Facelift 3er, was haltet Ihr vom neuen Monster Froschmaul
Hallo BMW Gemeinde,
Wir hatten mit einem M340d Touring als Familienfahrzeug geliebäugelt und auf das Facelift gewartet, aber jetzt sind die Designer wohl komplett auf Drogen. Das OS8 Display ist ja schon ein mehr als fragwürdiger Fremdkörper, hat aber wenigstens einen funktionalen Sinn und damit könnte ich noch leben.
Aber das neue Froschmaul ist so gruselig, da wird einem ganz schlecht dabei.
Die 4er Niere, die ich an meinem G23 übrigens toll finde, wurde ja schon kontrovers diskutiert, aber dieses grauenhafte Loch in der Front bringt mich dazu, als Familienkombi definitiv keinen 3er zu kaufen.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Mai 2022 um 23:31:28 Uhr:
Ich hab’s mal mit der basisversion probiert ….Zitat:
@Jup_HH schrieb am 24. Mai 2022 um 20:51:31 Uhr:
Mit M-Sport in weiss ganz schlimm, sowohl von vorne als auch von hinten.
Noch gruseliger.
Gerade die Basisversion hat doch nun gewonnen? Ich mochte diese T-Elemente in der Basisversion beim Pre-LCI nicht.
Das wurde doch beim LCI wieder BMW-klassisch gelöst.
Beim M-Paket gefällt mir die Front. Nur der Diffusor am Heck ist beim M-Paket nicht gut gezeichnet worden.
Basisversion finde ich auch besser als vorher. Die liegenden T Stücke habe ich nie verstanden.
Zitat:
@Jup_HH schrieb am 25. Mai 2022 um 08:14:44 Uhr:
Basisversion finde ich auch besser als vorher. Die liegenden T Stücke habe ich nie verstanden.
Die T-Stücke wurden schon von vielen Herstellern kopiert. Volvo, viele asiatische Hersteller…. Gut dass BMW die nicht mehr anbietet. Das M-Paket ist in Bilder agressiv, ich muss es live sehen um meine Meinung zu finden.
Jukka
Auf Bildern gefällt mir die Front auch nicht, liegt aber glaube ich daran, dass sie deutlich dreidimensionaler gezeichnet ist, als die des PreLCI, was auf zweidimensionalen Bildern einfach nicht rüberkommt - muss man sich live anschauen.
Was ich leider total daneben finde, ist das Heck vom LCI. Warum man den Diffusor jetzt so lächerlich in die Höhe, fast bis in die Heckklappe gezogen hat, will sich mir einfach nicht erschließen. Sieht weder gut aus, noch ergibt es aerodynamisch irgendeinen Sinn. Wirkt ein bisschen wie ein Mischung aus Schmutzfänger und Unterfahrschutz von so Pseudo "Gelände" Kombis wie dem A4 Allroad. Mit den ovalen Endrohren gehts gerade noch, aber zu den Runden passt es mal so gar nicht. Den M-Performance Diffusor vom PreLCI serienmäßig zu verbauen, wäre deutlich stimmiger gewesen.
Nachdem ich letztes Jahr hauptsächlich aus optischen Gründen vom G30 PreLCI zum G21 gewechselt bin, würde ich aktuell eher wieder zum 5er LCI tendieren.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 25. Mai 2022 um 14:49:36 Uhr:
Auf Bildern gefällt mir die Front auch nicht, liegt aber glaube ich daran, dass sie deutlich dreidimensionaler gezeichnet ist, als die des PreLCI, was auf zweidimensionalen Bildern einfach nicht rüberkommt - muss man sich live anschauen.
Was ich leider total daneben finde, ist das Heck vom LCI. Warum man den Diffusor jetzt so lächerlich in die Höhe, fast bis in die Heckklappe gezogen hat, will sich mir einfach nicht erschließen. Sieht weder gut aus, noch ergibt es aerodynamisch irgendeinen Sinn. Wirkt ein bisschen wie ein Mischung aus Schmutzfänger und Unterfahrschutz von so Pseudo "Gelände" Kombis wie dem A4 Allroad. Mit den ovalen Endrohren gehts gerade noch, aber zu den Runden passt es mal so gar nicht. Den M-Performance Diffusor vom PreLCI serienmäßig zu verbauen, wäre deutlich stimmiger gewesen.Nachdem ich letztes Jahr hauptsächlich aus optischen Gründen vom G30 PreLCI zum G21 gewechselt bin, würde ich aktuell eher wieder zum 5er LCI tendieren.
