Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
Kann mir schon vorstellen, dass sich da aussen und insbesondere innen viel tut um den Abstand zum neuen Touareg wiederherzustellen.
Aber für Anfang des Jahres - nicht zur werksumstellung Mitte des Jahres - ist das doch sehr untypisch. Vom freundlichen hat dazu niemand eine Info, richtig?
Denke nicht, dass der Anfang 2019 kommt, Herbst 2019 halte ich da für realistischer. SQ8 soll auch im Herbst 2019 kommen.
Zitat:
@Dige1306 schrieb am 9. September 2018 um 19:32:32 Uhr:
Da wird die Leasingrate nur doppelt so hoch sein.
So sieht es aus, Verbrauch und Rate wird exorbitant höher sein beim Cayenne als beim Audi.. Auch wenn 0.5 verlockend ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Willy-Wonka schrieb am 15. September 2018 um 19:55:35 Uhr:
Zitat:
@Dige1306 schrieb am 9. September 2018 um 19:32:32 Uhr:
Da wird die Leasingrate nur doppelt so hoch sein.So sieht es aus, Verbrauch und Rate wird exorbitant höher sein beim Cayenne als beim Audi.. Auch wenn 0.5 verlockend ist.
Die Raten sind nicht viel mehr. Das drumherum wie Wartungsvertrag, etc.. kostet ein wenig mehr. Und zum Vergleich muss man den SQ nehmen :-)
Mal als kurzen Vergleich Q7 zu Porsche Cayenne Beide BLP 110000€; alles weitere identisch. Q7 kostet 698€ ohne Wartung usw. der Cayenne sollte 1570€ ohne Wartung kosten.
also durfte den Cayenne ehybrid nun mal zwei Tage fahren und ich muss sagen ich bin nachhaltig beeindruckt! Dieses Auto ist eine ingenieursmaessige Meisterleistung. wie hier Fahrdynamik, Komfort und Effizienz kombiniert sind und je nach Fahrmodi zur Verfügu?g steht sucht seines Gleichens. Dazu ein hoechst modernes ubd aufgeräumtes Cockpit. Im muss daher auch als eingefleischter Kuhfan eingestehen, dass da keine Q7 und auch kein SQ7 herankommen.
bin verliebt. hoffe nun dass die Steueränderung Anfang ‘19 durchgeht und ich das Auto demnaechst bestellen kann.
Unabhängig ug davon sollte jeder technikaffine Autofahrer sich mal eine Probefahrt gönnen!
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 16. September 2018 um 09:21:10 Uhr:
Die Raten sind nicht viel mehr. Das drumherum wie Wartungsvertrag, etc.. kostet ein wenig mehr. Und zum Vergleich muss man den SQ nehmen :-)
Wie kommst du auf den Trichter?
Cayenne bin ich so schnell bei 145k ohne Träumereien, da bekommst du viel SQ für.
Für die LS Rate vom SQ kannst du maximal einen Macan Turbo fahren, wenn du Glück hast.
Das Auto an sich ist top, ein Freund von mir fährt immer den Neuesten, der geht auch gut nach vorne. Wirklich sparen kann man aber immer nur mit voller Batterie, also immer schön vor der Fahrt laden.
Ein Facelift Anfang / Mitte 2019 würde den Q7 in der Auswahlliste meines neuen Dienstwagens ganz nach oben (vor den neuen S6 TDI & den neuen X5) bringen & mich sehr freuen…
Ich bin gespannt, wann es hierzu die ersten Aussagen vom 🙂 gibt. Ich bin Anfang Oktober ohnehin zum Service und werde dann einmal nachhaken.
Zitat:
@Dige1306 schrieb am 16. September 2018 um 15:01:27 Uhr:
Mal als kurzen Vergleich Q7 zu Porsche Cayenne Beide BLP 110000€; alles weitere identisch. Q7 kostet 698€ ohne Wartung usw. der Cayenne sollte 1570€ ohne Wartung kosten.
Wie du auf diese Preise kommst ist mir Schleierhaft. 698 Euronen für den Audi ist ohne Großkundenrabatt bzw. Beziehungen nicht machbar.
Ich habe ein Angebot für den Porsche 121000 Euro, 10.000 KM, 3 Jahre für 1290,00 Euro inkl. Wartung und Kratzerpolice. Mein Q7 ca. 100000 kostet bei 10.000 KM, 3 Jahre inkl. Wartung 920,00 Euronen.
Sorge bereitet mir einzig das geringere Kofferaumvolumen.
Zitat:
@Willy-Wonka schrieb am 16. September 2018 um 16:29:35 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 16. September 2018 um 09:21:10 Uhr:
Die Raten sind nicht viel mehr. Das drumherum wie Wartungsvertrag, etc.. kostet ein wenig mehr. Und zum Vergleich muss man den SQ nehmen :-)Wie kommst du auf den Trichter?
Cayenne bin ich so schnell bei 145k ohne Träumereien, da bekommst du viel SQ für.
Für die LS Rate vom SQ kannst du maximal einen Macan Turbo fahren, wenn du Glück hast.
Das Auto an sich ist top, ein Freund von mir fährt immer den Neuesten, der geht auch gut nach vorne. Wirklich sparen kann man aber immer nur mit voller Batterie, also immer schön vor der Fahrt laden.
Der Verbrauch ist mir ehrlich gesagt egal bei 10.000 KM im Jahr. Wenn ich aber einmal im Jahr mehr in den Urlaub fahren kann durch das sparen von 0,5 % eher nicht :-)
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 18. September 2018 um 06:38:23 Uhr:
Zitat:
@Dige1306 schrieb am 16. September 2018 um 15:01:27 Uhr:
Mal als kurzen Vergleich Q7 zu Porsche Cayenne Beide BLP 110000€; alles weitere identisch. Q7 kostet 698€ ohne Wartung usw. der Cayenne sollte 1570€ ohne Wartung kosten.Wie du auf diese Preise kommst ist mir Schleierhaft. 698 Euronen für den Audi ist ohne Großkundenrabatt bzw. Beziehungen nicht machbar.
Ich habe ein Angebot für den Porsche 121000 Euro, 10.000 KM, 3 Jahre für 1290,00 Euro inkl. Wartung und Kratzerpolice. Mein Q7 ca. 100000 kostet bei 10.000 KM, 3 Jahre inkl. Wartung 920,00 Euronen.
Sorge bereitet mir einzig das geringere Kofferaumvolumen.
Wo bekommt man solche Konditionen? Eventuell wird der Hybrid ja subventioniert..
Zitat:
@Willy-Wonka schrieb am 18. September 2018 um 17:22:58 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 18. September 2018 um 06:38:23 Uhr:
Wie du auf diese Preise kommst ist mir Schleierhaft. 698 Euronen für den Audi ist ohne Großkundenrabatt bzw. Beziehungen nicht machbar.
Ich habe ein Angebot für den Porsche 121000 Euro, 10.000 KM, 3 Jahre für 1290,00 Euro inkl. Wartung und Kratzerpolice. Mein Q7 ca. 100000 kostet bei 10.000 KM, 3 Jahre inkl. Wartung 920,00 Euronen.
Sorge bereitet mir einzig das geringere Kofferaumvolumen.
Wo bekommt man solche Konditionen? Eventuell wird der Hybrid ja subventioniert..
Ganz normales Geschäftsleasing ohne dort bekannt zu sein. Vielleicht hat er auch Mitleid und möchte das ich keinen Audi mehr fahre :-) Gehört bei uns aber alles dem selbem :-)
Zitat:
@Willy-Wonka schrieb am 19. September 2018 um 19:45:18 Uhr:
Finde es extrem gut, hast du mal mit Sixt verglichen?
Nein