Facelift - 21/22/23/24….
Hallo Leute,
Ich denke es wird Zeit über das Facelift zu sprechen. Das soll wohl für 2021 in den Markt kommen. Als MJ 2022.
wer weiß mehr und kann den Termin bestätigen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Die großen Diesel Motoren brauchen eine Überarbeitung das stimmt. Aber das ist nicht in einem zwangsläufigen Zusammenhang mit einem Facelift.
Der A6 ist sonst gelungen. Bis auf einige Knarzgeräusche habe ich keine Probleme und finde das Auto rund um gelungen.
Wenn dir der BMW soviel Freude bereitet dann bleib doch dabei. Wird ja keiner gezwungen Audi, BMW, Mercedes oder sonstiges zu fahren.
745 Antworten
Zitat:
@KGB87 schrieb am 18. Juni 2021 um 23:12:25 Uhr:
Hat jemand eigentlich eine SSP vom A6/A7/Q5 50TFSIe oder 55TFSIe ?Mit Jahr 2021 hat sich die Batteriekapazität ja verbessert und laut YouTube-Video schafft der A7 50TFSIe den Sprint von 0-100 in 5,2s.
Beschleinigung, Gewicht und Leistung bleiben, die Batterie ist ab Produktion im April vergrössert, folglich wurde die Reichweite verbessert.
Das war bei dem Passat GTE auch so. Aber in der Praxis schafft ein Passat GTE MJ2020 auf dem Prüfstand um die 270PS, statt die angegebenen 218PS oder 245PS im Konzernregal. Ich denke es ist beim 2021er Audi-Hybrid als 50TFSIe oder 55TFSIe auch so: Neue Batterie = mehr Kapazität, geringerer Voltabe-Drop im Boot = mehr Power.
Zitat:
@KGB87 schrieb am 19. Juni 2021 um 11:51:58 Uhr:
Das war bei dem Passat GTE auch so. Aber in der Praxis schafft ein Passat GTE MJ2020 auf dem Prüfstand um die 270PS, statt die angegebenen 218PS oder 245PS im Konzernregal. Ich denke es ist beim 2021er Audi-Hybrid als 50TFSIe oder 55TFSIe auch so: Neue Batterie = mehr Kapazität, geringerer Voltabe-Drop im Boot = mehr Power.
Ja, so ist es. Der Motor ist allerdings nicht aufgewertet und die offizielle Angaben bleiben.
Zitat:
@KGB87 schrieb am 19. Juni 2021 um 11:51:58 Uhr:
Das war bei dem Passat GTE auch so. Aber in der Praxis schafft ein Passat GTE MJ2020 auf dem Prüfstand um die 270PS, statt die angegebenen 218PS oder 245PS im Konzernregal.
Mit solchen Zahlen muss man vorsichtig sein.
Sicherlich haben alle eine höhere Peak Leistung.
Die Dauerleistung, welche sich in den Datenblättern und Zulassung wiederfindet, wird etwas anders ermittelt.
Ähnliche Themen
Gibt es schon Infos wann in etwa das Facelift kommt? Ich möchte einen S6 bestellen und brauche das Fahrzeug im Februar 2023.
2023? Also in 1,5 Jahren? Bis dahin hast du ein Facelift. 😉
Super. Ich möchte mich nur rechtzeitig mit dem Thema beschäftigen, da es ja momentan bei den großen Deutschen Herstellern Lieferzeiten zwischen 3 und 12 Monaten gibt. Bevor ich das Facelift bestelle, möchte ich es live sehen und auch fahren.
Live wirst du den Wagen mindestens erst ende Sommer 2022 sehen. Davor kommen A8 (verspätet) und A7 (auch verspätet)
Da die A8 Erlkönige schon abgeknipst wurden, kann man ggf. von einer Vorstellung Ende 21 rechnen.
Ich hoffe einfach, dass die Facelifts von S6 & S7 bis August 22 da sind. Dann brauche ich nämlich was neues. ??
Das Facelift von RS6/7 kommt etwas zeitverzögert, oder?
Vielleicht gibt es ja mit dem Facelift auch die leise Hoffnung auf „echte“ Endrohre und sogar eine Option auf analoge Instrumente bei den S6/7 und RS6/7 Modellen. Ich zumindest fände das top.
Auch eine Leistungssteigerung beim 55tdi auf ca. 400ps würde die S Modelle wieder attraktiver machen und mehr vom normalen A6/7 abgrenzen.
So, genug geträumt. ??
Mir würde es schon reichen, wenn es beim S6 beim Diesel bleibt.
Wahrscheinlich wird der neue A8 auf der IAA präsentiert. Und A7/S7 werden danach gleichzeitig vorsgetellt, wie es mit den RS Modellen aussieht werden die wahrscheinlich nach dem A6 präsentiert. Also 2022 anfang Herbst (?)
Geplant war der A8 diesen Sommer auf einem Live Event aber leider wurde es verzögert weil der Q4 auch verspätet präsentiert wurde..
Zitat:
@DonHuetto schrieb am 11. Juli 2021 um 19:14:04 Uhr:
Da die A8 Erlkönige schon abgeknipst wurden, kann man ggf. von einer Vorstellung Ende 21 rechnen.
Ich hoffe einfach, dass die Facelifts von S6 & S7 bis August 22 da sind. Dann brauche ich nämlich was neues. ??
Das Facelift von RS6/7 kommt etwas zeitverzögert, oder?Vielleicht gibt es ja mit dem Facelift auch die leise Hoffnung auf „echte“ Endrohre und sogar eine Option auf analoge Instrumente bei den S6/7 und RS6/7 Modellen. Ich zumindest fände das top.
Auch eine Leistungssteigerung beim 55tdi auf ca. 400ps würde die S Modelle wieder attraktiver machen und mehr vom normalen A6/7 abgrenzen.
So, genug geträumt. ??
Ich glaube da wird nicht mehr viel kommen. 2030 ist Schluss mit Verbrennern und die Entwicklung wahrscheinlich jetzt schon abgeschlossen.
In 3 Jahren Sommer 2024 kommt schon der C9. Viel wird beim C8 nicht mehr passieren gerade was das Thema Motoren angeht. Diese werden fast alle beim C9 verschwinden.
Das würde ich auch so unterschreiben. Warum sollten noch auf ein totes Pferd setzen.
Zitat:
@senti1990 schrieb am 12. Juli 2021 um 08:56:43 Uhr:
In 3 Jahren Sommer 2024 kommt schon der C9. Viel wird beim C8 nicht mehr passieren gerade was das Thema Motoren angeht. Diese werden fast alle beim C9 verschwinden.
Warum kommt dann das Facelift erst Mitte Ende 2022 also nur 1,5 Jahre vor dem neuen Modell? Das macht doch eigentlich wenig Sinn …