Facelift für X1

BMW X1 F48

Hallo,

ich wurde gerne fragen, wann kommt facelift für X1?
Einige schreiben, dass es am ende des Jahres kommt. Andere schreiben am nachsten Sommer.

Weißen Sie, wann wird modell pflege kommt??

Vielen dank und grüss aus Tschechischen republik.
Vratislav

Beste Antwort im Thema

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x1

Hier steht alles inklusive Fotos, M-Sport, 25d und 25e...

A238ec52-b25f-4cee-9168-60612de2ea62
5b570895-7b11-4f0a-b99a-8bb1de348c15
079cbc69-6bf8-4f3f-aa47-8e1f83d5ad0a
+2
922 weitere Antworten
922 Antworten

Alles nur Gerüchte, warten wir‘s ab...
Ich nehme den LCI trotzdem wenn er im Sommer kommt...

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 16. März 2019 um 09:06:40 Uhr:



Zitat:

@FoFo-Max schrieb am 15. März 2019 um 23:40:28 Uhr:


Ja, optisch und fahrtechnisch ist der X1 weiterhin mein Favorit. Aber ausstattungstechnisch sollte BMW etwas aufholen. Neben den bereits genannten Fahrassistenten würde ich mich als Laternenparker insbesondere über eine Standheizung als optionale Ausstattung ab Werk freuen.

Glaub Herbst September 2015 würde der f48 vorgestellt. Daher. Alles noch on time...

2015 stimmt so nicht. Der X1 hat den technischen Stand z.B. vom 3er von 2012, deswegen hängt er ja so extrem weit hinterher. Ich glaube an nicht so viel großes, der X2 hätte niemals auf der alten Plattform kommen dürfen. Ein Lifestyle Fahrzeug ohne Lifestyle Features mit veralteter Plattform und nun als Vorlage für das X1 Facelift, was will man da großes erwarten bei einem ca Jahr Unterschied. Falls der X1 so viel moderner wird kauft ja keiner mehr den X2 und man könnte ihn wieder rausnehmen.

Natürlich betreibt BMW Marktforschung aber als einziger Prämium Hersteller mit so einem veralteten Kompakt-SUV? Hier wurde wohl vor einigen Jahren falsch spekuliert und nicht damit gerechnet wie der Markt sich entwickelt und was die Konkurenz macht. Und nun ist man als Kunde der etwas kompaktes, gleichzeitig praktisches und modernes will, bei BMW mit dem X1 ziemlich angearscht. Und das als fast einziges BMW Modell überhaupt für 2019.

Zu sagen, dass der 3er nun die Verkaufszahlen machen soll ist auch unsinnig. Will man nicht mehr Marktanteil? Allgemein höhere Verkaufszahlen? Warum sollte ein Hersteller eine solche Einstellung haben, das wäre total unwirtschaftliches Denken.

Neue Assis hätten doch zur Folge, dass alle Modelle und Motorenkombis damit neu zum WLTP Test antreten müssten. Alleine deswegen wird man die nicht einführen bei einem LCI

Zitat:

@noVuz schrieb am 16. März 2019 um 15:45:54 Uhr:


Neue Assis hätten doch zur Folge, dass alle Modelle und Motorenkombis damit neu zum WLTP Test antreten müssten. Alleine deswegen wird man die nicht einführen bei einem LCI

Neue wltp müssen eh gemacht werden..
Oder meinst du das Facelift geht ohne Änderung am CW und Gewicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@intenso09 schrieb am 16. März 2019 um 15:40:24 Uhr:



Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 16. März 2019 um 09:06:40 Uhr:



Glaub Herbst September 2015 würde der f48 vorgestellt. Daher. Alles noch on time...

2015 stimmt so nicht. Der X1 hat den technischen Stand z.B. vom 3er von 2012, deswegen hängt er ja so extrem weit hinterher. Ich glaube an nicht so viel großes, der X2 hätte niemals auf der alten Plattform kommen dürfen. Ein Lifestyle Fahrzeug ohne Lifestyle Features mit veralteter Plattform und nun als Vorlage für das X1 Facelift, was will man da großes erwarten bei einem ca Jahr Unterschied. Falls der X1 so viel moderner wird kauft ja keiner mehr den X2 und man könnte ihn wieder rausnehmen.

Natürlich betreibt BMW Marktforschung aber als einziger Prämium Hersteller mit so einem veralteten Kompakt-SUV? Hier wurde wohl vor einigen Jahren falsch spekuliert und nicht damit gerechnet wie der Markt sich entwickelt und was die Konkurenz macht. Und nun ist man als Kunde der etwas kompaktes, gleichzeitig praktisches und modernes will, bei BMW mit dem X1 ziemlich angearscht. Und das als fast einziges BMW Modell überhaupt für 2019.

Zu sagen, dass der 3er nun die Verkaufszahlen machen soll ist auch unsinnig. Will man nicht mehr Marktanteil? Allgemein höhere Verkaufszahlen? Warum sollte ein Hersteller eine solche Einstellung haben, das wäre total unwirtschaftliches Denken.

Du sieht das jetzt ein bisschen zuviel aus deiner persönlichen Situation. BMW weiß, dass der X1 nicht mehr der Zulassungs-Hippster werden wird, sein Marktpotenzial hat den Zenit bereits überschritten, man wird ihn jetzt beim LCI an auch manchen für uns unbekannten Stellen aufbessern, aber man geht hier jetzt nicht den Weg, ihn auf den heutigen aktuellen Stand zu bringen, dies hätte man schon bei der Präsentation 2015 tun müssen. Somit wird der X1 die nächsten 3 Jahre genauso ruhig verbringen, wie jetzt der alte F-3er, mit niedrigeren Verkaufszahlen aber besseren Erlösen, da Entwicklung bereits abgeschrieben ist. Dir kann ich nur empfehlen, einen deiner favorisierten modernen kompakten SUV zu nehmen, bspw. den neuen Q3 von Audi, der glänzte jetzt bei den Assis besonders, allerdings war er beim Fahren jetzt nicht gerade der Über-Suv. Allen anderen kann ich „ihn“ nur weiterhin wärmsten empfehlen, er fährt tatsächlich so gut, wie er aussieht, auch ohne Spurwechselassis, Querverkehrswarnungen oder einem ACC mit Radarsensor. Hier gilt halt noch, der Chef kocht selber.

Der Hybrid scheint übrigens etwas später als der LCI zu kommen: "X1 will get a hybrid version (xDrive25e aka US xDrive28e) soon after its LCI" -- https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686 Update von Januar 2019 im ersten Post

Zitat:

@mbanck schrieb am 16. März 2019 um 20:04:02 Uhr:


Der Hybrid scheint übrigens etwas später als der LCI zu kommen: "X1 will get a hybrid version (xDrive25e aka US xDrive28e) soon after its LCI" -- https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686 Update von Januar 2019 im ersten Post

Interessante Seite.
Noch interessanter das die nächste Generation
Vom 1er jetzt Ende Mai 2019 kommt. Das dürfte die Messlatte für den g48 werden. Bin gespannt 🙂

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 16. März 2019 um 15:57:26 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 16. März 2019 um 15:45:54 Uhr:


Neue Assis hätten doch zur Folge, dass alle Modelle und Motorenkombis damit neu zum WLTP Test antreten müssten. Alleine deswegen wird man die nicht einführen bei einem LCI

Neue wltp müssen eh gemacht werden..
Oder meinst du das Facelift geht ohne Änderung am CW und Gewicht?

Das nicht aber mit Assis würde es sich halt multiplizieren. Ich glaube nicht, dass das in Kauf genommen wird. Aber was weiß schon ich 😉

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 9. März 2019 um 13:24:04 Uhr:


Beim neuen G29 Z4 ist die neue 160kmh-Radar-ACC unsichtbar im Stossfänger halb rechts verbaut.

Ich schätze mal, das wird die UKL-Lösung für neue Modelle.

Bei den aktuellen Bildern zum 1er sieht man den Radarsensor mittig unten im Ausschnitt.
https://cdn.bimmertoday.de/.../...er-F40-Erlkoenig-Frontantrieb-02.jpg

Ich muss mich korrigieren, das Facelift macht wahrscheinlich auch für mich keinen Sinn. Ähnlich wie beim GLC von MB erhalte ich jetzt viel bessere Konditionen auf eine Bestellung. Bei einem Preis von anfänglich über 60' macht dies schon ein ziemlicher Unterschied.

Richtig. Mein Verkäufer hat mir auch hinsichtlich zu hoher Erwartungen vom LCI abgeraten und angesichts der Konditionen für das jetzige Modell war das auch eine gute Entscheidung.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 18. März 2019 um 15:55:18 Uhr:


war das auch eine gute Entscheidung.

Ohne das LCI zu kennen, kannst auch du das zum aktuellen Zeitpunkt nur mutmaßen!

Die aktuelle Konditionen sind so gut, dass das LCI gar nicht den notwendigen Mehrwert bringen kann, um das auszugleichen.

Ich mutmaße das auch im Vertrauen auf das, was man aktuell zuverlässig hört und was mein Verkäufer, der bei der BMW AG angestellt ist und dienstlich gerade 1 Woche in München war, mir so erzählt.
Weltbewegend wird der LCI nicht.

Zitat:

@BMWxdrivex1 schrieb am 18. März 2019 um 22:44:01 Uhr:


Die aktuelle Konditionen sind so gut, dass das LCI gar nicht den notwendigen Mehrwert bringen kann, um das auszugleichen.

Das ist aber eine sehr individuelle Sichtweise.... Weil die Konditionen auch immer sehr individuell sind.

Es gibt Gruppen für die lohnt sich aufs LCI zu warten weil sie immer sehr gute Preise bekommen und nicht auf die rabattierung beim versionswechsel angewiesen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen