Facelift 8K - Was könnte danach besser werden?
Hi!
Okay, okay, das Facelift wird erst in 4 - 5 Jahren sein. Aber: Ich denke, daß sich hier auch einige der (verantwortlichen) Audi - Mitarbeiter umschauen.
Je eher und je mehr Meldungen über Ärgernisse bzw. Verbesserungen in punkto Bedienung, Haptik usw, desto eher werden vielleicht einige Änderungen übernommen.
Was meint ihr? Vielleicht erwächst hier so etwas wie ein Dauer-Wunschthread!
Thomas
*Roter Balken bitte*
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein Popcorn-thread - ganz nach dem Motto, zurücklehnen und genießen!
Ich fange mal:
- grottiges Navi mit Technikstand aus dem Jahr 1999/2000 ca.!
- Plastik an der Mittelkonsole sieht bescheiden aus
- hakelige Schaltung mit zu langen Schaltwegen
- wo sind die schönen roten Ziffern für Datum, Uhr, Kilometerstand im Kombi hin?
- kein 3D-Beleuchtungseffekt rund um das Kombi mehr
- billige nicht gut befestigte Plastikabdeckungen rund um das Kombi
- Dumboohren Außenspiegel - sieht zum schießen aus
- ein vernünftig designtes Heck - diese Abrißkante ist schrecklich!
- Standardklimabedienteil ist ein Lacher
- Auspuffendrohre ohne Blenden ist ein Lacher und sieht nur peinlich aus
- Auspuffendrohre nur noch rechts und links bei den stärksten Motorosierungen
- Getränkehalter in der Mittelablage sieht zum schießen aus
- Fußablage im Fussraum passt nicht zum Rest der Optik, sollte ab Werk aus Alu sein
Für mich alles Gründe, den jetzigen A4 nicht zu kaufen und abzuwarten! So, jetzt können andere weiter machen. 😁
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Ganz genau das habe ich getan in meiner ersten Antwort - und was machen die 8K Besitzer draus, ne typische Stressdiskussion!Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Ich habe den Threadtitel aufgefasst unter dem Motto: "welche Verbesserungen könnte man sich vorstellen - und welche wären realsitisch nach einigen Jahren". Schade, dass das für meinen Geschmack etwas zu emotional diskutiert wird.Greeetz, Thomas
nanana.....glaube, wenn alle "hier und jetzt" zusammen Sitzen würden , großer Flachbild- TV dabei und Deutscheland wird gleich Europameister ........ die Stressdiskussionen sind "passe" und die "besten Autos" kommen aus den selbigen.....oder nicht ?😛
Siehst du Sunny, genau so ist es - ich würde morgen in den Laden gehen und mir den neuen A4 bestellen, mich mit dem Heck arrangieren, Auspuffbelnden selber ran bauen, den 2.0TFSI 180PS mit MT wählen, wenn dieses verfluchte alte Navi nicht wäre - für mich eben ausgesprchen wichtig und das hält mich vom Kauf einfach ab. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Hast recht, ist ein Quantensprung - ich bleibe nicht beim Vorgänger, wer sagt das? 😕
Das klang für mich so.
Zitat:
Für mich alles Gründe, den jetzigen A4 nicht zu kaufen und abzuwarten! So, jetzt können andere weiter machen.
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Siehst du Sunny, genau so ist es - ich würde morgen in den Laden gehen und mir den neuen A4 bestellen, mich mit dem Heck arrangieren, Auspuffbelnden selber ran bauen, den 2.0TFSI 180PS mit MT wählen, wenn dieses verfluchte alte Navi nicht wäre - für mich eben ausgesprchen wichtig und das hält mich vom Kauf einfach ab. 😉Grüße
tjaaa, habe mir die Limo "gerade" wegen (unter anderen) der Front- und Heckpartie zugelegt . Hatte vorher den Avant . Die Chrom- Sportendrohre habe ich mir allerding`s selbst rangebastelt (sieht wirklich um Welten besser aus) , würde jetzt auch den neuen 2,0 Liter TFSI bevorzugen , aber das Navi benötige ich nicht !
( 3 : 2 ) für "unsere" Mannschaft !😁
Gruß / Sunny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Siehst du Sunny, genau so ist es - ich würde morgen in den Laden gehen und mir den neuen A4 bestellen, mich mit dem Heck arrangieren, Auspuffbelnden selber ran bauen, den 2.0TFSI 180PS mit MT wählen, wenn dieses verfluchte alte Navi nicht wäre - für mich eben ausgesprchen wichtig und das hält mich vom Kauf einfach ab. 😉Grüße
Nach all den anderen lachhaften und peinlichen und zum schiessen findenswerten überauswichtigen Sachen wohlmöglich doch so ein unmögliches Auto? Naaaaa, wer bemüht sich denn hier um emotionale Diskussion? ;-)
Wenn du allerdings _nicht_ beim Vorgänger bleibst aber auch nicht den neuen willst, mich würde mal interessieren, welchem Hersteller/Modell du keine Peinlichkeiten, Billigkeiten und Lachhaftigkeiten attestieren würdest. Kann mir nicht helfen - momentan komme ich, wenn ich deine Posts alle zusammennehme nur bei dem Schluss raus: Du gehst künftig zu Fuss ;-)
Aber wie dem auch sei. Wie schon in meinem ersten Post geschrieben: Man muss nicht immer jede Generation sofort kaufen, mann muss nicht einmal immer Audi kaufen und die Geschmäcker sind halt verschieden 🙂
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen......
