Facelift F25

BMW X3 F25

Kommt im Sommer/Herbst 2013 ein Facelift des F25?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PAKER


Habe heute Info bekommen das mein 35d erst 26 Woche kommt. Es ist Ende Juni, verdammt lange Zeit 🙁 Der Verkäufer versucht die Woche das das Auto mit Glück 2 Wochen vorher kommt, mal sehen. 

Die Zeit könnte man super mit einem Grammatik-Kurs überbrücken.

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Ein guter Verkäufer setzt sich mit der Situation auseinander und gibt sich Mühe (hilft ja nix), der schlechte Verkäufer hat resigniert und wartet auf die Kunden, die keine Ahnung haben.

Mein Verkäufer antwortete mir auf meine Aussage hin, dass ich im April den X3 30d gerne als LCI probefahren möchte, dass ich einfach den Vor-LCI fahren soll, da sich am Fahrzeug technisch rein gar nichts ändert und das Facelift lediglich "ein paar neue Designoptionen und Komfortausstattungen" bringen wird.

Recht hat er - auch wenn ich mir sicher bin, dass ihn eine Frage nach Details bei den LED-Scheinwerfern ins Schwitzen gebracht hätte 😉

... und wie möchtest du den neuen Motor testen?

ich stehe gerade kurz vor der Bestellung - konfiguriert ist er - komplett "blind" aber gut beraten - sobald die Firma den abzeichnet, geht die Bestellung raus - aber dier Gedanke, einen LCI probefahren gefällt mir, speziell um den neuen Motor zu fahren - wird dann aber an meiner Entscheidung nix ändern, aber die laaaaaaaaaange wartezeit für einen Tag aussetzen ...

Was für einen neuen Motor?

Es gibt keinen neuen Motor.

Lg
Pete

Die 2.0d sind neu. 150/190PS

Zitat:

Original geschrieben von rraptor66


Die 2.0d sind neu. 150/190PS

Genau. Ich fasse zusammen:

Wer wie ich einen 30d ohne Parkassistent und ohne LED-Lichtlein bestellt, kann das glaube ich ohne Nervenzusammenbruch auf Basis des Vor-LCI tun.

Beim neuen Vierzylinder-Diesel wird imho die Frage spannend, ob er im X3 leiser und vibrationsärmer läuft als der N47. Für mich war der N47 vor drei Jahren im X3 20d indiskutabel, während er im 5er Touring aufgrund besserer Dämmung (und vermutlich Aufhängung) akustisch durchaus erträglich ist. Aber DAS lässt sich wohl wirklich nur mit einer Probefahrt herausfinden...

Ähnliche Themen

Der 2l-Diesel B47 im LCI ist der ganz neue Baukastenmotor von BMW.

Im neuen Mini gibt es schon den 3-Zylinder der neuen Generation (B37).

In Englischen Medien gibt es vom neuen Cooper D 1.5 einige Fahrberichte.

Meist wird dabei der leise und sehr kultivierte Dieselmotor lobend erwähnt.

"The first impression is of its astonishing refinement. At idle, there’s a little diesel chatter, but you’re only really aware of it when the window’s open or at a restart when the Stop/Start system is working. When it’s running along A-roads and motorways unless you’re really listening for it, you’ll not be able to tell it’s a diesel."

Das wäre natürlich cool, denn die mangelnde Laufruhe bzw. das Geräusch ist ja eigentlich die einzige echte Schwäche des derzeitigen 20d!

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Das wäre natürlich cool, denn die mangelnde Laufruhe bzw. das Geräusch ist ja eigentlich die einzige echte Schwäche des derzeitigen 20d!

Lg
Pete

So ist es.

...naja - der gedieselte -äh -ölte Blitz ist der Motor im aktuellen 20dA XDry ja nun auch nicht gerade 🙄😉

Gruß aus EN

Also ich fahre zur Zeit einen 35d und natürlich macht das mehr Spaß. Aber wirklich reichen täte mir ein 20d grundsätzlich auch locker. Wenn er dann vielleicht vernünftig klingt, wer weiß was die Zukunft bringt...🙂

Lg
Pete

Was braucht dein X3 35d realistisch wenn du normal fährst also nicht schleichst aber auch nicht am Anschlag heizen tust?...mal rein interessenhalber....

