Facelift A6 Modelljahr 2008
Hallo liebe Leute!
Mein Händler bekam in seinem System ein Facelift für das MJ 08 angezeigt. Mich würde interessieren, ob es dabei nur um kleinere technische Änderungen (wie bei fast allen Modelljahren) geht oder ob es eine bemerkbare Änderung der Optik betrifft (Z. B. silberner Kühlergrill wie bei allroad oder modifizierte Scheinwerfer ähnlich dem A4 o.ä.)
Wer kann (darf) also qualifizierte Details preisgeben, wo sind also die wirklichen Audianer? Vielen Dank im Voraus!
37 Antworten
Hm,
ich nutze die elektrische Bremse in meinem A6 auch regelmäßig. Sobald der Wagen z.B. an einer Steigung oder an einer Kreuzung steht, wird die Bremse "gezogen" - und gut is. Beim Anfahren löst sie sich zuverlässig automatisch. Wenn man sich daran gewöhnt hat, gibt es m.E. keinen Komfort-Unterschied zur Lösung im W211. Als einen eklatanten Vorteil empfinde ich die Notbremsfunktion: während der Fahrt das Hebelchen ziehen, und der Wagen legt unterstützt durch alle Regelsysteme eine brutale Notbremsung an den Tag. Das werden meine Beifahrer hoffentlich nie brauchen, aber ich empfinde es als sehr beruhigend, dass man im A6 als Beifahrer z.B. bei Ohnmacht des Fahrers eine Möglichkeit hat, den Wagen zu bremsen. Jetzt könnte man sagen, wann kommt das schon mal vor ? Vor etwa 8 Jahren hat ein Onkel meiner Frau (W124-Fahrer) am Steuer seines Mercedes einen Herzinfarkt erlitten, er ist auch daran gestorben. Der Beifahrer konnte zwar den Automatikhebel auf die N-Position bringen, es war aber nur einem glücklichen Umstand zu verdanken, dass den Mitfahrern nichts passierte und der Wagen an einer Böschung zum Stehen kam. Die Funktion am Passat werde ich mir in ca. 3 Wochen am Auto meines Schwiegervaters mal ansehen.
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Mmmh, scheint als wenn ich mich nicht richtig verständlich machen kann. Ich meine keine Berganfahrhilfe oder sowas, ich meine das wenn ich auf eine Ampel zufahre und anhalten muss, ich normalerweise die Bremse immer getreten haben muss um das Fahrzeug zu fixieren (bei Automatikgetriebe) beim Passat brauch ich das nicht. Bei der E-Klasse drücke ich einmal das Bremspedal durch und das Fahrzeug wird auch gehalten. Es ist nicht zu vergleichen mit der elt Parkbremse des A6, die ich immer erst Aktivieren muss UND auch erst warten muss bis sie gegriffen hat!
Für mich als Vielfahrer war(ist) das ein Liebgewonnenes Future was ich vermisse. OK jeder bewertet sowas natürich anders, ich wollte nur zum Ausdruck bringen das solche gimmicks im Passat möglich sind und bei Audi nicht.
DAS ist für mich nach wie vor nicht verständlich.
Allen ein schönes Wochenende.Heinz
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Mmmh, scheint als wenn ich mich nicht richtig verständlich machen kann. Ich meine keine Berganfahrhilfe oder sowas, ich meine das wenn ich auf eine Ampel zufahre und anhalten muss, ich normalerweise die Bremse immer getreten haben muss um das Fahrzeug zu fixieren (bei Automatikgetriebe) beim Passat brauch ich das nicht. Bei der E-Klasse drücke ich einmal das Bremspedal durch und das Fahrzeug wird auch gehalten. Es ist nicht zu vergleichen mit der elt Parkbremse des A6, die ich immer erst Aktivieren muss UND auch erst warten muss bis sie gegriffen hat!
Für mich als Vielfahrer war(ist) das ein Liebgewonnenes Future was ich vermisse. OK jeder bewertet sowas natürich anders, ich wollte nur zum Ausdruck bringen das solche gimmicks im Passat möglich sind und bei Audi nicht.
DAS ist für mich nach wie vor nicht verständlich.
Allen ein schönes Wochenende.Heinz
Sorry, dieses feature der E-Klasse kannte ich noch nicht, klingt echt lecker (ich liebäugel eh mit einem T-Modell, aber nur weil ichs preisgünstig bekommen kann, nicht wegen Unzufriedenheit mit dem Dicken - da hätt er ja quasi noch ein Extra mehr). Wenn ich bei meinem Schalter auf gerader Strecke die Handbremse lösen will, muß ich Kupplung und Bremse treten, damit sich das Teil löst - so nutze ich die Funktion halt nur als Berganfahrhilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Das weiß ich nicht, boofoode. Zumindest der Rudi aus dem W211-Forum als Fahrer eines 2004er W211 ist bei mir mal im A6 mitgefahren und hat sich nicht über mangelnden Komfort beklagt.
Sag ich doch, der Federungskomfort des A6 hängt vom Modelljahr ab. Das erste Modelljahr, das ich gefahren habe, war nicht sonderlich komfortabel. Andere haben das gleiche festgestellt. Mittlerweile scheint Audi das besser im Griff zu haben, das bestätigen deine Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Wenn ich bei meinem Schalter auf gerader Strecke die Handbremse lösen will, muß ich Kupplung und Bremse treten, damit sich das Teil löst - so nutze ich die Funktion halt nur als Berganfahrhilfe.
Hallo The Banker!
Das ist so nicht ganz korrekt.
Ich habe selber einen 2.4l Handschalter, und die Handbremse löst beim Anfahren automatisch!
Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass du angeschnallt bist.
Wenn du nicht angeschnallt bist, musst du tatsächlich die normale Bremse betätigen um die Parkbremse zu lösen.
Klappt es bei nicht, dass die Parkbremse sich automatisch löst, muss da meines Erachtens ein technischer Fehler vorliegen.
lg
Steffen
Ähnliche Themen
Hallo ferrocen,
ist das wirklich als Notbremsfunktion gedacht?
D.h. bremst das Auto schneller ab, als wenn man voll in die Eisen steigt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Oder denkst Du nur an die Beifahrer?
Grüße
m70537
Ich muss noch einmal in die Bedienungsanleitung reinsehen, was da genau steht. Ich habe das bei 50 km/h mal ausprobiert ,als Fahrer, und ich kann Dir sagen, dass der Wagen brutal verzögert. Für mich sah das so aus, dass der Wagen unter Einsatz aller Hilfen und Regelsysteme maximal verzögert. Als Fahrer wirst Du in einer Notsituation gar nicht schnell genug an dem Hebel ziehen können, da der Bremsreflex eh aus dem Rückenmark gesteuert wird, und nicht durch das Gehirn. Ich sehe das eher als Notbremsfunktion für Beifahrer/Beifahrerin. Meine Frau kennt die Notbremsfunktion, anderen gelegentlich mitfahrenden Beifahrern teile ich diese Funktion bei Fahrtantritt mit - man weiß ja nie. Der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von m70537
Hallo ferrocen,
ist das wirklich als Notbremsfunktion gedacht?D.h. bremst das Auto schneller ab, als wenn man voll in die Eisen steigt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Oder denkst Du nur an die Beifahrer?
Grüße
m70537
Zitat:
Original geschrieben von m70537
D.h. bremst das Auto schneller ab, als wenn man voll in die Eisen steigt?
Es bremst nicht schneller ab, es verzögert eben maximal.. 😉 .. und auch nicht mehr als mit dem normalen Bremspedal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pic86
... in der Klima Plus ist ja noch ein Blindstopfen, der wunderbar für die Funktion "Sitzbelüftung" verwendet werden kann. Beinahe hätte ich den A6 nicht genommen, weil ich die Komfortsitze des 5er so genial fand.
Mir schwant Böses.... ;-)
Wahrscheinlich wird man dann von Audi - genauso wie von BMW - dazu gezwungen, die erweiterte Klima , Leder und elektrische Sitze mitzubestellen - auch wenn man nur Sitzheizung und Lüftung will....
Das macht dann aus einer eigentlich recht günstigen Sonderausstattung ein teures Luxus-Extra. Hatte das mal beim 5er durchgerechnet.... wollte nur Heizung & Lüftung ... und hätte dann noch einige 1000 EUR für Sachen drauflegen müssen, die ich gar nicht will / brauche. Aber selbst wenn mir das Geld egal gewesen wäre - absolut nicht zu gebrauchen wegen dem dämlichen Leder-Zwang.
6502