Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
Ich bin Ende nächsten Jahres dran, fahre jetzt den Xc90 und hatte mich schon gedanklich für den neuen X5 45e entschieden...
Aber der Q7 ist einfach größer und wenn es den als E Tron geben wird.... mmm...
Die Bilder vom Facelift finde ich krass. Da sehen ja die aktuellen Modelle richtig alt aus. Für mich ist der Sprung für ein Facelift sehr groß. Ob nun hübscher und nicht sei mal dahingestellt.
Moin,
ich kann nur sagen daß ich das ganze Touchpad gedöhns ziemlich skeptisch sehe. Bis jetzt habe ich in die Gegend vom Regler Taster gegriffen und wußte, genau, das isses. Irgendein Gnubbel war zu ertasten und man ar sich sicher das richtige zu einzustellen. Jetzt ertastet man gar nix mehr, man greift fast ins leere und bei jedem Handgriff muß nachgekuckt werden ob man denn auch richtig gegriffen hat. Das lenkt in meinen Augen einfach mehr ab und ist kontraproduktiv was die Sicherheit anbelangt. Und bevor jetzt einer schreit: Ewig gestriger, kein Sinn für den Fortschritt, der irrt. Ich habe nämlich extra das TFT Display gegen aufpreis an der GS bestellt weil ich solche Gimmicks mag, aber beim ersatz für die normale Bedienung als ersatz finde ich es fehl am Platz.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 27. September 2018 um 18:29:26 Uhr:
Ich bin Ende nächsten Jahres dran, fahre jetzt den Xc90 und hatte mich schon gedanklich für den neuen X5 45e entschieden...
Aber der Q7 ist einfach größer und wenn es den als E Tron geben wird.... mmm...Die Bilder vom Facelift finde ich krass. Da sehen ja die aktuellen Modelle richtig alt aus. Für mich ist der Sprung für ein Facelift sehr groß. Ob nun hübscher und nicht sei mal dahingestellt.
Ich bin exakt in der gleichen Situation. Wobei ich mich gedanklich für einen Q7 entschieden habe. Dank halbiertem geldwerten Vorteil muss es ein Hybrid werden.
Mir gefällt der neue X5 leider von der Heckansicht absolut gar nicht, zumal der 45e leider mit nur 500 Litern einen für meine Familie zu kleinen Kofferraum hat. Ich bin gespannt was Audi aus dem Hut zaubert, BMW hat m.E. von den technischen Daten (bis auf den Kofferraum) sehr gut vorgelegt.
Wenn die Bilder vom Q7die so im Netz rumgeistern stimmen, bin ich vollkommen vom Facelift begeistert. Muss nur noch die Hybridvariante gut sein.
Ja, der Kofferraum des 45e ist das Problem... insbesondere weil man es nicht vorher sehen können wird. Hoffentlich kommt der q7 zügig als e tron...
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 28. September 2018 um 20:35:55 Uhr:
von welchen Bildern sprecht ihr? es gibt doch noch nichts bez. einem Facelift?!
Da hat der Azubi aus einem Q8 und dem Q5 einen Q7 FL gemacht 🙂
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 28. September 2018 um 22:25:57 Uhr:
Hab bei audi nachgefragt: kein q7 etron mehr...
In diesem Modelljahr laut Homepage und Händler. Was das nun genau heißt weiss noch keiner. Aktuelle Presseanfragen danach wurden auch nicht beantwortet.
Warten wir mal Sommer 19 ab.
Zitat:
@Bananenjunge schrieb am 28. September 2018 um 21:47:18 Uhr:
Q7 PA - Vorstellung Sommer 19, Herbst beim Händler!
Interieur wird deutlich aufgewertet, siehe Q8 😉
woher stammt diese info?
Zitat:
@Bahamabeige schrieb am 29. September 2018 um 15:12:54 Uhr:
Hybrid kommt Ende 2019.
Woher kommt diese info?
Zitat:
@mbk_nitro schrieb am 29. September 2018 um 13:00:19 Uhr:
Zitat:
@Bananenjunge schrieb am 28. September 2018 um 21:47:18 Uhr:
Q7 PA - Vorstellung Sommer 19, Herbst beim Händler!
Interieur wird deutlich aufgewertet, siehe Q8 😉woher stammt diese info?
Wie im A1 Thread, glaub es oder lass es ... da will man den Leuten etwas geben und wird alles in Frage gestellt!
Durch meinen Arbeitgeber bin ich sehr gut informiert, sagen wir so 🙂