Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
Zitat:
@to2002 schrieb am 17. Juni 2021 um 10:29:11 Uhr:
Spekulationi Makkaroni 😁 😁
Nr. 12 auf der Speisekarte 😉
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 17. Juni 2021 um 10:39:20 Uhr:
Aus gut informierten Kreisen weiß ich das es einen ST Fiesta/Focus/Focus Rs nicht mehr geben wird.Zumindest NICHT in den bekannten Versionen.Wenn überhaupt noch dann nur als Hybride.Ford kann es sich leider nicht erlauben sich durch solche Fahrzeuge den Flottenverbrauch,und damit die Co2 Bilanz zu zerstören.Traurig aber wahr.Das ist halt nicht der VW/Audi Konzern die immer irgendwie Platz haben für das ein oder andere Spassmodell.Es kann natürlich in naher Zukunft doch noch anders kommen,aber zur Zeit ist da aktuell nichts in Planung.Bevor wieder Kommentare kommen:Ein guter Freund ist Entwicklungsingineur bei Ford.Ich glaube erstmal was er beim Bierchen so erzählt....aaaaber trotzdem abwarten.
Soll das denn angeblich auch schon das Focus Facelift betreffen? Oder wird da noch der st mitgezogen? Ich glaube schon das Ford nach wie vor Performance Fahrzeuge anbieten wird und will. Wie die dann aufgebaut werden, wird sich zeigen.
Abgesehen davon gibt es ja auch jede Menge anderer Hersteller die damit gerne Geld verdienen. Siehe Hyundai...
Eigentlich kann sich Ford sowas nicht entgehen lassen, mal sehen was die so zaubern...
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:03:57 Uhr:
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 17. Juni 2021 um 10:39:20 Uhr:
Aus gut informierten Kreisen weiß ich das es einen ST Fiesta/Focus/Focus Rs nicht mehr geben wird.Zumindest NICHT in den bekannten Versionen.Wenn überhaupt noch dann nur als Hybride.Ford kann es sich leider nicht erlauben sich durch solche Fahrzeuge den Flottenverbrauch,und damit die Co2 Bilanz zu zerstören.Traurig aber wahr.Das ist halt nicht der VW/Audi Konzern die immer irgendwie Platz haben für das ein oder andere Spassmodell.Es kann natürlich in naher Zukunft doch noch anders kommen,aber zur Zeit ist da aktuell nichts in Planung.Bevor wieder Kommentare kommen:Ein guter Freund ist Entwicklungsingineur bei Ford.Ich glaube erstmal was er beim Bierchen so erzählt....aaaaber trotzdem abwarten.Soll das denn angeblich auch schon das Focus Facelift betreffen? Oder wird da noch der st mitgezogen? Ich glaube schon das Ford nach wie vor Performance Fahrzeuge anbieten wird und will. Wie die dann aufgebaut werden, wird sich zeigen.
Abgesehen davon gibt es ja auch jede Menge anderer Hersteller die damit gerne Geld verdienen. Siehe Hyundai...
Eigentlich kann sich Ford sowas nicht entgehen lassen, mal sehen was die so zaubern...
Um das entgehen lassen geht es ja auch nicht.Eher um die Frage ob man sich das erlauben kann/will.Ford ist halt nicht gerade finanziell so aufgestellt wie manch anderer Konzern.Bei Hyundai ist es ja auch z.B so das die einen deutliche Vorsprung haben in Sachen E-Autos gegenüber Ford.Da Ford einfach zu viele Modelle im Programm hat welche die Co2 Bilanz ganz massiv beeinträchtigen muss man sich halt was überlegen.Da ist es doch erst einmal leicht zu sagen wir streichen (erst einmal ) diese Modelle.Wie gesagt.....ob und wie und wann es mit sportlichen Modellen bei Ford weitergeht weiß wahrscheinlich nur der Vorstand
Und der treibt sich hier bestimmt weniger rum 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@to2002 schrieb am 18. Juni 2021 um 13:35:14 Uhr:
Und der treibt sich hier bestimmt weniger rum 😁
Ist vielleicht auch besser so .......ansonsten würde er ja viel Klagen hören.
Naja wie bei jeder anderen Marke auch. Es gibt immer mal Probleme. Aber die Mehrzahl der Autos die jeden Tag von Band laufen sind i.O. und die Käufer haben keinen Anlass sich zu beschweren.
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 18. Juni 2021 um 12:16:03 Uhr:
Um das entgehen lassen geht es ja auch nicht.Eher um die Frage ob man sich das erlauben kann/will.Ford ist halt nicht gerade finanziell so aufgestellt wie manch anderer Konzern.Bei Hyundai ist es ja auch z.B so das die einen deutliche Vorsprung haben in Sachen E-Autos gegenüber Ford.Da Ford einfach zu viele Modelle im Programm hat welche die Co2 Bilanz ganz massiv beeinträchtigen muss man sich halt was überlegen.[...]
Welche Modelle sind das denn noch? Der Mustang, der limitierte Jahresstückzahlen hat, und die beiden STs.
Der Mondeo fällt ab nächstem Jahr weg, S-Max und Galaxy machen es, denke ich, dann auch nicht mehr lange. Ein paar Diesel haben noch einen höheren CO2-Ausstoß und die 1.5 EcoBoosts.
Da gegenüber steht der Kuga PHEV mit 26g/km, der 2021 bis jetzt über 15000 mal zugelassen wurde und der meistverkaufte PHEV Europas ist. Und der 2.6t-Explorer, der mit 75g/km ebenfalls günstig dar steht und das Flottengewicht anhebt, wurde auch schon bis April 1600 mal dieses Jahr zugelassen, doppelt so oft wie der Mustang V8.
Dazu die FHEVs, mHEVs und die paar E-Mustangs bis jetzt die dem Flottenschnitt weder besonders helfen noch schaden. Aber der Mustang Mach E wird noch durchstarten, wenn endlich mal ein paar geliefert werden können, siehe Norwegen.
Mercedes feuert einen V8-AMG nach dem anderen raus, BMW genau so, ohne nennenswerte E-Autos am Markt zu haben. Da wird sich Ford doch wohl noch einen Fiesta oder Focus ST erlauben können.
Zitat:
@Citaron schrieb am 19. Juni 2021 um 21:03:31 Uhr:
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 18. Juni 2021 um 12:16:03 Uhr:
Um das entgehen lassen geht es ja auch nicht.Eher um die Frage ob man sich das erlauben kann/will.Ford ist halt nicht gerade finanziell so aufgestellt wie manch anderer Konzern.Bei Hyundai ist es ja auch z.B so das die einen deutliche Vorsprung haben in Sachen E-Autos gegenüber Ford.Da Ford einfach zu viele Modelle im Programm hat welche die Co2 Bilanz ganz massiv beeinträchtigen muss man sich halt was überlegen.[...]
Welche Modelle sind das denn noch? Der Mustang, der limitierte Jahresstückzahlen hat, und die beiden STs.
Der Mondeo fällt ab nächstem Jahr weg, S-Max und Galaxy machen es, denke ich, dann auch nicht mehr lange. Ein paar Diesel haben noch einen höheren CO2-Ausstoß und die 1.5 EcoBoosts.
Da gegenüber steht der Kuga PHEV mit 26g/km, der 2021 bis jetzt über 15000 mal zugelassen wurde und der meistverkaufte PHEV Europas ist. Und der 2.6t-Explorer, der mit 75g/km ebenfalls günstig dar steht und das Flottengewicht anhebt, wurde auch schon bis April 1600 mal dieses Jahr zugelassen, doppelt so oft wie der Mustang V8.
Dazu die FHEVs, mHEVs und die paar E-Mustangs bis jetzt die dem Flottenschnitt weder besonders helfen noch schaden. Aber der Mustang Mach E wird noch durchstarten, wenn endlich mal ein paar geliefert werden können, siehe Norwegen.Mercedes feuert einen V8-AMG nach dem anderen raus, BMW genau so, ohne nennenswerte E-Autos am Markt zu haben. Da wird sich Ford doch wohl noch einen Fiesta oder Focus ST erlauben können.
Ich sagte es doch....genau das ist das Problem.Ford kann es sich NICHT erlauben.Um bei Mercedes und seinen V8 zu bleiben,die haben aber auch genug Futter um das durchzuziehen und die haben Vollwertige E-Autos am Markt,und genügend andere sparsame Modelle die eben nunmal den Flottenverbrauch so stark senken das sie es sich erlauben können fette V8 Modelle raus zu hauen.Aber auch das wird sich ändern.Mittlerweile hat ja Audi offiziel bestätigt ab 2025? keine Verbrenner mehr zu entwickeln und ab 2035?war es glaube ich NUR noch E-Autos baut.Bis dahin wird es keine Neu/Weiterentwicklung des verbrenners geben.....
Bitte beim Thema bleiben 😉
Wir waren hier beim Fiesta Facelift, nicht bei "warum sich Ford keine Sportmodelle mehr leisten kann und Mercedes schon".
Gibt's denn jetzt mal Neuigkeiten zum Fiesta Facelift? Das sollte eigentlich vor dem Focus Facelift kommen, oder? Und das Focus Facelift ist doch für Frühjahr 2022 angekündigt...
Also so langsam sollten doch Mal Infos rauskommen. Bekommt der Fiesta wohl auch Sync 4?
Beste grüße.
Leute ihr müsst mal ehrlich drüber Nachdenken. In SLS wird jetzt erstmal eine Schicht gefahren und massiv wenig Focus gebaut. In Köln stehen seit April die Bänder bis August still.
Es wird wohl wenn überhaupt in SLS noch bis Ende des Jahres die ersten Null Serien Facelifts gebaut.
Das Fiesta Facelift wird erst irgendwann im nächsten Jahr vom Band laufen.
Zitat:
@to2002 schrieb am 22. Juni 2021 um 20:26:59 Uhr:
Leute ihr müsst mal ehrlich drüber Nachdenken. In SLS wird jetzt erstmal eine Schicht gefahren und massiv wenig Focus gebaut. In Köln stehen seit April die Bänder bis August still.
Es wird wohl wenn überhaupt in SLS noch bis Ende des Jahres die ersten Null Serien Facelifts gebaut.
Das Fiesta Facelift wird erst irgendwann im nächsten Jahr vom Band laufen.
So sieht,s aus....
Der unten zitierte Auszug aus unserer Betriebsratsinfo vom 28.6. lässt vermuten dass das Facelift nach dem WU gebaut wird.
Es wurden ja 6 Tage Autos produziert Ende Juni.
Zitat:
...
Wir konnten nun immerhin einige Tage produzieren, um den frisch überarbeiteten Fiesta an den Start zu bringen. Aber ab dem 30. Juni geht es für die Kolleg*innen wieder in die Kurzarbeit, an die sich naht-los der Werkurlaub anschließt.
...
Gibt's denn ne Info oder Indizien das ab den wu dann Sync 4 verbaut wird? Oder meint ihr das kommt noch nicht im Fiesta? Also im Focus hoffe ich doch sehr ...
Meines Wissens sollen die Facelift der aktuellen Modelle das SYNC IV nicht mehr bekommen. Aber vielleicht haben die sich da auch wieder umentschieden.
Wobei ich denke das Ford das SYNC IV gar nicht mehr so krass flächendeckend ausrollen wird weil man zukünftig wohl eher auf eine Google Lösung setzen möchte.