Die Front und das Heck müssen auch zusammenpassen. Ich habe zu erst nur ein Bild von der Front gesehen. Damals dachte ich, dass es gar nicht zusammen mit dem Heck passt… Mit dem neuen vielleicht schon - aber das muss ich noch zu erst live sehen…
Für mich sind die optischen Sachen ganz runter in der Liste, wenn ich mir ein neues Auto suche. Natürlich gibt es NoGos wenn zu hässlich, aber das Fahrwerk, der Motor, das Infotainment, der Verbrauch und viele anderen kommen zu erst.
SG
Jukka
Wenn der Diffusor des M-Paket wie bei Alpina in Wagenfarbe lackiert ist sieht das Heck unglaublich hübsch aus.
In der Tat deutlich besser, aber schöner sähe es trotzdem ohne diesen Knick nach oben aus.
Als ich letzten Sommer bestellt hatte, war das M-Paket ein "must" für mich.
Beim Facelift find ich das gar nicht schön, von vorne noch halbwegs OK,
aber von hinten scheußlich mit dieser hochgezogenen Plastik-Schürze.
Den Entfall der Schalter innen finde ich auch nicht gut.
Anstelle eines M340d kann sich ja ein 330d X-Drive anbieten,
da muss man nicht das M-Paket in Kauf nehmen.....
Ich habe ja GsD erstmal Ruhe, vielleicht fahre ich meinen auch 4 Jahre 🙂
Mir ist das "Froschmaul" auch zu groß, halte das Frontdesign für überzogen. Schlimm auch die blauen Angebereinsätze beim adaptiven LED.
Schlimme Angebereinsätze? Dann sind 19er schlimme Angeberfelgen? Und M-Sport ist das schlimme Angeberpaket?
Man kann tatsächlich alles mögliche dramatisieren, wenn einem sonst recht langweilig ist…
Polemischer "Vergleich", denn die blauen Plastikeinsätze haben keinerlei Sinn, außer sichtbar zu machen, dass das Fahrzeug das Optionslicht hat.
Ich hatte gehofft, das würde sich mit dem Ende des Laserlichts erledigen. So aber bekommt man mit den adaptiven LEDs wieder völlig sinnfrei eine zusätzliche Farbkomponente an's Fahrzeug.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 1. Juni 2022 um 18:18:18 Uhr:
Schlimme Angebereinsätze? Dann sind 19er schlimme Angeberfelgen? Und M-Sport ist das schlimme Angeberpaket?Man kann tatsächlich alles mögliche dramatisieren, wenn einem sonst recht langweilig ist…
Man kann aber auch wirklich jeden Mist den der Hersteller verzapft schönreden.
Ist die andere Variante.
Bei manchem darf man nicht ansatzweise Kritik üben, oder?
Das blau als Angebereinsätze zu bezeichnen wäre für mich keine konstruktive Kritik sondern schlicht Polemik.
Ein perfektes Auto nicht verbessert schon gar nicht innen !
Fand das M-Sport pre-LCI auch rundum gelungener. Mir fehlt beim LCI auch die E46 Scheinwerfer Kerbe ein wenig. Wirkt jetzt natürlich nochmal moderner und die Basis wurde auch defintiv aufgewertet. Aber beim M-Sport bin ich noch zwiegespalten. Da muss man mal den realen Eindruck abwarten. Hinten kann man ja vermutlich auch beim LCI einfach die pre-LCI M-Sport Heckschürze "nachrüsten" und hat dann auch von hinten ein schönes Auto.
Innen den Bildschirm finde ich grässlich. Schon alleine der Fakt, dass dieses Monstrum eigene Stützen braucht sagt eigentlich alles. Immerhin gibt es den Controller noch, wenn auch vermutlich mit noch umständlicherer Bedienung um die Leute zum Touch zu zwingen. Da gefällt mir der Weg den Mazda geht deutlich besser. Die Krux mit den Touchscreens ist, dass sie möglichst große Bedienfelder benötigen um einfach während der Fahrt bedienbar zu sein. Und so werden sie größer und größer. Auch im pre-LCI war der Bildschirm beim Navi Prof. schon recht groß. Hat da wirklich jemand jemals gedacht: "Wäre schön, wenn der noch größer wäre?" 😉
Die Grafiken im Tacho scheinen auch wieder sehr extravagant zu sein. Hoffentlich kann man wie bei vielen anderen Herstellern aus verschiedenen Optiken wählen und so auch klassische Rundinstrumente nutzen. Kann nicht so schwer sein.
Wenn ich den aktuellen 4er sehe, wandern allerdings noch immer meine Mundwinkel nach unten. Auch wenn man sich mittlerweile dran gewöhnt haben sollte. 😉