Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Das er noch nicht angekündigt worden ist und es auch keine Lieferzeiten gibt ist mir durchaus bewusst. Es ging mir nur darum, ob man davon ausgehen kann sofern die beiden Modelle bestellbar sind.

Zitat:

@Andreas1104 schrieb am 18. August 2016 um 12:23:23 Uhr:


Das er noch nicht angekündigt worden ist und es auch keine Lieferzeiten gibt ist mir durchaus bewusst. Es ging mir nur darum, ob man davon ausgehen kann sofern die beiden Modelle bestellbar sind.

Der bzw. die einzigen welche dir das mit Sicherheit sagen kann ist wahrscheinlich Audi selber, wobei ich dass auch bezweifle zu jetziger Zeit.

Für RS3 muss man sich einfach gedulden bis er halt angekündigt wird. Was ziemlich sicher noch bisschen dauert.
Ansonsten kann man dies vielleicht eher hier im passenden Thread durchkauen..
Versteh mich nicht falsch.. sollte überhaupt nicht "angepisst" rüberkommen ok ? 😉

Wie war das nochmal beim FL mit Audi Connect. Eine eigene SIM Karte braucht man nicht mehr?
Auf der Neuwagenabholseite von Audi steht nämlich in der Checkliste: zweite SIM-Karte (für Audi connect Kunden)

http://www.audi.de/.../ingolstadt.html

Also gemäss der Sonderausstattung wäre da eine dabei würde ich mal wagen zu behaupten. Hoffe es zumindest dass da wirklich ne eSim drin ist. 😉

Zitat Konfigurator :
Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre) + 350,00 EUR

Ähnliche Themen

Man braucht für die Connect-Dienste im A/S 3 Facelift keine eigene SIM-Karte.

Hoffe ich auch. Nicht das ich noch für die eSim einen extra Vertrag machen muss 😕

Das würde mich auch interessieren - also ob da ein extra Vertrag für die eSim abgeschlossen wird!? ZB mit 0 Euro... + Gebühren bei Sonderleistungen (Hotspot)

Weiß das jemand bzw hat schon jemand ein Fzg. mit eSim?

Zitat:

@ChristianNRW schrieb am 18. August 2016 um 14:48:43 Uhr:


Das würde mich auch interessieren - also ob da ein extra Vertrag für die eSim abgeschlossen wird!? ZB mit 0 Euro... + Gebühren bei Sonderleistungen (Hotspot)

Weiß das jemand bzw hat schon jemand ein Fzg. mit eSim?

Bei kleinem und großem Navi ist die eSIM verbaut.

Bei kleinem Navi sind die Connect Dienste 3 Monate ab Auslieferung freigeschaltet. Bei Bedarf kann man gegen eine derzeit noch unbekannte Gebühr auf 3 Jahre verlängern.

Beim großen Navi sind die Connect Dienste direkt 3 Jahre ab Auslieferung freigeschaltet.

Die Connect Dienste beinhalten europaweit unbegrenztes Datenvolumen.

!Außer der WLAN Hotspot! Für diesen kann man im Menü zusätzliches, begrenztes Datenvolumen kaufen.

Sobald man eine eigene SIM Karte in den verbauten offenen Slot steckt, werden sämtliche Connect Dienste inkl. Hotspot nur über die gesteckte Sim-Karte abgerechnet und die eSIM deaktiviert.

Laufen die Connect Dienste auch noch nach den 3 Monaten/Jahren weiter, wenn man seine eigene Karte verwendet?
Meine gelesen zu haben, dass sie dann trotz eigener Karte nicht mehr laufen. Das würde die eigene SIM-Karte eigentlich nur bei starker Benutzung des WLAN Hotspots sinnvoll machen

ich weiß immernoch nicht so genau, für was man das beim Auto fahren gebrauchen soll :-|

Naja, ich fände es schon toll die aktuellen Verkehrslagen aus Google Maps einbeziehen zu können, aber da dies ja offenbar auch nur als overlay funktioniert und nicht bei der Berechnung der Route berücksichtigt werden kann, sehe ich da auch keinen großen Sinn...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 18. August 2016 um 15:17:51 Uhr:


Naja, ich fände es schon toll die aktuellen Verkehrslagen aus Google Maps einbeziehen zu können, aber da dies ja offenbar auch nur als overlay funktioniert und nicht bei der Berechnung der Route berücksichtigt werden kann, sehe ich da auch keinen großen Sinn...

Ihr spekuliert ganz schön viel ohne die Ausstattung selbst lange gefahren zu haben...
Was sollen die "online Verkehrsdaten" denn sonst sein...? Mein Navi Plus nutzt kein TMC Pro zur Routenberechnung oder für Warnhinweise (in 13 Monaten ein mal da kein Empfang war).

Sämtliche Meldungen kommen bis auf 100m hin und stimmen mit dem Overlay der Earth Karten überein.

Edit:
Erst gestern Stau auf der A27 in der Gegenrichtung gehabt... der rote Balken für Stau war genau auf dem Abschnitt der Autobahn der Earth Karte zu sehen an dem er begonnen und aufgehört hat (Ende Baustelle und Rückstau. Die Meldung stand genau so unter "Verkehr" im MMI

Die eSIM ist bei kleinem und großen Navi vorhanden. Nach Ablauf der Laufzeit, kann man die connect Dienste nicht mehr nutzen, außer man verlängert.

Das einzig sinnvolle bei dem connect Diensten ist die online Verkehrsanzeige. Die ist supi und allein aus diesem Grund habe ich sofort die 3 Jahre dazu genommen 😉 ...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 18. August 2016 um 15:17:51 Uhr:


Naja, ich fände es schon toll die aktuellen Verkehrslagen aus Google Maps einbeziehen zu können, aber da dies ja offenbar auch nur als overlay funktioniert und nicht bei der Berechnung der Route berücksichtigt werden kann, sehe ich da auch keinen großen Sinn...

Ich denke da wurde was verwechselt.
Die Google Verkehrsdaten werden natürlich berücksichtigt. Das sieht man wenn man die Ansicht auf Verkehr stellt. Dann gibt es die Google Earth Ansicht, so nenne ich es mal. Diese Straßen/ Fototapete etc. ist nur ein Overlay über die normale Karte.

Ist ja beim großen Navi sowieso mit dabei ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen