lieferdatum genannt werden konnte, wir brauchen das Auto aber "bald".
Für den Vor-LCI haben wir dann über 20% Nachlass erhalten, so dass für uns klar war - wir kaufen einfach den "alten".
Nach 2 Wochen - Donnerstag vor Ostern - dann der Anruf. Keine Quote für uns mehr vorhanden (viele andere Kunden auch betroffen), 99% Wahrscheinlichkeit, dass wir keinen mehr bekommen - drei Optionen:
a) Wir bekommen zufällig doch noch eine Quote (Info angeblich bis Mittwoch nach Ostern)
b) Wir nehmen LCI-Version mit "ähnlichem Nachlass" und Überbrückung bis späteren Liefertermin (August, September) durch Mietwagen zu "günstigen Konditionen"
c) Wir finden doch noch einen anderen Händler mit freiem Kontigent und bestellen dort
Da wir zu dem Zeitpunkt auch noch keine Auftragsbestätigung hatten (im Nachhinein betrachtet hätte uns das ohnehin schon früher stutzig machen müssen), auch kein "Druckmittel".
Ich habe dann alle möglichen Händler abgeklappert und am Ende am Mittwoch nach Ostern noch eine Zusage für einen Vor-LCI in Aussicht gestellt bekommen.
Die Niederlassung hatte sich bis dahin nicht mehr gemeldet, am Dienstag nach Ostern hieß es noch, man habe noch keine neue Information.
Am Mittwoch 18:00 dann mit anderem Händler alles vereinbart - Donnerstag morgen Mitteilung aus Niederlassung, dass doch noch einer verfügbar wäre, aber eine Neubestellung notwendig wäre.
Wir sind dann beim anderen Händler geblieben - Preis war sogar noch besser und Auftragsbestätigung innerhalb von 24 Stunden.
Ich muss gestehen, BMW hat sich bei mir damit keinen Preis verdient. Das Fahrzeug muss mich jetzt überzeugen, ansonsten wird das nächste Fahrzeug ein anderes Fabrikat.
Liefertermin jetzt Anfang Juli und nach Herstelleraussage definitiv ein Vor-LCI (hatte noch ein konfigurierbares Fahreug im Vorlauf).
Kleines Manko: Laut Händler kein Termin BMW Welt möglich, Abholung daher bei ihm, sonst Auslieferung auch erst August.
VG
Entschuldige, du hast doch jetzt genau das bekommen, was du wolltest, ein Vor-LCI, auch wenn es letztendlich die deutlich schlechtere Entscheidung war, wenn ich schon zu ähnlichen Preisen den LCI angeboten bekomme. Aber wie empfindlich die Leute manchmal sind, weil es nicht sofort auf Anhieb klappt, verwundert mich immer wieder.
Und das die BMW-Welt auch nicht auf deinen X1 gewartet hat, der als Vorbestellter immer zum Händler kommt, sollte
auch nicht verwundern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 29. April 2019 um 22:40:37 Uhr:
Entschuldige, du hast doch jetzt genau das bekommen, was du wolltest, ein Vor-LCI, auch wenn es letztendlich die deutlich schlechtere Entscheidung war, wenn ich schon zu ähnlichen Preisen den LCI angeboten bekomme. Aber wie empfindlich die Leute manchmal sind, weil es nicht sofort auf Anhieb klappt, verwundert mich immer wieder.
Und das die BMW-Welt auch nicht auf deinen X1 gewartet hat, der als Vorbestellter immer zum Händler kommt, sollte
auch nicht verwundern.
Was heißt ähnlicher Preis?
Ich hatte beim Vor-LCI eine Spanne von 5% zwischen günstigstem und teuersten Angebot - das sind fast 2000 EUR bei mir - und die Aussage war stets, dass der LCI-X1 dann mit deutlich weniger %en Nachlass losgeht. Wenn du auch einen LCI-X1 mit über 20% Nachlass bekommst, gratuliere ich neidlos. Vor einigen Wochen war das noch nicht so kommunziert worden.
Ich sehe mich nicht als empfindlich, sondern als hochgradig verständnisvollen Kunden. Allerdings fühle ich mich schlicht hinters Licht geführt.
Wenn ich eine Ware bei einem Händler bestelle, der mir auf mehrmalige Nachfrage versichert, dass ich den Wagen so bei ihm bekomme bis Juni/Juli (andere haben schon klar gesagt, dass Sie keinen mehr bekommen) und dann 2 Wochen nach Bestellung gesagt bekomme, es gibt jetzt doch keinen mehr....mit Verweis auf noch nicht ausgefertigte Auftragsbestätigung....
Für manche mag das normales Geschäftsgebahren sein, aber ich sehe mich als Kunden schon noch etwas als König.
Zumindest würde ich mich das gegenüber einem meiner Kunden nie trauen....
Zur BMW-Welt:
Mag sein, dass die nicht "auf mich gewartet" haben. Aber bevor man es anbietet/verkauft, wäre es doch eigentlich gut, die Verfügbarkeit zu kommunzieren/zu prüfen.
Ich kann heute binnen Sekunden sehen, ob mein Italiener um die Ecke heute ausgebucht ist oder nicht - aber bei BMW weis der Händler erst nach Bestellung, ob der Termin hinhaut?
Zitat:
Zur BMW-Welt:
Mag sein, dass die nicht "auf mich gewartet" haben. Aber bevor man es anbietet/verkauft, wäre es doch eigentlich gut, die Verfügbarkeit zu kommunzieren/zu prüfen.
Ich kann heute binnen Sekunden sehen, ob mein Italiener um die Ecke heute ausgebucht ist oder nicht - aber bei BMW weis der Händler erst nach Bestellung, ob der Termin hinhaut?
Der Italiener garantiert dir auch jedes Menü zu deinem Reservierungsdatum. Das geht beim Automobilbauer natürlich nicht. Hier muss erst geprüft werden was du bestellst und bis wann das gebaut werden kann. So einfach wie du dir das mit dem Italiener vorstellst ist Fahrzeugbau nicht...
Bei der Bestellung geb ich dir Recht, das ist verbesserungswürdig. BMW stellt schließlich nicht das erste mal auf einen LCI um
Um der komplexen Logistik und sonstigen Unwägbarkeiten innerhalb der Automobilproduktion Rechnung zu tragen gibt es in der Rechtsprechung die bereits kurz erwähnte 'Preisgarantie'. Einfach mal googlen. Klar kommt es da auch auf die jeweils individuelle Anspruchsgrundlage an bzw. die Rahmenbedingungen (Kenntniszeitpunkt, Ausmass der Preiserhöhung, Dauer der Lieferverzögerung, u.a.) müssen stimmen. Aber genau die notwenige Flexiblität oder 'Grauzone' die sich aus der Produktionsumstellung ergibt macht eine Preisgarantie notwendig, damit sich der Markt (Hersteller + Kunden) auch darauf einstellen/arrangieren kann. Einerseits steht der Verkäufer nicht am Produkionsband um wirklich verlässliche Angaben machen zu können. Andererseits will ich als Kunde Planungssicherheit und eine valide Aussage vom Händler. Dazwischen liegt die Grauzone. Z.B. Lagerfahrzeuge, noch frei konfigurierbare Kontingente (eigener Stock oder Bestellstornos anderer Händler) oder eben Wartezeit auf den Nachfolger und Auslieferung zum alten Preis. Und was Händlerzusagen angeht, was der Händler dem Kunden aufgrund seines Fehlers anbietet bzw. was der Kunde aus dem Fehler des Händlers macht (oder wer auch immer der Verursacher in der ganzen Kette ist) ...regelt dann der Markt.
Ich habe soeben die Info bekommen, dass aktuell nichts mehr geht. In 2 Wochen soll laut BMW der intere BMW Konfigurator für die Verkäufer aktualisiert sein und dann die Bestellungen wieder offen und möglich sein.
Ohne Gewähr: Front- und Heckschürze modifiziert, aber nicht so extrem wie x2, eher wie beim AT und GT. Eventuell Durchmesser Endrohre neu, wie beim AT/GT. Scheinwerfergrafik v und h neu. Leichte Anpassung im Cockpit, hier Tacho. Rückfahrkamera Serie. Neue Felgen. Farben eventuell. Leichte Preiserhöhung...kann bei BMW aber auch mal mehr sein!
Warten wir ab...!
Digitaltacho, Toterwinkelwarner und Autohold so gut wie ausgeschlossen.
Ich liebäugele vom AT auf einen X1 zu wechseln. Lese hier schon seit geraumer Zeit mit. War schon fast an der Bestellung eines Vor LCI, aber Kleinigkeiten störten mich dann doch immer wieder in der Konfiguration. Ich hoffe nun das einiges verbessert und geändert wird, diese Kleinigkeiten/Verbesserungen mir dann taugen. Mein Händler teilte mir mit, wie "Sascha150" schon erwähnte, in 2 Wochen bekommen die Händler konkrete Infos. Da lasse ich mich mal überraschen, ich hoffe positiv.
was ich beim x1 noch vermisse.... M Sportbremse!
wäre doch was fürs LCI 🙂
ansonsten stünde die Konfi, aktuelle als x1 20d xdrive
Zitat:
@LupoR schrieb am 2. Mai 2019 um 21:09:11 Uhr:
was ich beim x1 noch vermisse.... M Sportbremse!
wäre doch was fürs LCI 🙂
ansonsten stünde die Konfi, aktuelle als x1 20d xdrive
Wozu? für höhere Ersatzteilpreise?
Wundert mich, dass es noch keiner geschrieben hat:
Laut Auto Bild von heute kommt schon 2021 das neue Modell des X1.
Kann ich mir nicht vorstellen, wenn jetzt erst das LCI vorgestellt wird.
Es sei denn, der LCI fällt marginal aus. Dann wird die Kiste noch 2 Jahre bis ´21 geschoben um hier dann alles zu renovieren.