Plane ggf. den Umstieg vom 335d Touring auf einen X3 35d....

Kann ich noch nicht sagen, weil ich ihn erst seit November habe, seitdem ist es kalt und ich bin fast nur Kurzstrecke gefahren. Da braucht er dann 9,5 Liter. Davor bin ich 65.000km einen 30d gefahren im Schnitt über alles 8,4 Liter. Ich denke der 35d wird da einen guten halben Liter mehr nehmen, allerdings geht das nicht nur auf das Konto des Motors, der 35d ist jetzt auch deutlich besser ausgestattet und damit schwerer (elektr. Sitze, elektr. Heckklappe, Panoramadach etc., das wiegt ja alles was). Dazu muss ich sagen, dass ich recht viel Stadtverkehr habe, dafür wenig deutsche Autobahn.

Lg
Pete

ich finde den alten 2 Liter im X1 schon nicht als zu laut - daher kann der neue 2 Liter im LCI F25 nicht schlimmer sein - bin da blutleer - einen Motor höre ich gerne :-)

Ineressant finde ich, dass der mit Allrad und Automatic und 190 PS nur mehr 138g Co rausbläst und nur mehr 5 Liter säuft - git, das wird vielleicht meine Frau schaffen, aber mit 6-7 Litern rechne ich schon nur mehr maximal.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Ineressant finde ich, dass der mit Allrad und Automatic und 190 PS nur mehr 138g Co rausbläst und nur mehr 5 Liter säuft - git, das wird vielleicht meine Frau schaffen ...

Noch nicht mal die ... außer du schiebst mit ... quasi ein Schiebridfahrzeug 😁.

Zitat:

Original geschrieben von SQP


Was braucht dein X3 35d realistisch wenn du normal fährst also nicht schleichst aber auch nicht am Anschlag heizen tust?...mal rein interessenhalber....

Plane ggf. den Umstieg vom 335d Touring auf einen X3 35d....

Im Mischbetrieb über 10.000 km 8,7 Liter ... 1 Liter mehr als der vorher gefahrene 20d. Wenig Stadt, ca 70% Landstraße und 20% Autobahn, mit Hänger böse 120, solo um die 180. Manchmal mit einem kleinen Zwischenspurt. Auf der Landstraße öfters am Überholen als devot hinter 5 PKWs und einem LKW herzuzockeln.

Mit meinem 1200 kg Moppedhänger mit 9,5 Liter sogar 0,5 Liter weniger als der 20d.

Ich bin immer noch total überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von SQP


Was braucht dein X3 35d realistisch wenn du normal fährst also nicht schleichst aber auch nicht am Anschlag heizen tust?...mal rein interessenhalber....

Plane ggf. den Umstieg vom 335d Touring auf einen X3 35d....

Im Mischbetrieb über 10.000 km 8,7 Liter ... 1 Liter mehr als der vorher gefahrene 20d. Wenig Stadt, ca 70% Landstraße und 20% Autobahn, mit Hänger böse 120, solo um die 180. Manchmal mit einem kleinen Zwischenspurt. Auf der Landstraße öfters am Überholen als devot hinter 5 PKWs und einem LKW herzuzockeln.
Mit meinem 1200 kg Moppedhänger mit 9,5 Liter sogar 0,5 Liter weniger als der 20d.
Ich bin immer noch total überrascht.

Gefällt mir, ich fahre den 335dt auf insgesamt 120TKM absolut mit 8,3L und muss sagen das ich am Anfang oft richtig geballert bin damit. Aktuell komm ich problemlos mit 8L zurecht und das schleiche ich nicht permanent.

Wollte einfach mal einen Anhaltspunkt was der schwerere X3 mehrsäuft als ein 3er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen