Facelift 8K - Was könnte danach besser werden?
Hi!
Okay, okay, das Facelift wird erst in 4 - 5 Jahren sein. Aber: Ich denke, daß sich hier auch einige der (verantwortlichen) Audi - Mitarbeiter umschauen.
Je eher und je mehr Meldungen über Ärgernisse bzw. Verbesserungen in punkto Bedienung, Haptik usw, desto eher werden vielleicht einige Änderungen übernommen.
Was meint ihr? Vielleicht erwächst hier so etwas wie ein Dauer-Wunschthread!
Thomas
*Roter Balken bitte*
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein Popcorn-thread - ganz nach dem Motto, zurücklehnen und genießen!
Ich fange mal:
- grottiges Navi mit Technikstand aus dem Jahr 1999/2000 ca.!
- Plastik an der Mittelkonsole sieht bescheiden aus
- hakelige Schaltung mit zu langen Schaltwegen
- wo sind die schönen roten Ziffern für Datum, Uhr, Kilometerstand im Kombi hin?
- kein 3D-Beleuchtungseffekt rund um das Kombi mehr
- billige nicht gut befestigte Plastikabdeckungen rund um das Kombi
- Dumboohren Außenspiegel - sieht zum schießen aus
- ein vernünftig designtes Heck - diese Abrißkante ist schrecklich!
- Standardklimabedienteil ist ein Lacher
- Auspuffendrohre ohne Blenden ist ein Lacher und sieht nur peinlich aus
- Auspuffendrohre nur noch rechts und links bei den stärksten Motorosierungen
- Getränkehalter in der Mittelablage sieht zum schießen aus
- Fußablage im Fussraum passt nicht zum Rest der Optik, sollte ab Werk aus Alu sein
Für mich alles Gründe, den jetzigen A4 nicht zu kaufen und abzuwarten! So, jetzt können andere weiter machen. 😁
99 Antworten
Zitat:
gibts eine beheizbare Frontscheibe??
Klar, da zielt doch die Lüftung genau hin. Mehr sollte ja wohl kaum nötig sein.
Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Klar, da zielt doch die Lüftung genau hin. Mehr sollte ja wohl kaum nötig sein.Zitat:
gibts eine beheizbare Frontscheibe??
Mein derzeitiger Diesel braucht fast 5min für warme Luft durch den elektr. Zuheizer. Hast du schonmal eine beheizbare Fronzscheibe erlebt?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hast du schonmal eine beheizbare Fronzscheibe erlebt?
Nein, ich hatte bisher noch kein Auto, was damit ausgestattet war oder für das so eine Option erhältlich war. Ist das wirklich so gut ja?
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Abgesehen davon, dass ich den Thread für ziemlich verfrüht halte ( kann auch sein, dass der Titel falsch gewählt wurde... )
scheinen sich einige der Kollegen nicht sonderlich mit dem (ihrem?) A4 beschäftigt zu haben.Wer sich ernsthaft eine Beleuchtung des Handschuhfaches wünscht war entweder zu geizig sich diese zu leisten oder kann keine Zubehörlisten lesen. Billigste Nachrüstvariante für die Sparfüchse unter uns; Teelichter, gesehen bei IKEA 100St. für 1 Euro.
Selbst 2 Lenkungen stehen zur Wahl, beide herrlich direkt, auch hier wird man die Richtige für sich finden können, ansonsten droht wohl alsbald die Schwindsucht.
Allgemein geht der Trend hin zu weniger Tasten und vereinfachterer Bedienung und hier werden tatsächlich mehr und noch dazu programmierbare Tasten gefordert. Ja klebts euch doch einen Taschenrechner auf den Pralltopf damit man während der Fahrt wirklich keine Zeit mehr hat auf die Strasse zu schaun.
Ad. Kontrollleuchten für das Standlicht. Einfach die Autofunktion mitbestellen und den Schalter NIE mehr angreifen.
Tragisch auch, dass das Ziehen des Schlüssels Probleme macht. Aber auch hier gibt es gleich 2 Lösungen;
a) Beschreibung lesen, b) Keyless Go dazu bestellen.Fakt ist, 90% der "Facelifthabensollwünsche" kann man auch schon heute mittels der Aufpreisliste und dem Geldbörserl lösen.
Ich bin wirklich viele verschiedene Autos gefahren, grössere, kleinere, sportlichere, praktischere, teurere als den A4, aber in Summe seiner Eigenschaften ist der A4 wohl der beste Wagen den ich je hatte.
Gute Fahrt euch allen!
Ist halt ärgerlich, der cleveren Audi-Aufpreisstrategie zum Opfer zu fallen.
Gebe Dir recht, je weniger man sich vorher in die Details einliest, dest frustriertert ist man am Ende.
Bei mir war es gottseidank nur die Handschuhfachbeleuchtung.
Wie man ein Lenkrad nicht gestalten sollte (Dein Vergleich zum Taschenrechner)
http://img104.imagevenue.com/img.php?image=86610_citroen_122_538lo.jpgÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Nein, ich hatte bisher noch kein Auto, was damit ausgestattet war oder für das so eine Option erhältlich war. Ist das wirklich so gut ja?Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hast du schonmal eine beheizbare Fronzscheibe erlebt?
Steigst ein und die zugefrorene Scheibe taut genauso schnell ab,wie die Heckscheibe.Wer viel draußen parkt hat da echt was von.Empfindliche Naturen sehen die Heizdrähte bei bestimmter Beleuchtung und stören sich dran-mich hats nicht gestört.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Empfindliche Naturen sehen die Heizdrähte bei bestimmter Beleuchtung und stören sich dran-mich hats nicht gestört.
Genau das würde ich bei mir auch befürchten. Wenn es so auffällig wie hinten wäre, dann würde sowas für mich persönlich nie in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Genau das würde ich bei mir auch befürchten. Wenn es so auffällig wie hinten wäre, dann würde sowas für mich persönlich nie in Frage kommen.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Empfindliche Naturen sehen die Heizdrähte bei bestimmter Beleuchtung und stören sich dran-mich hats nicht gestört.
Steige in einen Ford ein, dann weisst du wie sie es gelöst haben. So wie ich mich erinnere ein kaum sichtbares aber auch nicht völlig unsichtbars Wabengitter. Sehr effektiv das ganze.
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Steige in einen Ford ein, dann weisst du wie sie es gelöst haben. So wie ich mich erinnere ein kaum sichtbares aber auch nicht völlig unsichtbars Wabengitter. Sehr effektiv das ganze.Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Genau das würde ich bei mir auch befürchten. Wenn es so auffällig wie hinten wäre, dann würde sowas für mich persönlich nie in Frage kommen.
Nicht mit hinten vergleichbar!!Die Drähte sind vieleicht 0,1mm dick.
Alex.
Bitte nicht vergessen, dass bei beheizbarer Frontscheibe, viele Navi´s nicht mehr funktionieren, ebenso wirkt es sich auf den Handyempfang aus.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Bitte nicht vergessen, dass bei beheizbarer Frontscheibe, viele Navi´s nicht mehr funktionieren, ebenso wirkt es sich auf den Handyempfang aus.
Die alten Navis an der Frontscheibe gehen nicht.Mein Tomtom erster Generat. versagt bei Frontscheibenheizung und bei metallbedampften Frontscheiben (3er BMW,Opel ).Die neueren mit SIRF 3 GPS Empfänger sollten da aber keine probleme machen.Im Zweifel besser probieren.Handyprobleme hatte ich noch nie beobachtet.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 143 PS
Das DCC von VW. Das System ist richtig geil.
Und den V6 Kompressor auch als 290 PS Variante wie im A6.
Drive Select ist doch nichts anderes??!
Naja dann lieber gleich den V6 Kompressor mit 333PS im S4 🙂 Da braucht keiner die Spar Variante
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Also1. TFL LED in gerader Anordnung wie beim A4 ohne LEDs und individuell dimmbar
2. Touchscreennavi ,daß meine Hausnummer kennt 😁 (z.Zt. 27-36 )
3. optionale Luftfederung
1. wie A5 ja 😛 Man kann doch die Helligkeit im MMI einstellen in 3 Stufen?
2. Ich habe einfach direkt den Parkplatz vor dem Haus im Adressbuch mithilfe der GPS Koordinaten gespeichert 😁
3. Facelift ... 😛 Nichtmal der tolle Q5 Geländewagen hat eine Luftfederung obwohl die selbe Bodengruppe.
Zitat:
Steige in einen Ford ein, dann weisst du wie sie es gelöst haben. So wie ich mich erinnere ein kaum sichtbares aber auch nicht völlig unsichtbars Wabengitter. Sehr effektiv das ganze.
Daran kann man sehen, das anderen Herstellern auch mal was gutes einfällt. Hat Ford schon seit Jahren im Programm, wundert mich an für sich, das sich das nicht auf breiter Front durchsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Steige in einen Ford ein, dann weisst du wie sie es gelöst haben. So wie ich mich erinnere ein kaum sichtbares aber auch nicht völlig unsichtbars Wabengitter. Sehr effektiv das ganze.Zitat:
Daran kann man sehen, das anderen Herstellern auch mal was gutes einfällt. Hat Ford schon seit Jahren im Programm, wundert mich an für sich, das sich das nicht auf breiter Front durchsetzt.
Also ich finde die Heizdrähte sehr störend. Im hellen strengts die Augen an, weil man ständig durch die Drähte schaut und ab und zu darauf fokussiert. Im dunkeln isses noch schlimmer, weil sich die "gegnerischen" Lichter daran brechen und Reflexionen erzeugen. Genau so wie eine im Winter kaputgekratze Scheibe, die man ja genau verhindern will mit dem System 🙄
Ich kann nur jedem eine Standheizung empfehlen! Die ist zwar teurer, aber kann aber auch deutlich mehr als die Drahtlösung.
Zitat:
Original geschrieben von chrweber
Also ich finde die Heizdrähte sehr störend. Im hellen strengts die Augen an, weil man ständig durch die Drähte schaut und ab und zu darauf fokussiert. Im dunkeln isses noch schlimmer, weil sich die "gegnerischen" Lichter daran brechen und Reflexionen erzeugen. Genau so wie eine im Winter kaputgekratze Scheibe, die man ja genau verhindern will mit dem System 🙄Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Steige in einen Ford ein, dann weisst du wie sie es gelöst haben. So wie ich mich erinnere ein kaum sichtbares aber auch nicht völlig unsichtbars Wabengitter. Sehr effektiv das ganze.
Daran kann man sehen, das anderen Herstellern auch mal was gutes einfällt. Hat Ford schon seit Jahren im Programm, wundert mich an für sich, das sich das nicht auf breiter Front durchsetzt.
Ich kann nur jedem eine Standheizung empfehlen! Die ist zwar teurer, aber kann aber auch deutlich mehr als die Drahtlösung.
wenn du recht viel Kurzstrecke fährst ,ist die Standheiz. auch nicht das Gelbe vom Ei
Alex.