Facelift - Basismotor und 6-Zylinder
Hallo!
gibt es seit dem Facelift im 8K den Basisbenziner mit 120 PS und den 6-Zylinder mit 265 PS nicht mehr? Lt. Konfigurator gibt es nur noch 2 Benziner - der 160 PS wurde auf 170 PS angehoben - und weiterhin der 211 PS. Wurde alle anderen Benziner (mit Ausnahmen des S4) ersatzlos gestrichen? und kennt jemand die Gründe? oder sollen die wieder kommen und wenn ja, mit wieviel PS und wann?
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Ja, aber der 3.2 FSI hat wohl etwas zuviel verbraucht und damit den Flotten-Schnitt gestört.
Ich bezweifele allerdings, dass der 3.0 Turbo da soviel weniger verbrauchen wird, ist immerhin ein abgespeckter S4, und der braucht deutlich mehr als ein 3.2 FSI
also wieder nur aus unsinnigen EU-technischen Verbrauchsgründen entfernt - man o man, wenn das so weiter geht, fahren wir irgendwann 1-Zylinder - bei denen dann mittels Halbzylinderabschaltung während der Halbgasbeschleunigung noch 0,000000000143 Liter auf 1000 km eingespart werden 🙁
Bei Volvo fängt es ja schon an - die wollen die neue Motorengeneration ja nur noch auf 4-Zylinder auslegen - alle 5 und 6-Ender sollen lang- oder mittelfristig rausfliegen - der 8-Ender ist in Europa schon länger nicht mehr erhältlich 😠
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, wie schon weiter oben geschrieben - das war mir auch klar, nur in der Kommastelle hatte ich mich etwas vertan. Aber daran sieht man wieder mal, dass mehr Leistung nicht gleichzeitig auch mehr Verbrauch heißt - im Gegenteil!Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Also sollten die kleinen mehr schlucken als der 2,0 l !Aber wo liegt da der Vorteil beim 120 PS Motor ?
Hatte der gegenüber dem 160 PS wenigstens weniger Emission ?
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, wie schon weiter oben geschrieben - das war mir auch klar, nur in der Kommastelle hatte ich mich etwas vertan. Aber daran sieht man wieder mal, dass mehr Leistung nicht gleichzeitig auch mehr Verbrauch heißt - im Gegenteil!
Aber wo liegt da der Vorteil beim 120 PS Motor ?
Hatte der gegenüber dem 160 PS wenigstens weniger Emission ?
natürlich nicht - der CO2 Ausstoß ist ja proportional vom Spritverbrauch abhängig. Andere Emissionswerte sind ja nicht angegeben, denke aber mal, da gibt es auch keinen Unterschied. Der Vorteil des 120ers liegt einzig und allein im niedrigeren Anschaffungspreis und der ggf. niedrigeren Versicherungseinstufung.
Also hat der Motor mehr zu tuen um die Masse zu beschleunigen, dadurch höheren Verbrauch = höhere Emission = höhere Steuer (oder gleiche) . Fazit man braucht den Motor nicht 😁.
Beim Kauf gespart und beim Unterhalt draufgezahlt (von der Fahrleistung ganz zu schweigen).
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Also hat der Motor mehr zu tuen um die Masse zu beschleunigen, dadurch höheren Verbrauch = höhere Emission = höhere Steuer (oder gleiche) . Fazit man braucht den Motor nicht 😁.
Beim Kauf gespart und beim Unterhalt draufgezahlt (von der Fahrleistung ganz zu schweigen).
klar, wenn man aus dem 160er nur 120 PS abfordern würde, käme man vermutlich mit einem günstigeren Verbrauch als beim 160er aus. Nur ob das den Anschaffungspreis wieder reinholt, ist die Frage - soviel weniger wird der wohl kaum verbrauchen...
Ähnliche Themen
Ich freue mich jedenfalls auf den neuen 170 PS Motor mit mehr Nm und angeblich weniger Verbrauch und hoffe das wir nicht die Tester von selbigen sind 😉.
Mit dem 120 PS wäre ich wohl nicht glücklich geworden, wenn ich ja jetzt schon den 160 PS ér im A3 fahre.
Gruß Wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Ich freue mich jedenfalls auf den neuen 170 PS Motor mit mehr Nm und angeblich weniger Verbrauch und hoffe das wir nicht die Tester von selbigen sind 😉.
Mit dem 120 PS wäre ich wohl nicht glücklich geworden, wenn ich ja jetzt schon den 160 PS ér im A3 fahre.Gruß Wichtelmann
ja, das ist schon klar, für mich wäre der auch nichts, aber mein Vater ruft ja noch nicht mal die 120er Leistung ab, warum sollte er dann mehr Geld ausgeben - über 140 kommt die Tachonadel bei ihm eh kaum raus...
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, das ist schon klar, für mich wäre der auch nichts, aber mein Vater ruft ja noch nicht mal die 120er Leistung ab, warum sollte er dann mehr Geld ausgeben - über 140 kommt die Tachonadel bei ihm eh kaum raus...
Naja, die höhere Motorleistung kommt ja nicht nur bei Geschwindigkeiten jenseits der 140 km/h zu tragen. Ich schätze potente Motoren vor allem wegen ihrer Durchzugsstärke auf den Landstraßen bei moderaten Geschwindigkeiten. Da lassen sich die Sonntagsfahrer gleich viel entspannter überholen...und ne Menge Spass bringt es obendrein.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Naja, die höhere Motorleistung kommt ja nicht nur bei Geschwindigkeiten jenseits der 140 km/h zu tragen. Ich schätze potente Motoren vor allem wegen ihrer Durchzugsstärke auf den Landstraßen bei moderaten Geschwindigkeiten. Da lassen sich die Sonntagsfahrer gleich viel entspannter überholen...und ne Menge Spass bringt es obendrein.Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, das ist schon klar, für mich wäre der auch nichts, aber mein Vater ruft ja noch nicht mal die 120er Leistung ab, warum sollte er dann mehr Geld ausgeben - über 140 kommt die Tachonadel bei ihm eh kaum raus...
ja, aber noch mehr Spaß brint's eben, wenn oberhalb von 200 km/h auch noch was "kommt"!
Zitat:
Original geschrieben von allo78
nö 120 und 160 PS waren gleich mit 7,4 L - ebenso waren 180 und 211 PS gleich mit 6,9 L - da der 170er vom Grund her der 160er ist (1.8er), ist anzunehmen, dass der 120er nach einer Überarbeitung auch die 5,7 L des 170er erreicht.
In dem von mir o.g. Katalog ist der 170er mit 5,7l und der 120er (FL) mit 6,5l angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
In dem von mir o.g. Katalog ist der 170er mit 5,7l und der 120er (FL) mit 6,5l angegeben.Zitat:
Original geschrieben von allo78
nö 120 und 160 PS waren gleich mit 7,4 L - ebenso waren 180 und 211 PS gleich mit 6,9 L - da der 170er vom Grund her der 160er ist (1.8er), ist anzunehmen, dass der 120er nach einer Überarbeitung auch die 5,7 L des 170er erreicht.
naja, dann scheint da auf jeden Fall die Basis noch zu kommen - hätte mich auch gewundert - aber fast 1 Liter mehr und 50 PS weniger - wie ist denn die Preisdifferenz angegeben?
Zitat:
Original geschrieben von allo78
naja, dann scheint da auf jeden Fall die Basis noch zu kommen
woraus schließt du das?? Audi kann Gründe haben, den 120 PS Basismotor hierzulande nicht mehr anzubieten.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Audi kann Gründe haben, den 120 PS Basismotor hierzulande nicht mehr anzubieten.
Ja, der 3Zylinder mit 120PS ist noch nicht serienreif!
weiss denn jemand schon was genau beim 1,8er 170PS ler gegenüber dem "alten" 160 PS ler geändert wird?
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
weiss denn jemand schon was genau beim 1,8er 170PS ler gegenüber dem "alten" 160 PS ler geändert wird?
... wurde im Folgenden Link schon diskutiert.
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-ea-888-3-generation-t3280464.html
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
woraus schließt du das?? Audi kann Gründe haben, den 120 PS Basismotor hierzulande nicht mehr anzubieten.Zitat:
Original geschrieben von allo78
naja, dann scheint da auf jeden Fall die Basis noch zu kommen
lies doch mal den Thread hier durch - es wurde auf ein AB-Heft verwiesen in dem der Motor mit neuem, verringertem Verbrauch genannt wurde.