Was ich mir wünsche und im 8K wirklich vermisse, das wäre:
- eine Ablagemöglichkeit für mein Portmonaise (außer der Türablage),
- eine Ablagemöglichkeit für mein Serviceheft(-buch),
- eine Ablagemöglichkeit für ......
Ich hatte vorher einen B6 und habe zumindest das o.g. untergebracht (ohne Handschuhfach).
Darüber bin ich wirklich entäuscht!! Und als ich -das in weiser Voraussicht bestellte- Ablagefach unter
den Vordersitzen geöffnet habe, habe ich ehrlich gesagt erstmal gesucht wo ich da was verstauen kann.....
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das schicke Innendesign nur durch Vermeidung von Ablagemöglichkeiten realisierbar ist.
Allerdings ist das der einzigen Kretikpunkt ...... der A4 ist ein tolles Auto und ich bin total begeistert!!!!
Gruß Uwe
Mehr Ablagemöglichkeiten würden ihm wirklich gut stehen. Aber die "natürlichen Orte" wo ich Geldbeutel und Serviceheft unterbringen würde, wären Mittelarmlehne und Handschuhfach. Magst du diese Ablagen nicht für diese Zwecke? Oder steht da etwas entgegen?
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Mehr Ablagemöglichkeiten würden ihm wirklich gut stehen. Aber die "natürlichen Orte" wo ich Geldbeutel und Serviceheft unterbringen würde, wären Mittelarmlehne und Handschuhfach. Magst du diese Ablagen nicht für diese Zwecke? Oder steht da etwas entgegen?
Zumindest fürs Serviceheft hätte ich gerne wie beim 8E wieder ein Ablagefach unter der Lenkradsäule.
Sicher kann ich das Serviceheft auch im Handschuhfach unterbringen, da aber die Handschuhfächer imho immer kleiner werden ist es blöd wenn da auch noch das Serviceheft rein muss... :/
An Verbesserungen würden mir nur die folgendes Sachen einfallen:
den Getränkehalter Nr.2, der nur für o.2l-Dosen taugt, weglassen.
die Armaturenumrandurg aufwerten.
auf Wunsch statt des Aschenbechers ne andere Alternative bieten.
nen stabileren Kofferraumboden verbauen
an den Einstiegen mal anständige Aluleisten verbauen,damit man sich beim Einsteigen nicht den Lack zerkratzt. Die knapp 20 Zentimeter langen Einstiegsleisten sind echt ein Witz.
Das sollte erstmal alles sein.
- silberne Abdeckung des Amaturenbrettes /Umrandung des Kombiinstrumentes entweder gebürstetes Aluminium oder Klavierlack wie beim RS6, würde deutlich edler aussehen
- Drehknöpfe (z.B. beim Standard-MMI) mit Softlack lackieren, Haptik ist im Neuen nicht überall feinste Sahne
- Andere Stoffe für die Ambition-Ausstattung, der Stoff passt rein gar nicht zum sportlichen Image des neuen A4 und sieht meiner Meinung nach wie Oma's alte Couch!
Ansonsten ist der neue A4 ein absolut gelungenes Fahrzeug!!!
Hallo,
das, was der TE wollte, nämlich dass die Audi-Ingenieure mitlesen, wurde verfehlt - bei so einem "Popkornfred"...😮
Ich kaufe mir generell nur ein Auto (bezahle ja privat), was mir mindestens 99%ig gefällt.
Und deshalb habe ich es mir beim 🙂 auch vorher zig mal angesehen (Limo) bzw. stundenlang immer wieder die gleichen Prospekte studiert.
Und rausgekommen ist: 100%ige Zufriedenheit -selbst mit "altem" Navi, welches mich hervorragend zum Ziel geleitet.
Einzig kritikwürdig ist die (Auf)preispolitik bei Audi (hier vor allem auch das Navi/MMI), aber das hat ja nichts mit einem Facelift zu tun.
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
- Andere Stoffe für die Ambition-Ausstattung, der Stoff passt rein gar nicht zum sportlichen Image des neuen A4 und sieht meiner Meinung nach wie Oma's alte Couch!
wie da doch die Geschmäcker gaaaaaanz weit auseinander liegen...... aber vielleicht ist man mit 43 ja schon ein Opa 😉
Was fehlt noch am/ im A4?
- LED- Rückleuchten
- Mittelarmlehne serienmäßig (fast jeder bestellt sie)
- Abdeckun/ Rollo über den Getränkehaltern
- neue S- Tronic auch für Fronttriebler
- weißer Metallic- Lack
- richtige manuelle Handbremse
- schönere Kofferraumauskleidung
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
- silberne Abdeckung des Amaturenbrettes /Umrandung des Kombiinstrumentes entweder gebürstetes Aluminium oder Klavierlack wie beim RS6, würde deutlich edler aussehen- Drehknöpfe (z.B. beim Standard-MMI) mit Softlack lackieren, Haptik ist im Neuen nicht überall feinste Sahne
- Andere Stoffe für die Ambition-Ausstattung, der Stoff passt rein gar nicht zum sportlichen Image des neuen A4 und sieht meiner Meinung nach wie Oma's alte Couch!
Ansonsten ist der neue A4 ein absolut gelungenes Fahrzeug!!!
Genau meine Meinung, aber: Kein Softlack bitte! Der blättert nach einem Jahr ab, und sieht dann shice aus... :-S