Facelift, Federbeinaufnahme, reparieren?

VW Passat 35i/3A

Hi Leute,
mein rechter Vorderreifen hatte in den Weihnachtsferien Kontakt mit dem Bordstein einer in die Fahrbahn ragenden Bushaltestelle in Paris, wobei der Reifen geplatzt ist. Nach Aufziehen des Reservereifens habe ich anschließend noch ca. 2000 km gemacht, bevor das Fahrzeug in der Garage zur Ruhe kam.
Anläßlich des für März anstehenden TÜV-Termins habe ich die Werkstatt im Vorfeld um spezielle Aufmerksamkeit gebeten und den Vorfall geschildert. An Lenkung und Geradeauslauf gab es insofern nichts auszusetzen - aber für alle Fälle!
Bei der Überprüfung wurde dann festgestellt, daß der Stoßfängerdom der betroffenen Seite wohl unter der Lackierung angerostet war und durch den starken Aufprall dann mehr oder weniger zerborsten ist.
Die Werkstatt hat den Wagen als Totalschaden eingestuft und abgemeldet, sodaß er erst eine neue TÜV-Zulassung erhalten müsste.
Wie auf den Fotos zu sehen, hat auch die andere Seite hier schon einmal Reparaturbedarf gezeigt.
Würdet Ihr die Einschätzung der Werkstatt teilen oder gibt es hier konfektionierte Bleche, die eingeschweißt werden könnten bzw. Künstler, die einen solchen Schaden reparieren könnten?
Alternativ: wie vermarktet man ein solches Auto - vor dem Urlaub wurden Lichtmaschine und Batterie erneuert....
schönen Restsonntag!
Hajo

Federbeindom rechts
Federbeindom 2
Motorraum
+1
15 Antworten

Das is natürlich deine Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen