Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
In der Preisliste ist doch von Neblern und diversen Nebenfunktionen die Rede, oder? Von daher sollten diese Aspekte eigentlich in die Hauptscheinwerfer gewandert sein.
Das kommt anscheinend auch auf die Ausstattungslinie an. X- und Vignale-Modelle haben im Falle der normalen LED-Scheinwerfer "LED-Abbiegelicht, statisch inkl. integrierte LED-Nebelscheinwerfer" serienmäßig. Bei den anderen kostet es extra. Aufpreispflichtige Matrix-LED mit (evtl. integriertem?) "LED-Abbiegelicht, statisch inkl. Rangier- und Schlechtwetterlicht".
Hier der erste Videobeitrag: https://youtu.be/RyGL7Q9SjOo
Ähnliche Themen
Mehr Bilder insbesondere vom Active.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Insgesamt hat sich nicht wirklich viel getan, was vor allem optisch ja nicht schlecht sein muss.
Fiesta Abschiedstour. Von vorne sieht der jetzt aus wie ein Hyundai i30. Und es wird deutlich, dass Ford nicht mehr viel in den Fiesta investiert. Ein paar Retuschen vorne, LED serienmäßig und das war es fast schon. Aber gut, bei den geringen Margen kann man nicht mehr erwarten.
Na, hoffentlich kommt Ford jetzt nicht auf die Idee, meine Vignale-Bestellung vom April zu stornieren, weil sie den zukünftig nicht mehr produzieren. :-(
So wie sich das liest wird es den Vignale zukünftig als eine Art Optionspaket für alle Ausstattungsvarianten geben wird. Find ich etwas schade weil man damit das Konzept Vignale als exklusive Ausstattungsvariante immer weiter verwässert.
Vor allem was ich immer noch nicht verstehe:
Was will ich mit einem ST-Line Vignale? Wenn ich ein Sportpaket will, dann will ich ein Sportpaket und wenn ich etwas mehr Luxus und Komfort will, dann will ich etwas mehr Luxus und Komfort und nicht von allem ein bisschen und dafür nichts richtig. Vor allem weil sich Sport und Komfort/Luxus für mich irgendwie beißt.
Ja, finde ich auch nicht wirklich überzeugend. Beim Puma gibt's die Vignale-Option sogar ausschließlich in Verbindung mit der ST-Line. Interessante Produktpolitik.
Vermutlich gleicht Ford den Fiesta jetzt in der Hinsicht mehr an den Puma an. Der Puma hatte ja auch vor dem Fiesta das Digidisplay wenn ich das richtig verstanden habe. Da scheint man sich auch in Sachen Ausstattungsvarianten weiter an den Puma zu rücken.
Hier noch was von der AMS:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...
Interessant das es auch kein SYNC 4 im Fiesta geben wird.
Naja, für Ford Verhältnisse sind die Änderungen ja noch eher verhalten. Wenn ich da mal an den Kuga MK II denke, da wurde für das Facelift deutlich mehr Hand angelegt. Neue Haube, neue Scheinwerfer, neue Stoßstange und das Heck hatte dank der anderen Rückleuchten auch gleich eine andere Heckklappe und hintere Kotflügel bekommen.
An der Seite und dem Heck hat sich ja beim Fiesta so gut wie gar nix getan. Da bin ich auch nicht traurig noch ein VFL Modell zu haben. Optik ist Geschmackssache und wegen dem Matrix-LED oder dem Digitaldisplay kauf ich kein neues Auto.