Facelift E82
Wann steht eigentlich ein Facelift für den E82 an.
Ich denke es wird nicht mehr lange gehen bis sie dem Coupé auch den fokusierten Blick und die Rückleuchten mit Leuchtstreifen in L Form verpassen werden, vielleicht mit dem Erscheinen des neuen Sport Hatch 1er´s?
Viele Grüße, und ein frohes Neues =)
16 Antworten
hallo,
ihr müsst wissen dass der 1er bmw der versuch war in der kompaktklasse fuß zu fassen...kein leichtes unterfangen für ein hochpreisiges premiumfahrzeug mit serie null ausstattung in der klasse in der kunden von japanischen oder französischen herstellern für faires geld serie schon sehr gut ausgestattet sind...
bmw hat von anfang an damit kalkuliert dass es auch daneben gehen könnte...
einerseits hat man die teure plattform des 3ers auch für den 1er verwendet und mitenwickelt um kosten zu senken in der entwicklung...andererseits hat man den innenraum recht günstig gestaltet um auch bei kleineren stückzahlen, falls er nicht gut verkauft werden könnte, rentabel zu sein...
sprich man hatte anfänglich etwas höhere gewinnspanne pro fahrzeug eingeplant um die kosten der entwicklung bzw produktion (werkzeuge usw) schneller decken zu können da man ja nicht wusste wie gut er sich verkaufen lässt...schließlich war der 1er auch das erste auto in der neuen bmw formensprache...die erst ein jahr später auch im dreier verwendung fand...
nachdem aber die anfängliche kaufzurückhaltung für den 1er gebrochen war und er sich weiß gott nicht schlecht verkaufen ließ und lässt wurde das facelift gebracht welches auch innen qualitativ dem 3er in nichts nachsteht...
die anderen modellvarianten waren ganz einfach noch gar nicht so weit in der entwicklung...um bei einem missglückten einstieg in die kompaktklasse (ich sage bewusst nicht golfklasse) die entwicklung der anderen ableger ohne hohe unkosten einfach stoppen zu können...
schlicht weg daher dauerte es lange lange zeit bis ein coupe bzw cabrio kam...der dreitürer war hingegen schon geplant...
es konnten bis 9.2007 also bis vor facelift über 450000 3 und 5 türer abgesetzt werden... mehr als erwartet/geplant und daher hat man es beim facelift auch gut mit ihm gemeint...
Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster, ein Facelift wird kommen. Ist gut möglich, dass das 1er Coupe und Cabrio keinen 7 Jahres Modellzyklus hat, aber trotzdem wird BMW das Modell länger weiterlaufen lassen.
Sonst hätte BMW den X1 schon auf Basis des neuen 1er/3ers gemacht. Hier wurde alles alt gelassen, sprich hier muss BMW seine Produktion schonmal die nächsten 6,5 Jahre so weiterführen. Wenn man jetzt das Werk Leipzig und Regensburg als ein Werk sieht, produziert BMW hier eine Plattform, dass ist die des E87 bzw E90.
BMW wird es mit dem Facelift so machen, dass sie den Innenraum optisch an das neue Modell anpassen. Das Aussendesign sieht man ja am X1, welche Richtung man geht. Ich schätze, der Innenraum des 1er Coupe/Cabrio Facelift sieht den X1 Innenraum sehr ähnlich. Ist ja mehr oder weniger Plug and Play.
Wenn ihr nach der Theorie geht, dass Modell auslaufen zu lassen und schnell ersetzen zu lassen geht, hätte BMW den alten X5 auch nach 4 Jahren auslaufen lassen müssen, weil die Plattform nicht weiter Produziert wurde (E39 wurde von E60 ersetzt).
Wie gesagt, ich vermute ein 1er Coupe/Cabrio Facelift wird kommen.
Viele Sachen, z.B. die Getriebe sind so ausgelegt, dass BMW sie auch in einen neueren Modell einbauen kann. Dass es bei anderen Herstellern geht, schaut euch den Mercedes CLC an, optisch neue C Klasse, der Rest ist aus der alten C Klasse übernommen.
Wichtiger wäre jetzt noch zu wissen, was für ein Unterschied der F20 zum E87 hat. Wenn er quasi auf einen ähnlichen Bordelektronik basiert, dann ist es noch einfacher, das alte Coupe/Cabrio upzudaten.
Ausserdem gibt es Informationen, BMW bringt ein M Modell des 1ers heraus. In meinen Augen ehr ein 135is, welches im alten 1er Coupe eingebaut wird. Spricht in meinen Augen für eine Beibehaltung der Plattform.