Facelift - 21/22/23/24….

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

Ich denke es wird Zeit über das Facelift zu sprechen. Das soll wohl für 2021 in den Markt kommen. Als MJ 2022.
wer weiß mehr und kann den Termin bestätigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Die großen Diesel Motoren brauchen eine Überarbeitung das stimmt. Aber das ist nicht in einem zwangsläufigen Zusammenhang mit einem Facelift.
Der A6 ist sonst gelungen. Bis auf einige Knarzgeräusche habe ich keine Probleme und finde das Auto rund um gelungen.

Wenn dir der BMW soviel Freude bereitet dann bleib doch dabei. Wird ja keiner gezwungen Audi, BMW, Mercedes oder sonstiges zu fahren.

745 weitere Antworten
745 Antworten

Hatte mich auch schon gewundert. Wäre leider logisch wenn auch unschön.

122,5 PS/Liter sind aber auch ne Ansage

Gab es doch bei BMW auch schon als 525d. War ein guter Motor. Im Hause VW gab es den 2.0TDI mit 245 PS doch im Passat, Tiguan etc. Sicherlich eine Überlegung wert. Da die Vierzylinder Diesel auch keine großen (Anfahr)Schwächen aufweisen, kann ich mir durchaus vorstellen das dieser 245PS TDI angenommen wird. Bin mal gespannt wie er sich fährt, sollte es so kommen…

Ich bin froh, noch einen 50TDI bestellt zu haben. Hatte überlegt, den 45er zu nehmen. Ob der dann noch als 6 Zylinder im nächsten Jahr geliefert wird, wage ich zu bezweifeln, falls diese Umstellung kommt. Das war damals bei BMW auch so

Ähnliche Themen

Da in diesem Thread ja häufiger Daten zum Aus der Verbrenner bei Audi ohne Quelle kursieren:

Zitat:

Audi beschleunigt seinen Umstieg auf die Elektromobilität. Bereits 2026 bringen die Vier Ringe neue Modelle ausschließlich vollelektrisch auf den Weltmarkt. 2033 stellt Audi weltweit die Fertigung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ein. Eine Ausnahme könnte China werden, wo eine längere Produktion in Abhängigkeit von der lokalen Nachfrage untersucht wird. Die letzte Verbrennergeneration kommt mit einem Versprechen: Sie wird die beste sein, die Audi je auf den Markt bringen wird. Diese frühzeitig klar formulierte Antriebsstrategie gibt Planungssicherheit und hilft, Zukunftsinvestitionen gezielt und effizient zu leiten. Begleitet wird dieser technologische Wandel vom größten Transformationsprozess in der Geschichte von Audi. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der erfolgreichen Qualifizierung und Weiterentwicklung betroffener Mitarbeiter_innen.

Quelle:
Audi Report 2021

Ja und ich bleibe dabei, es werden neue entwickelt. Quelle: Diskussionen und Lieferungen von Prototypen im Jahr 2022

Mag ja sein, dass alles mögliche entwickelt wird… aber die Frage ist doch viel mehr, was auf den Markt kommt und tatsächlich geliefert werden kann…

Ja aber man weiß auch, dass es jede Menge Geld kostet und man nicht mal aus Spaß Versuche macht um neue V6 Motoren zu entwickeln. In den nächsten 1-2 Jahren kommt da noch gar nichts, da man ja gerade mal bei den Einbauversuchen ist. Dann müssen die Motoren auf den Prüfstand und dann auch noch auf die Straße. Bei Achsen benötigt man teilweise drei Jahre in den Fahrtests.

Mag ja sein, dass in China noch neue Verbrenner auf den Markt kommen.

Die Ansage im Audi Report 2021 suggeriert zumindest, dass bis 2026 noch neue Modelle mit Verbrenner auf den Markt gebraucht (natürlich nur die Besten der Besten der Besten ... oder so) und bis ca. 2033 auch noch außerhalb von China verkauft werden.

Was bzw. wieviel dann in welchen Märtken auch geliefert wird, steht sicherlich auf einem anderen Blatt...

Wobei kein Land mehr E Autos produziert und zulässt als China. Insofern mal abwarten.

Angesichts der Einwohnerzahl nicht weiter überraschend.

Würdet ihr euch jetzt noch einen a6 Avant 45 tdi bj 2019 kaufen ?

Ja, warum nicht? Es wird kein Facelift kommen, sondern eher ein neuer A6 und neuer A4.

Ja neuer a4 das weiß ich der B10 eben.
Aber will mir jetzt ungern einen a6 kaufen und dann kommt im nächsten Jahr schon der neue raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen