Facelift BMW X5 (E70)

BMW X5 E70

unter dem folgenden link findet ihr die ersten bilder zum facelift des bmw x5.
mfg

BMW X5 Facelift First Spy Photos

Beste Antwort im Thema

BMW X5

Jetzt fotos!

690 weitere Antworten
690 Antworten

die 8-gang-automatik von zf ist einsame spitze. da lohnt sich das warten wirklich. hoffentlich hält diese auch bald einzug im x6.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Also, ich denke zwar, das die Änderungen tatsächlich nicht sehr bedeutend sind, ...
Dirk, da möchte ich wiedersprechen, die 30PS mehr im 35d mögen ja noch zu verkraften sein, aber das neue 8stufige-ZF-Getriebe hätte ich auch gern. 🙂

David, ich hatte den "Antwort erstellen"-Button noch gar nicht richtig gedrückt, da dachte ich mir schon, das Widerspruch kommen wird! 😉😁 Du hast natürlich recht mit deiner Anmerkung, wobei ich den neuen Motor und die 8-Gang-Automatik dennoch als nicht sooooo entscheidend ansehen würde im alltäglichen Fahrbetrieb (zumal wenn man beides nicht kennt). Aber, wie alles im Leben, das muß jeder für sich entscheiden.

Grüße
Dirk

Mein Nachbar arbeitet bei ZF in SB und ist sehr begeistert von diesem Getriebe. Manchmal nervt mich beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve doch die Gedenksekunde bis wieder Power anliegt. Ich probiere da derzeiz mit "manuellem" Schalten bzw. Linksbremsen und rechts schon aufn Gas rum. Da bin ich echt auf das neue Getriebe gespannt.

Die Entscheidung für das Getriebe ist uns eh vorerst abgenommen, wir haben ja noch Zeit.

@Ecki:
Ich bin ein großer Fan von Handschaltung. Gäbe es den X mit Schaltgetriebe, ich würde es nehmen! Ich habe auch noch keine Automatik erlebt die mir wirklich zugesagt hätte, inkl. z.B. der Tiptronic beim 997. Mal abwarten, ob die 8-Gangautomatic da wirklich Fortschritte bringt, aber ich vermute die wirkliche Lösung sind wohl die Doppelkupplungsgetriebe. Hatte leider noch keine Gelegenheit sowas auszuprobieren.

Was mich u.a. sehr stört ist z.B. die Verzögerung beim spontanen Losfahren. Man bremst auf eine Einmündung/Kreuzung zu und steigt schnell noch aufs Gas um vor dem Gegenverkehr rauszufahren. Es passiert quälend lange Sekunden gar nichts. Wie ein Depp steht man als Verkehrshindernis mitten im Weg. Wobei das beim X6 im Vergleich zum (alten) 5er Getriebe schon deutlich besser geworden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Was mich u.a. sehr stört ist z.B. die Verzögerung beim spontanen Losfahren. Man bremst auf eine Einmündung/Kreuzung zu und steigt schnell noch aufs Gas um vor dem Gegenverkehr rauszufahren. Es passiert quälend lange Sekunden gar nichts. Wie ein Depp steht man als Verkehrshindernis mitten im Weg. Wobei das beim X6 im Vergleich zum (alten) 5er Getriebe schon deutlich besser geworden ist.
raser

, da hilft nur eins: kurz vorm Gasgeben den Automatikwahlhebel in S schmeissen, dann gehts verhältnismäßig bissig los! Deswegen gibts ja auch die Einstellung DS. 😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Was mich u.a. sehr stört ist z.B. die Verzögerung beim spontanen Losfahren. Man bremst auf eine Einmündung/Kreuzung zu und steigt schnell noch aufs Gas um vor dem Gegenverkehr rauszufahren. Es passiert quälend lange Sekunden gar nichts. Wie ein Depp steht man als Verkehrshindernis mitten im Weg. Wobei das beim X6 im Vergleich zum (alten) 5er Getriebe schon deutlich besser geworden ist.
raser, da hilft nur eins: kurz vorm Gasgeben den Automatikwahlhebel in S schmeissen, dann gehts verhältnismäßig bissig los! Deswegen gibts ja auch die Einstellung DS. 😉

Grüße
Dirk

Wir haben da sogar noch was besseres: die Schaltwippen am Lenkrad... ätsch! 😉

Im S-Modus geht insgesamt alles etwas schneller, aber das Problem ist nicht gelöst. Es geht vor allem um die Situation, dass man scharf, aber nicht bis zum Stillstand runterbremst und schnell auf's Gas steigt. Die Gedenksekunde(n) bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Mal abwarten, ob die 8-Gangautomatic da wirklich Fortschritte bringt, aber ich vermute die wirkliche Lösung sind wohl die Doppelkupplungsgetriebe. Hatte leider noch keine Gelegenheit sowas auszuprobieren.

wenn du wüsstest. bmw ist drauf und dran sich sehr schnell vom dkg wieder zu verabschieden. ein doppelkupplungsgetriebe benötigt gegenüber einem wandlerautomaten wesentlich mehr bauraum, ist daher größer und um einiges schwerer. zudem fallen die produktionskosten ebenfalls viel höher aus, als bei einem automatikgetriebe. und der einzige vorteil des doppelkupplungsgetriebes, nämlich ohne zugkraftverlust schalten zu können, ist mittlerweile auch passé. denn hier haben die wandler stark aufgeholt, wie auch bei der verbrauchsreduzierung. außerdem ist ein dkg lange nicht so komfortabel, wie ein wandlerautomat. dies merkt man vor allem beim anfahren sehr speziell.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Mal abwarten, ob die 8-Gangautomatic da wirklich Fortschritte bringt, aber ich vermute die wirkliche Lösung sind wohl die Doppelkupplungsgetriebe. Hatte leider noch keine Gelegenheit sowas auszuprobieren.
wenn du wüsstest. bmw ist drauf und dran sich sehr schnell vom dkg wieder zu verabschieden. ein doppelkupplungsgetriebe benötigt gegenüber einem wandlerautomaten wesentlich mehr bauraum, ist daher größer und um einiges schwerer. zudem fallen die produktionskosten ebenfalls viel höher aus, als bei einem automatikgetriebe. und der einzige vorteil des doppelkupplungsgetriebes, nämlich ohne zugkraftverlust schalten zu können, ist mittlerweile auch passé. denn hier haben die wandler stark aufgeholt, wie auch bei der verbrauchsreduzierung.
mfg

Checka, interessante Info. Ich bin da nur interessierter Zeitschriftenleser und war der Meinung die DKGs sind die eierlegende Wollmillchsau. Vereinen also alle Vorteile des Schaltgetriebes mit dem Komfort der Automatic. Was man aber so aus dem Porsche-Lager hört sind doch eigentlich alle recht begeistert. Aber gut möglich, dass ich da nicht ganz up to date bin.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...Es geht vor allem um die Situation, dass man scharf, aber nicht bis zum Stillstand runterbremst und schnell auf's Gas steigt. Die Gedenksekunde(n) bleibt.

Echt? 🙄 Also bei mir wird sie durch diese "Maßnahme" zumindest deutlich reduziert!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...Es geht vor allem um die Situation, dass man scharf, aber nicht bis zum Stillstand runterbremst und schnell auf's Gas steigt. Die Gedenksekunde(n) bleibt.
Echt? 🙄 Also bei mir wird sie durch diese "Maßnahme" zumindest deutlich reduziert!

Grüße
Dirk

Als sportlich/dynamischer Fahrer bin ich doch sowieso NUR im S-Modus unterwegs 😁

Natürlich Quatsch. Einen Unterschied von S zu D Modus gibt es bestimmt, ganz weg ist das Problem aber nicht. Werde nochmal darauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Als sportlich/dynamischer Fahrer bin ich doch sowieso NUR im S-Modus unterwegs 😁

Verstehe. 😉 Die Fahrstufe D steht bei dir nicht für Drive, sondern Dahinschleichen. 😛

Zitat:

Im S-Modus geht insgesamt alles etwas schneller, aber das Problem ist nicht gelöst. Es geht vor allem um die Situation, dass man scharf, aber nicht bis zum Stillstand runterbremst und schnell auf's Gas steigt. Die Gedenksekunde(n) bleibt.

Genau darum geht es mir auch. Ansonsten passt die Automatik ganz gut.

Wie gesagt, ich versuche derzeit mit dem linken Fuß zu bremsen und mit dem rechten am Ende des Anbremsens schon wieder auf dem Gas zu stehen. Ich über aber noch, k.A. ob ichs damit hin bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Als sportlich/dynamischer Fahrer bin ich doch sowieso NUR im S-Modus unterwegs 😁
Verstehe. 😉 Die Fahrstufe D steht bei dir nicht für Drive, sondern Dahinschleichen. 😛

Und bei besonders sportlicher Fahrweise schalte ich auf R-allye. (Hab mich als Kind kaputt gelacht über den Witz 😁).

Ich hab letzens nicht gelacht, bin nämlich auf nen Randstein gefahren und habe nen Pfosten gerammt. Hab R und D verwechselt. Dank 580Nm verhinderte das schnelle auf die Bremse treten auch nur Schlimmeres. Ne Teillackierung der Stoßstange und der Heckklappe hats mich gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Im S-Modus geht insgesamt alles etwas schneller, aber das Problem ist nicht gelöst. Es geht vor allem um die Situation, dass man scharf, aber nicht bis zum Stillstand runterbremst und schnell auf's Gas steigt. Die Gedenksekunde(n) bleibt.

Genau darum geht es mir auch. Ansonsten passt die Automatik ganz gut.

Wie gesagt, ich versuche derzeit mit dem linken Fuß zu bremsen und mit dem rechten am Ende des Anbremsens schon wieder auf dem Gas zu stehen. Ich über aber noch, k.A. ob ichs damit hin bekomme.

Links dosiert bremsen, das kriege ich nicht hin. Ich staune immer über die Aufnahmen vom Fußraum bei Rallye-fahrern. Die Bremsen und Gasgeben gleichzeitig mit einem Fuss. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen