ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Facelift Audi A6 Xenon mit schwacher Ausleuchtung - schlechtes Licht

Facelift Audi A6 Xenon mit schwacher Ausleuchtung - schlechtes Licht

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Januar 2012 um 16:41

Hallo Zusammen,

es gibt zwar schon den ein oder anderen Artikel dazu, aber nichts, was wirklich paßt.

Es handelt sich um einen Audi A6 3.0TDI des Modelljahres 2009, welches am 9.12.2008 ausgeliefert wurde.

Laufleistung bei Kauf 12/2010 43000km und aktuell 58000km. Keine Verschlechterung im Zeitraum.

Die Bi-Xenon Hauptscheinwerfer haben den Code 8BP und das ASF2 (Kurvenlicht) den Code 8Q6.

Es wurde die Aktion 94E1 durchgeführt (Scheinwerferentlüftung, eventuell getauscht).

Der Wagen hat noch Werksgarantie (5 Jahre).

Die Ausleuchtung ist sehr schlecht im Vergleich zu einem Xenon Touran aus Mitte 2007 und im Vergleich zu einem Xenon Audi A3 aus Ende 2006. Eine Überprüfung der Scheinwerfer bei Audi ergab keine Ergebnisse.

Speziell das Abllendlicht ist schlecht und beim Fernlicht werden nur etwas mehr die Bäume beleuchtet.

Den Scheinwerfer selbst zerlegen kommt nicht in Frage. Das ist mir zu heikel!

Linsen putzen wäre sicher angebracht, wenn der Refelktor auch noch blind ist, dann könnte man den neu Beschichten lassen.

Nur warum soll ich das machen?

Neue Leuchtmittel machen sicher wenig Sinn. Bald soll es zwar die Osram CBI auch als D3S geben, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Bei meinem A3 hat das zwar etwas die Leistung verbessert, jedoch nicht erheblich.

Wenn ich wieder bei Audi vorspreche, sagt man nur wieder: "Stand der Technik"

Kann ja nicht sein, dass seit meinem ersten Xenon Auto in 1998 der Kram jetzt fast so viel kostet wie damals in D-Mark, aber dafür kaum noch Licht raus kommt.

Gibt es neue Erkenntnisse oder eine Problemlösung?

Gruß David

Beste Antwort im Thema
am 4. März 2016 um 8:27

Auf Schnee ist jedes Licht gut... Mache die Bilder nochmal bei Regen im Dunklen..! Dann siehst du, wie schlecht dein Licht wirklich ist!

Zitat:

@alesandro44 schrieb am 4. März 2016 um 04:24:08 Uhr:

Morgen, hab hier mal mit gelesen und würde auch mal meine leuchten zeigen! Ist ein FL 2011 ohne Kurvenlicht und mit 6000k Brennern und bin Zufrieden mit der Ausleuchtung des Dicken! Ein Bild mit und ohne Fernlicht hänge ich mal an!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Dreh sie etwas höher und gut ist´s :D

Als ich vom A3 auf den A6 gewechselt habe, ging die Sonne auf!

Beide Fahrzeuge mit Xenon sind/waren natürlich TÜV-gerecht eingestellt.

Gruß

Georg

Themenstarteram 24. Januar 2012 um 14:54

Mit höer drehen ist das nicht getan.

Die sind optimal eingestellt.

Es hat also niemand das Problem mit schlechter Ausleuchtung?

Hallo

 

Ja schlechte ausleutung kenne ich nur zu gut! A6FL ohne Kurvenlicht!

Der Projektor ist ein Hella E55 mit D3S CBI kommt aber wann!??

Ich lass meine Reflektoren beschichten Silber oder Alu! nicht Chrom da Chrom nur ca 65% des Lichts reflektiert!

Der Reflektor ist nicht defekt oder ausgebrannt aber die konstruktion und die oberfläche sind so garnicht premium!

Und dann noch die Linse erneuern nimm die ZKW-R ebay.com 40Doller oder so

Die ist klar wie Glas :-) und macht eine dunkelblaue hell-dunkel Grenze!

 

Machen und berichten!!!

 

aja es gibt schon einen fred weiter unten!

 

:-)

Hallo zusammmen,

ich bin ein frischling in diesem Forum und ebenfalls erst seit ein paar tagen stolzer besitzer eines A6 3,0 TDI Quatro, Erstzulassung 10/2006, 90000km gelaufen, Auto kommt vom Audi Händler! Der Wechsel war die beste Entscheidung meines Lebens :)!

So nun zum Thema, ich bin kein auto schrauber, habe somit keine ahnung von der materie und habe einfach nur spass am fahren!

Ich bin gestern erstmals bei dunkelheit gefahren und mir ist aufgefallen das mein Ablendlicht (BiXenon Scheinwerfer) die Strasse so schlecht ausleuchten (Max 60 Meter) das ich alles dahinter nicht mehr sehen kann! Muss also fast immer mit Fernlicht fahren um die Strasse richtig aus zu leuchten!

Mein Dicker hat am Mittwoch erst TÜV bekommen und da wird denke ich mal die Lichtweitenregulierung mitgeprüft! Wenn ich mich richtig belesen habe kann man Xenon manuell auch nichts mehr einstellen!

Bin mir also nicht ganz sicher ob es normal ist, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, weil ich total blind bin Nachts! Ich hatte vorher auch xenon und da war es definitiv nicht so!

Wäre total klasse wenn jemand mir da weiterhelfen könnte, oder ggf. jemand sogar das gleiche hatte und ihr ein lösungsvorschlag habt!

Weiterhin, möchte ich ein dank an alle ausprechen in diesem Forum, die sich die Zeit nehmen hier immer wieder anderen zu helfen und auch die freundlichkeit die hier an den Tag gelegt wird!

Ich lese hier sehr viel und alleine dadurch haben sich schon sehr ??? aus meinem Kopf haben Löschen lassen! Danke an alle!!

Ach ja ich habe die SuFu benutzt und bin hier gelandet aber mein Problem wurde nicht so richtig beantwortet in dem was ich gefunfden habe!

@Audi575

Du hast einen VFL der hat D2S Brenner drin.

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../welcher-xenon-brenner-t3776759.html?...

Ich ab kürzlich von Original Audi Brenner (schlechte Ausleuchtung und einer defekt) auf Osram Xenarc Cool Blue D2s intense gewechselt, das Ergebnis hat mich umgehauen ganz andere Ausleuchtung!

Gruß Uco

Hallo Ucosan,

Danke für die Info. Ich werde deinen link gleich mal prüfen und durcharbeiten! Danke dafür!

ob es Defekt ist oder normal ist, weißt du auch nicht oder?

Den Wagen habe ich genau 3 Tage und habe noch volle Gewährleistung beim :)!

Hm, defekt glaube ich nicht. Mein 07'er hat 80k runter und der linke Brenner wurde auf einmal Lila, DAS ist auf jedenfall ein defekt! Ich denke einfach das die originalen Brenner nicht so stark sind... der Unterschied zu den neuen Osram ist für mein Empfinden auf jedenfall extrem! Ich hatte einen Octavia mit Xenon der war vom Gefühl her auch heller als der A6 mit den original Brennern.

Moin moin,

Ich hole das hier wieder mal vor, weil mein A6 genau das gleiche Problem hat , Bj. 2009 , die schlechte Ausleuchtung, ich habe nun die Osram CBI drinne aber das Abblendlicht inkl. Fernlicht bei dem Bi Xenon ist totaler mist, sorry wie schon mal geschrieben wenn ich Lichthupe gebe leuchtet eine normale Birne ist zwar gelblich das Licht aber leuchtet weiter als das eigentliche Fernlicht...also was kann ich tun, Scheinwerfer selber sind nicht wirklich matt ...ist fast Glas ( Plaste ) klar,

André

Img-20160225-105424
Img-20160225-103220

Fernlicht ist immer Xenon, deshalb Bi-Xenon. Beim FL wird die lichthupe jedoch unterstützt von den innenliegenden H7 scheinwerfer. Deshalb dann auch das gelbliche licht.

Nicht nur die leuchtmittel sind wichtig, auch das richtige einstellen der scheinwerfer damit der lichtkegel auch dahin kommt wo der hinkommen sollte.

Ich bin mit, sowohl, VFL als FL scheinwerfer zufrieden gewesen und zufrieden. VFL mit Osram CBI und FL jetzt schon seit etwa 150tkm mit Philips Xtreme.

Die reichweite vom fernlicht (falls es zu hoch eingestellt wurde) kann man separat verstellen.

Wenn ich es schaffe lade ich ein Video mal hoch, da ist deutlich zu erkennen das das Xenon fernlicht über haupt nicht weit leuchtet, ich habe hier aber schon gelesen das einer die Linsen gereinigt hat, denn meine sind milchig und nicht durchsichtig, muss nur nochmal den fred finden war sehr gut beschrieben und bebildert.

André

am 2. März 2016 um 9:57

Zitat:

@magic62 schrieb am 2. März 2016 um 09:04:36 Uhr:

Fernlicht ist immer Xenon, deshalb Bi-Xenon. Beim FL wird die lichthupe jedoch unterstützt von den innenliegenden H7 scheinwerfer. Deshalb dann auch das gelbliche licht.

Nicht nur die leuchtmittel sind wichtig, auch das richtige einstellen der scheinwerfer damit der lichtkegel auch dahin kommt wo der hinkommen sollte.

Ich bin mit, sowohl, VFL als FL scheinwerfer zufrieden gewesen und zufrieden. VFL mit Osram CBI und FL jetzt schon seit etwa 150tkm mit Philips Xtreme.

Die reichweite vom fernlicht (falls es zu hoch eingestellt wurde) kann man separat verstellen.

Verstehe ich das richtig, es kann das Fernlicht unabhängig vom Abblendlicht eingestellt werden ? Wenn ja würde mich interessieren wie, VCDS ist vorhanden.

5er Inbus (kann auch 6er sein) und schraube drehen ;)

m.W. kann Fernlicht nicht unabhängig vom Abblendlicht eingestellt werden;

PS: Linse putzen hat bei mir nix gebracht

Ekkehard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Facelift Audi A6 Xenon mit schwacher Ausleuchtung - schlechtes Licht