Facelift für Coupé?
Hallo zusammen,
hat jemand Informationen dazu, ob - bzw. wenn ja wann - ein Facelift für das F22 Coupé rauskommt?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Oh Gott digital hatte ich damals beim Kadett GSI, damals passte das, da waren Computer Mode zusammen mit Miami Vice und der neuen Deutschen Welle. Ja ja ich weiss kann man nicht vergleichen, aber mit diesen virtuellen Cockpits bei Audi, den farbwechseln in den grösseren BMWs kann ich gar nichts anfangen. Schöne analoge Instrumente kann man auch in 10 Jahren noch ansehen, dieses digital Zeugs nervt nach ein paar Jahren nur noch.
Ich hoffe doch sehr, falls digital dann nur als Option, oder umgekehrt. Digital wäre bei mir ein NoGo. Na ja mich interessiert das nicht mehr mein M240 kommt als vFL. Alles natürlich meine persönliche Meinung, jedem das seine.
281 Antworten
Christian hat mit dem Hinweis auf den 220dx recht, ich hatte 14 Tage einen 225d und soviel besser ist der nicht gelaufen, ausser das er spürbar mehr verbrauchte. Aber das hat bei BMW noch nie so richtig funktioniert,
nur mal schnell einen zweiten Lader dranzuschrauben. Der B47 im 20d ist ein ganz hervorragender Motor geworden,
fahr ihn einfach mal Probe.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 26. Dez. 2016 um 15:1:16 Uhr:
Also ich fand die E39 Sportsitze klasse, waren die dir dann zu weit?
Nein, im Bereich der Beine/Oberschenkel zu eng. Hat sich mit der Zeit etwas gegeben.
@Harald
Diesen Eindruck hatte ich auch und mich letztendlich für den 20d entschieden, ansonsten wäre nur der 30d in Frage gekommen. Für mich ist diese Motorisierung auch als B47 vollkommen uninteressant.
@halifax
Die Sitzfläche der F2x Sportsitze ist keinesfalls breiter, jedoch sind die Seitenwangen nicht mehr so hoch. Daran könnte es liegen, mich stört dieser Umstand jedoch.
Zu euren Freagen:
- Die Sportsitze hatte ich nur im 1er ausprobiert. In meiner Gegend kann man nicht eben mal einen 240i zur Probe fahren. Den hat kein Händler. Und bis die so einen besorgt haben, hat BMW schon neue Modelle am Markt. 😁
- Dass die Sportsitze in der Breite verstellbar sein sollen, ist mir nicht bekannt.
- Einen 220dx möchte ich nur zur "Not" nehmen. Und da ich inzwischen 9 Jahre den 123d Coupé fahre, möchte ich diese Kraft auch nicht mehr missen und gehe nur ungern zurück auf einen 220d. Allein schon aus psychologischen Gründen. 😁 Und ich komme mit schlappen 6 L im Durchschitt gut hin. Letztendlich würde ich lieber einen 225d ohne X-Drive nehmen, als einen 220d mit X-Drive. Und die Sportfahrwerke eines 240ix überlasse ich gern denjenigen, die nur Kurzstrecken fahren.
Und wie gesagt, auf die 4er Version auszuweichen hätte BMW wohl gern, aber ich möchte ein "kleines" Auto fahren. Das 2er Coupé ist einfach rundum klasse ... von den Lademöglichkeiten einmal abgesehen.
Ähnliche Themen
Ich hatte einen X1 2.3d, 6l ist aber mehr Schleichfahrt, der hat ja richtig gesoffen, bei Leistungsanforderungen.
Aber damit ist eigentlich alles klar, 225d ist dein Favorit, warte noch aufs Facelift, dann kommen LEDs, wobei die Xenon schon spitze sind.
Sportsitze sind in der Lehnenbreite elektrisch verstellbar.
Tja, und Xdrive und 225d, nun, das wird sich für BMW auf dem deutschen Markt einfach nicht lohnen, da wird auch nie was kommen, ist er ja ansich schon ein kleiner Exot ohne Xdrive.
Da ich überlege, mir ein 220i Cabrio zu kaufen, interessiert mich, ob für das Cabrio ebenfalls ein Facelift in 2017 geplant ist. Weiss jemand etwas dazu?
Das Facelift kommt für alle 2er Coupe und Cabrios, daher auch für den 220i 😉 Wir fahren aktuell ein 220i Cabrio, werden aber auf ein 225d wechseln
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 29. Dezember 2016 um 10:22:00 Uhr:
Das Facelift kommt für alle 2er Coupe und Cabrios, daher auch für den 220i 😉 Wir fahren aktuell ein 220i Cabrio, werden aber auf ein 225d wechseln
Der 220i hat aber mittlerweile einen B48 Motor (2 Liter) welcher schon besser geht als der 220i mit N13 Motor (1,6 Liter).
Also Probefahrt machen und Meinung bilden. Bevor ich mir einen Rumpeldiesel in einem Cabrio kaufe, dann lieber 240i. Da ist vom Preis nicht viel um.
Just my 2 cents
Zitat:
@halifax schrieb am 29. Dez. 2016 um 12:9:38 Uhr:
Der 220i hat aber mittlerweile einen B48 Motor (2 Liter) welcher schon besser geht als der 220i mit N13 Motor (1,6 Liter).
Also Probefahrt machen und Meinung bilden. Bevor ich mir einen Rumpeldiesel in einem Cabrio kaufe, dann lieber 240i.
Unser 220i hat schon den B48. Lieber nen Rumpeldiesel welcher der 225d nicht ist, dafür aber ordentliches Drehmoment. Vom Verbrauch spreche ich dabei noch gar nicht