Facelift für X1

BMW X1 F48

Hallo,

ich wurde gerne fragen, wann kommt facelift für X1?
Einige schreiben, dass es am ende des Jahres kommt. Andere schreiben am nachsten Sommer.

Weißen Sie, wann wird modell pflege kommt??

Vielen dank und grüss aus Tschechischen republik.
Vratislav

Beste Antwort im Thema

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x1

Hier steht alles inklusive Fotos, M-Sport, 25d und 25e...

A238ec52-b25f-4cee-9168-60612de2ea62
5b570895-7b11-4f0a-b99a-8bb1de348c15
079cbc69-6bf8-4f3f-aa47-8e1f83d5ad0a
+2
922 weitere Antworten
922 Antworten

Die Vorteile DKG statt Wandler liegen für den Hersteller bei den niedrigeren Kosten, dem Service Aufwand den das DKG generiert und dem verbundenen Geschäft für die Werkstatt und leicht besseren Verbrauch gegen über Wandlern was einen besseren Flottenverbrauch ergibt.

Am Wandler ist nichts schlecht deswegen gibt es in im X1 noch im xDrive 20i, 25i sowie 20d und 25d und natürlich auch bei den großen BMW.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 6. März 2019 um 21:26:46 Uhr:


Die Vorteile DKG statt Wandler liegen für den Hersteller bei den niedrigeren Kosten, dem Service Aufwand den das DKG generiert und dem verbundenen Geschäft für die Werkstatt und leicht besseren Verbrauch gegen über Wandlern was einen besseren Flottenverbrauch ergibt.

Am Wandler ist nichts schlecht deswegen gibt es in im X1 noch im xDrive 20i, 25i sowie 20d und 25d und natürlich auch bei den großen BMW.

Ich dachte eher Wandler wäre günstiger und schlechter als ein dkg?

Ich bin vorher immer schalter privat gefahren kenne daher dkg nur von den perfekten übergangen beim Schalten von den Mietwagen... Man merkt es nicht...

Beim Wandler merkt man es schon wenn geschaltet wird. Stört zwar nicht aber man nimmt es war. Dagrnen im dkg merkt man nix...

So kann man sich täuschen 😰

Bei einem guten Wandlergetriebe spürt man keine Rucke beim Schalten!

Ehrlich gesagt: für den normalen Kunden sind das DKG und der Wandler bei den gleichen Motorisierungen (2.0i FWD / AWD) doch kaum zu unterscheiden und nur im direkten Vergleich erkennbar. Ich hatte/ habe beide Varianten und bin vollauf zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 6. März 2019 um 23:17:49 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 6. März 2019 um 21:26:46 Uhr:


Die Vorteile DKG statt Wandler liegen für den Hersteller bei den niedrigeren Kosten, dem Service Aufwand den das DKG generiert und dem verbundenen Geschäft für die Werkstatt und leicht besseren Verbrauch gegen über Wandlern was einen besseren Flottenverbrauch ergibt.

Am Wandler ist nichts schlecht deswegen gibt es in im X1 noch im xDrive 20i, 25i sowie 20d und 25d und natürlich auch bei den großen BMW.

Ich dachte eher Wandler wäre günstiger und schlechter als ein dkg?

Ich bin vorher immer schalter privat gefahren kenne daher dkg nur von den perfekten übergangen beim Schalten von den Mietwagen... Man merkt es nicht...

Beim Wandler merkt man es schon wenn geschaltet wird. Stört zwar nicht aber man nimmt es war. Dagrnen im dkg merkt man nix...

Da haste falsch gedacht.
Warum meinst du sind in den höherpreisigen Fahrzeugen meist nur Wandler verbaut?
Es gibt aber natürlich auch sehr gute sportliche DKGs in höheren Preisklassen.
Aber im 08/15 Auto ist der Wandler meist die qualitativ bessere, teurere und haltbarere Lösung.

Ja beim DKG ist immer so ein negativer Beigeschmack (schuld von Audi und VW) da hörte man Zuviel negatives

Je mehr Drehmoment das DKG übertragen muss, desto überproportional teurer wird es.
Da liegt der Hase im Pfeffer...

Ich hatte 6 Jahre DSG im Golf 6 und Golf 7. Trocken und nass. Haben beide hervorragend funktioniert. Das einzige was die beiden Getriebe (bauartbedingt) nicht konnten, war sich auf veränderte Fahrsituationen einstellen wie z.B. Beschleunigen, abbremsen und dann sofort wieder beschleunigen. Da war halt gern mal der falsche Gang vorgelegt und damit war dann der Schaltvorgang nicht mehr ganz so schnell und sanft.

Der X1 steht ganz oben auf meiner Liste, ich benötige am September ein neues Fahrzeug. Das Facelift würde ich gerne mitnehmen, beziehungsweise mir im Detail ansehen. Ein grösserer Bildschirm ist immer gut, wenn er denn optisch auch passt. Der Verkäufer bietet mir einen Mietwagen an, es wäre also kein Problem noch etwas länger zu warten.

Ich fahre aktuell eine B Klasse mit nahezu Vollausstattung. Die neue B Klasse bin ich zuerst gefahren, es war ein kleiner Schock, als ich danach in den X 1 eingestiegen bin. Der X1 hat allerdings gegenüber der B Klasse andere Vorteile und an die Reduzierung (nennen wir es mal so) gewöhnt man sich schnell. Ich benutze häufig Apple Carplay, mit meinem Wagen spreche ich nie. Natürlich sind die digitalen Anzeigen bei MB besser, vermissen tue ich sie allerdings heute auch nicht. Zuerst wollte man unbedingt ein farbiges Display haben, nun die digitalen Spielereien. Der X1 wird das früher oder später auch haben, dann ist die Freude umso grösser wenn man es heute nicht hat.

Zitat:

@juz71 schrieb am 6. März 2019 um 21:01:57 Uhr:


Wieso eigentlich ein DKG?
Was war am Wandler schlecht?

Na dann wird sich wenig tun dann doch auf 2022 warten.

Habe mal gelesen es liegt u.a. daran, dass es keine 8 Gang Automatik für quer eingebaute Motoren mit nur Frontantrieb gibt. Ist wenn dann 6 Gang (gab es Anfangs z.B. beim 18i) und aufgrund WLTP wurde gewechselt. Klingt plausibel, denn warum sollten sonst die xdrive Modelle im X1 eine 8 Gang Wandler haben.

8 Gang gibt es auch für quer eingebaute mit Frontantrieb.....
Nur ist man eben aus Kostengründen auf das DKG gegangen ... Die aisin fährt aus dem x1 nutzt zum Beispiel auch der 308

Ich sehe gerade den BMW Stand in Genf im Internet: kein X1. Ist wohl nicht vorzeigbar ;-)

Das war zu erwarten, da stehen Fahrzeuge die in der Entwicklung weiter sind, ein X1 mit grösserem Bildschirm und bisschen Optik vorne und hinten wäre da nicht passend.

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 7. März 2019 um 13:46:30 Uhr:


Ich sehe gerade den BMW Stand in Genf im Internet: kein X1. Ist wohl nicht vorzeigbar ;-)

Ich war gerade voller Hoffnung am Stand in Genf und habe mich betreffend LCI und 25d erkundigt.
Nach einer längeren Wartezeit hat mir ein Technischer Mitarbeiter von BMW DE mitgeteilt, das frühestens an der IAA mit dem LCI gerechnet werden kann, wenn überhaupt.....
Und der 25d werde erst mit dem LCI kommen, was hier auch schon diskutiert wurde.

Schade, fahre enttäuscht wieder nach hause.

Hier der ausgestellte X1

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 7. März 2019 um 13:40:00 Uhr:


8 Gang gibt es auch für quer eingebaute mit Frontantrieb.....
Nur ist man eben aus Kostengründen auf das DKG gegangen ... Die aisin fährt aus dem x1 nutzt zum Beispiel auch der 308

Ok, danke für die Klarstellung. Wird aber dann nicht von Aisin sein, wie bei den xdrive Modellen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen