Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
Zitat:
@J2H schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:47:30 Uhr:
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:12:26 Uhr:
Habe heute entdeckt, mit welcher Technik Audi es schafft, den Schadstoffausstoß zukünftig zu halbieren!
*G*Ansonsten sehe ich neue Rückleuchten und auch neue Scheinwerfer (leider kein Foto). Fahren hier schon seit wenigen Wochen herum, gehe deshalb nicht davon aus, dass das erst zum Modelljahreswechsel kommt.
BTW: haben Smartphones bei der Fokussierung auf die doch kontrastreiche Tarnfolie die gleichen gewollten Probleme wie Kopierer/Scanner mit Geldscheinen? Oder war mein Telefon heute bei den anderen Bildern einfach unwillig? Das erste Mal?! Ein Fall für die X-Akten oder weiß jemand mehr?
Das soll Q7 face lift sein?
Ja, allerdings im Im Herbst 2014 aufgenommen...😁😁😁
Zitat:
@J2H schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:47:30 Uhr:
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:12:26 Uhr:
Habe heute entdeckt, mit welcher Technik Audi es schafft, den Schadstoffausstoß zukünftig zu halbieren!
*G*Ansonsten sehe ich neue Rückleuchten und auch neue Scheinwerfer (leider kein Foto). Fahren hier schon seit wenigen Wochen herum, gehe deshalb nicht davon aus, dass das erst zum Modelljahreswechsel kommt.
BTW: haben Smartphones bei der Fokussierung auf die doch kontrastreiche Tarnfolie die gleichen gewollten Probleme wie Kopierer/Scanner mit Geldscheinen? Oder war mein Telefon heute bei den anderen Bildern einfach unwillig? Das erste Mal?! Ein Fall für die X-Akten oder weiß jemand mehr?
Das soll Q7 face lift sein?
Die Lichter kommen mir bekannt vor, glaube nicht das der das ist
Hallo Q7 Gemeinde,
nach längerer Abstinenz und zwischenzeitlicher Fahrfreude mit meinem 4M schreibe ich wieder.
Auf der Rückfahrt von München nach Nürnberg und zwar auf Höhe Ingolstadt, habe ich diesen Erlkönig gesehen und versucht ein paar Bilder für unsere Community zu machen.
Mann kennt das ja... die schönste Freude ist die Vorfreude.
Der Größe und Form nach war es eindeutig größer als ein Q5.
"Ich hatte zuvor einen Q5 und kann das daher Gut Einschätzen."
Das ist eine e-tron version, sollte aber wie bisher nahezu identisch sein.
(bis auf den Kühlergrill und Auspuff blenden)
An der Karosserie habe ich keine sonstigen Veränderungen bemerkt...
Vorne dynamische Blinker...
Die Scheinwerfer waren LED-Scheinwerfer ohne Matrix...
Der Audi Kühlergrill hatte eine etwas rundlichere Form an den Ecken...
Die Hinteren Rückleuchten waren modifiziert...
Zusätzlich das Durchgezogene Rücklicht unter der Heckscheibe...
ich wollte euch das nicht vorenthalten.
Gruß
Mehmet78
Ist der Audi etron...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 15. Dezember 2018 um 14:47:52 Uhr:
Ist der Audi etron...
Ein Geheimtipp für die Zukunft... erst den Text lesen und dann die Bilder anschauen.
Das erspart dir und uns viele Unqualifizierte Beiträge 😉
Hallo zusammen, war heute bei Audi und dort sage man mir, dass die ab Sommer Sie ersten q7 mit Facelift haben werden.
Zitat:
@J2H schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:47:30 Uhr:
Das soll Q7 face lift sein?
Habe ich nicht geschrieben.
Habe letzte Woche diesen Q7 mit abgeklebter Front, Heck und Schwellern sowie mir bislang unbekannten Scheinwerfern und Rückleuchten gesehen. Und erfahrungsgemäß dauert es von den ersten Sichtungen mit Tarnfolie bis Vorstellung kein halbes Jahr.
Hatte übrigens S-Bremssättel, was aber nix bedeuten muss.
So lange wird es nicht dauern. Kommt im Frühjahr
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:32:36 Uhr:
Hallo zusammen, war heute bei Audi und dort sage man mir, dass die ab Sommer Sie ersten q7 mit Facelift haben werden.
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 10. Dezember 2018 um 22:39:50 Uhr:
Ich habe mal ein Bild von der Kofferraumwanne gemacht
Es fehlt der Styroporklotz welcher normalerweise rechts noch fett im Wege ist
Das Geraffel daraus habe ich links mit fest gezurrt
Das ist doch schon seit Start der Baureihe 4M so, beim 7-Sitzer entsprechend weniger durch die eingeklappten Lehnen bzw. Sitzflächen.
Was hat das hier mit dem Facelift zu tun? 😕
Weiß eigentlich jemand welche Unterschiede Zwischen MJ2018 und MJ2019 bestehen? Außer dem 286Ps Euro 6d temp Diesel? Gibts irgendwas neues in der Serienausstattung?
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 16. Dezember 2018 um 22:26:25 Uhr:
Ja, einiges fehlt :-(
Ehm.. Was denn?
Wir haben hier gelernt: Türablagenbeleuchtung (dadurch habe ich nach 2 Jahren Q7-Nuzung festgestellt, dass ich die habe 😛: Leuchtet nur, wenn man hingreift 😎), popelige Rückstrahler statt aktive Leuchten in den Türen... und vermutlich noch einiges mehr, wo der gemeine Controller denkt, dass der Kunde es nicht merkt 😉.