Facelift - Basismotor und 6-Zylinder

Audi A4 B8/8K

Hallo!

gibt es seit dem Facelift im 8K den Basisbenziner mit 120 PS und den 6-Zylinder mit 265 PS nicht mehr? Lt. Konfigurator gibt es nur noch 2 Benziner - der 160 PS wurde auf 170 PS angehoben - und weiterhin der 211 PS. Wurde alle anderen Benziner (mit Ausnahmen des S4) ersatzlos gestrichen? und kennt jemand die Gründe? oder sollen die wieder kommen und wenn ja, mit wieviel PS und wann?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Ja, aber der 3.2 FSI hat wohl etwas zuviel verbraucht und damit den Flotten-Schnitt gestört.
Ich bezweifele allerdings, dass der 3.0 Turbo da soviel weniger verbrauchen wird, ist immerhin ein abgespeckter S4, und der braucht deutlich mehr als ein 3.2 FSI

also wieder nur aus unsinnigen EU-technischen Verbrauchsgründen entfernt - man o man, wenn das so weiter geht, fahren wir irgendwann 1-Zylinder - bei denen dann mittels Halbzylinderabschaltung während der Halbgasbeschleunigung noch 0,000000000143 Liter auf 1000 km eingespart werden 🙁

Bei Volvo fängt es ja schon an - die wollen die neue Motorengeneration ja nur noch auf 4-Zylinder auslegen - alle 5 und 6-Ender sollen lang- oder mittelfristig rausfliegen - der 8-Ender ist in Europa schon länger nicht mehr erhältlich 😠

94 weitere Antworten
94 Antworten

Die tatsächlichen Lenkbewegungen sind natürlich bei beiden Systemen identisch. Die hydraulische Servopumpe läuft aber immer mit einer zur Motordrehzahl proportionalen Drehzahl mit und pumpt dabei das Hydrauliköl um. Da das Öl auch in der Ruhestellung fließt und dabei auch ein Gegendruck vorhanden ist, wird vermutlich mehr Leistung benötigt.
Die elektrische Servolenkung muss dagegen nur die Unterstütung für die tatsächlichen Lenkbewegungen aufbringen, und das scheint wohl weniger zu sein.

Da hier auch die Neuerungen des 1.8 TFSI angesprochen wurden, hier ein Link zu den Erläuterungen der Änderungen am Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Asket07


Da hier auch die Neuerungen des 1.8 TFSI angesprochen wurden, hier ein Link zu den Erläuterungen der Änderungen am Motor.

Betrifft das gesichert auch den kleinen 1,8 TFSI oder wurde dieser nur unverändert übernommen?

Zum Zweifel ob der Motor kommt: Im Gute-Fahrt-Forum habe ich eine Statistik gelesen, nach der bei der Limo an der 2. Stelle des Verkaufs stand in einem Monat.
In so einer Hinsicht ist ein solches Forum nie repräsentativ, weil der 60- oder 70-jährige Käufer, der schon immer A4 gefahren ist und dem der kleinste Benziner reicht, hier nicht auftritt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Asket07


Da hier auch die Neuerungen des 1.8 TFSI angesprochen wurden, hier ein Link zu den Erläuterungen der Änderungen am Motor.
Betrifft das gesichert auch den kleinen 1,8 TFSI oder wurde dieser nur unverändert übernommen?

Zum Zweifel ob der Motor kommt: Im Gute-Fahrt-Forum habe ich eine Statistik gelesen, nach der bei der Limo an der 2. Stelle des Verkaufs stand in einem Monat.
In so einer Hinsicht ist ein solches Forum nie repräsentativ, weil der 60- oder 70-jährige Käufer, der schon immer A4 gefahren ist und dem der kleinste Benziner reicht, hier nicht auftritt 😉.

er ist ja schon wieder da! - jetzt fehlt nur noch die 6-Topf-Maschine, dann ist wieder alles kompletti! Allerdings wäre es schöne, wenn es den 211er wieder als Fronttriebler mit Handschaltung gäbe - wie vor dem Facelift auch...

Ähnliche Themen

Bei den ganzen Veränderungen des neuen 1.8 TFSI werde ich schon etwas unruhig. Dünnere Wände des Kurbelgehäuses, andere Legierung der Kolben, neuer Turbolader, höherer Mitteldruck, veränderte Kühlung. Das sind sehr viele Komponenten auf einmal, die sehr unschöne Probleme verursachen können. Wie ich Audi bisher kennengelernt habe, ist dieser Motor mit Sicherheit noch nicht so ausgereift, wie er es für die Serienproduktion sein sollte. Ich befürchte, die Käufer sind mal wieder die wahren Testfahrer dieses Motors. Ich würde mich über irgendwelche Krankheiten zumindest nicht wundern. Daher käme er zumindest die nächsten zwei Jahre für mich nicht in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen