Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Nein, auch noch nicht. Konnte nur den normalen acc testen. Hat zwar angehalten, ist dann aber nicht wieder losgefahren. Die Dame bei der Fahrzeugübernahme hatte behauptet, das man nur den normalen ACC startet und dann klappt das schon mit dem Stau LOL.
War bei mir gestern Abend auch so, es hatte allerdings geregnet. Dazu kam, dass ich vergessen hatte den Lenkzeitpunkt des Lane Assist auf früh zu stellen. Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit habe ich heute Abend wieder Stau, dann teste ich es nochmal.
Gruß
Chris
Ich habe gestern auch endlich mein Auto bekommen. Ein Bild gibts im Vorstellungsthread 😉
Zum Thema Stau Assi.
Bin gestern ja 550km zurück nach Hause gefahren, natürlich nicht ohne Stau. Ich war auch sehr verwundert. Der Audi Mensch bei der Einweisung meinte noch, ich müsste nur ACC + Lane Assist aktivieren, dann gehe das auch unter 60.
Und es wäre im Gegensatz zu den 10-12sek über 60, ungefähr 3 Minuten Lenkrad loslassen unter 60 möglich. Das hatte mich sehr gefreut.
Leider funktionierte er erst gar nicht unter 60, bzw. auch über 60 ging der Lane Assist kaum. Es muss erst im MMI der Lane Assist auf "früh" eingestellt werden. Dann geht auch der Stau Assistent.
Jetzt kommt das große ABER:
Aber ebenfalls nur 10-12sek. Kann das jemand bestätigen? Ich habe die Befürchtung, das ist so und die 3min die der Audi Typ erwähnte, stimmen nicht.
Das wäre kein Weltuntergang aber ich hatte schon gehofft, er lenkt unter 60 etwas länger selbstständig ohne Eingriff vom Fahrer.
Wäre nett, mal Feedback anderer zu hören!
Ich habe noch eine Frage zur Phone Box.
Wie sehe ich, ob die externe Antenne genutzt wird oder die eigene vom Handy?
Das induktive Laden (Galaxy S6) funktioniert einwandfrei.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass im MMI Display ein Symbol erscheint wenn die externe Auto Antenne genutzt wird...
Und hier sehe ich leider keinen Unterschied zwischen Handy in Phone Box oder Handy irgendwo anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flavio5 schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:41:37 Uhr:
Ich habe gestern auch endlich mein Auto bekommen. Ein Bild gibts im Vorstellungsthread 😉Zum Thema Stau Assi.
Bin gestern ja 550km zurück nach Hause gefahren, natürlich nicht ohne Stau. Ich war auch sehr verwundert. Der Audi Mensch bei der Einweisung meinte noch, ich müsste nur ACC + Lane Assist aktivieren, dann gehe das auch unter 60.
Und es wäre im Gegensatz zu den 10-12sek über 60, ungefähr 3 Minuten Lenkrad loslassen unter 60 möglich. Das hatte mich sehr gefreut.
Leider funktionierte er erst gar nicht unter 60, bzw. auch über 60 ging der Lane Assist kaum. Es muss erst im MMI der Lane Assist auf "früh" eingestellt werden. Dann geht auch der Stau Assistent.
Jetzt kommt das große ABER:
Aber ebenfalls nur 10-12sek. Kann das jemand bestätigen? Ich habe die Befürchtung, das ist so und die 3min die der Audi Typ erwähnte, stimmen nicht.
Das wäre kein Weltuntergang aber ich hatte schon gehofft, er lenkt unter 60 etwas länger selbstständig ohne Eingriff vom Fahrer.
Wäre nett, mal Feedback anderer zu hören!
So, heute hab ich ihn dann auch testen können. Es war genau wie bei dir, nach ungefähr 12 Sekunden, hat er sich beschwert, ich soll doch bitte die Hände wieder an's Lenkrad tun. Hab jetzt gerade nochmal das Bordbuch bemüht, da steht explizit drin, dass der Fahrer auch beim Stauassistenten lenkbereit sein muss und die Hände am Lenkrad bleiben müssen. Scheint also alles seine Richtigkeit zu haben, auch wenn ich mir schon etwas mehr autonomes Fahren gewünscht hätte. Aber mal ehrlich, dass Lenkrad fühlt sich doch einfach mega an, dass will ich gar nicht loslassen 😁
@Overkiller
Du bist doch jemand, der weiß wie man allerlei ändern kann.
Ist eine Änderung der 12sek vom Lane Assist möglich? Gerade im Stop & Go wäre der Audi problemlos in der Lage auch mal eine Minute oder 2 allein zu lenken.
Heißt ja nicht dass man sich auf die Rücksitz Bank setzen mag 🙂
Kannst mir gerne eine PN dazu senden...
Weil wir gerade beim Stauassistent sind. (Habe mir den gesparrt und "nur" ACC geordert.) Ist mit dem Stauassistent die Zeitspanne für das automatische Anfahren nach Stillstand zeitlich unbegrenzt oder wie beim normalen ACC nach ein paar Sekunden deaktiviert?
Ich fahre schon 3 Jahre ACC und Lane Assist auf früh. Um die Meldung nach 10 Sekunden nicht zu bekommen, gibt es einen bekannten kleinen Trick. Eine Wasserflasche ins Lenkrad klemmen, durch die Wasserbewegung denkt er, die Hände sind noch am Lenkrad. Bin so schon 45 Minuten voll autonomen auf einer nicht überfüllten Autobahn gefahren. Das gleiche geht 100% auch im Stau und ist auch noch ungefährlicher als bei 180 😉 Ich werde es in 4 Wochen testen, ihr könnt es jetzt.
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:57:28 Uhr:
Ich fahre schon 3 Jahre ACC und Lane Assist auf früh. Um die Meldung nach 10 Sekunden nicht zu bekommen, gibt es einen bekannten kleinen Trick. Eine Wasserflasche ins Lenkrad klemmen, durch die Wasserbewegung denkt er, die Hände sind noch am Lenkrad. Bin so schon 45 Minuten voll autonomen auf einer nicht überfüllten Autobahn gefahren. Das gleiche geht 100% auch im Stau und ist auch noch ungefährlicher als bei 180 😉 Ich werde es in 4 Wochen testen, ihr könnt es jetzt.
Dies ist ein bug und kein Feature ...
Hier geht es um eine Funktion die im konfigurator und von Audi anderst beworben wird, als sie tatsächlich vorhanden ist.
Es wurde gefragt, wie man die 10 Sekunde verlängern kann und die Meldung damit überlistet. Natürlich ist das keine legale Lösung. Die Sekunden kann man nicht codieren, wurde hier schon im Forum geklärt. Für den Stau Assistenten ist es aber eine einfach und praktische Lösung.
Ich habe meine Fahrzeuge auch schon mehrfach in Ingolstadt abgeholt, es ist leider sehr traurig was Audi da für Leute hinstellt, die einem das neue Fahrzeug erklären. Von Omas die ihre Rente aufbessern wollen, bis Fahranfänger. Wer den Leuten mehr glauben schenkt, macht auch mit Assistenzsystemen einen Unfall.
Und ja, Audi suggeriert leider was anderes. Ist das jetzt wirklich jemand überrascht?
Im Konfigurator steht auch ganz klar "Teilautomatisiert" und nicht teilautonom. Des weiteren steht da, dass der Fahrer unterstützt wird.
Ich würde mir auch wünschen, aber dafür ist das System noch zu anfällig, oft genug selber erlebt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man etwas über Praxiserfahrung mit dem neunen DSG DQ381 lesen kann?
Zitat:
@robby_wood schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:52:46 Uhr:
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man etwas über Praxiserfahrung mit dem neunen DSG DQ381 lesen kann?
z. B. http://www.motor-talk.de/.../...i-190ps-s-tronic-quattro-t5832022.html
Zitat:
@PipoS3 schrieb am 23. Oktober 2016 um 18:57:24 Uhr:
Wieso denn ? 😉Schöne Farbe übrigens 😉
Verbrauch, Verbrauch.... 3 volle Tanks für 1179 Kilometer 🙂