Facelift 2023 ?

Mercedes G-Klasse

Wie in der Presse geschrieben wird, gibt es im nächsten Jahr ein G-Klasse Facelifting?

Wer kann mir mitteilen, in welcher Produktionswoche oder Monat umgestellt wird?

Möchte gerne, dass meine G63er Bestellung geliftet ist.

LG Michigan

238 Antworten

Ich habe endlich die AB zum g500 bekommen, hatte zwischenzeitlich Sorge dass der g500 raus ist bzw. der Motor geändert wird.

2 Jahre, sportlich!

Zitat:

@Borusse1961 schrieb am 25. Oktober 2022 um 07:33:56 Uhr:


Ich habe endlich die AB zum g500 bekommen, hatte zwischenzeitlich Sorge dass der g500 raus ist bzw. der Motor geändert wird.

Wie konntest du trotz Bestellstopp einen G500 bestellen? Oder ist es eine Baumusteränderung?

Neija von V8 steht da nichts, oder habe ich es überlesen?

Ähnliche Themen

Ist mir auch nicht bekannt, dass die Mopf schon bestellt werden kann.

Die Bestellung war von 12‘21, wurde aber Ende August von 400d auf 500 geändert. Es hat über einen Monat für die Bestätigung gedauert, hatte zwischenzeitlich Angst dass es kein V8 wird. Laut meiner freundlichen wird mein Wagen einer der letzten g500 sein, der als v8 ausgeliefert wird.

Dann ergibt das einen Sinn.

Also mein G400,bestellt im Juni 2021 sollte eigentlich erst im 3.Quartal 23 kommen. Heute hab ich die info bekommen das er schon Anfang Dezember gebaut wird und somit Mitte Dezember beim Händler eintrifft. Auf die frage ob es eine Facelift Version gibt, mit zb MBUX und touch display, wurde mir nicht bestätigt.
Niemand hat eine info oder Mitteilung darüber erhalten, also bleibt wohl vorerst alles beim „alten“.

Herzlichen Glückwunsch! Immerhin 9 Monate früher als gedacht!

Ja bin auch froh das er früher kommt, hab vor 2 Wochen meinen 63er verkauft.

Gehst du vom G63 AMG auf einen G400?

Ich habe meinen G400 im September nach der 6-monatigen Haltedauer verkauft und warte jetzt auf einen G500 (bestellt im Oktober 2021 als G400 und im Frühjahr umgeändert auf G500 wegen künftigem Wegfall der V8-Motoren, zumindest bei den nicht AMG-Modellen).

Der Diesel war nicht schlecht, aber die Emotionen von einem V8 (und vor allem gegenüber einem AMG) fehlen völlig finde ich.

Darf ich fragen warum du den Weg vom Benziner zum Diesel gehst (vor allem weil seit längerem Dieselkraftstoff noch teurer ist als SuperPlus und sich das wahrscheinlich so schnell nicht ändert)?

Beetlejuice29, ja ich weiss das es mir bestimmt fehlen wird, zumal ich vorher den GTS und davor den S63 AMG gefahren bin. Als ich den G400 bestellt habe im Juni 21 war die Welt ja noch in Ordnung🙂.
Aber mal abgesehen davon, wir sind viel unterwegs, Italien Österreich usw. und da denke ich zahlt sich der diesel schon aus. Ich war es einfach satt für 200 euro zu tanken und dann nach Max 550 km wieder an die Tanke zu fahren. Ich will auch mal in Köln losfahren und dann erst in Österreich zu tanken🙂)).
Mal sehen, wenn der diesel mich nervt kann ich ihn ja nach 6 Monaten wieder verkaufen.

Zitat:

@topollino70 schrieb am 11. November 2022 um 17:02:54 Uhr:


Beetlejuice29
Mal sehen, wenn der diesel mich nervt kann ich ihn ja nach 6 Monaten wieder verkaufen.

Aber keinen mehr bestellen

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 13. November 2022 um 09:08:17 Uhr:



Zitat:

@topollino70 schrieb am 11. November 2022 um 17:02:54 Uhr:


Beetlejuice29
Mal sehen, wenn der diesel mich nervt kann ich ihn ja nach 6 Monaten wieder verkaufen.

Aber keinen mehr bestellen

Das stimmt, mal sehen was bis dahin passiert.
Wird es denn ein Facelift geben in form von MBUX,Touchscreen und Änderungen an den Stoßstangen?
Weiss da einer was konkretes?

Oder wir tauschen dann deinen G400d gegen meinen G500 (Liefertermin soll 2. Quartal 2023 sein).

Ich bin viel unterwegs und war mit meinem G400d auch zufrieden, nur an den Motorsound eines V8-Benziners kommt ein Diesel halt nicht ran. Auf der Autobahn galoppiert der Diesel mit seinem üppigem Drehmoment auch und über 160 km/h ist auf Dauer durch den hohen Lärmpegel auch nicht lustig. Also spricht eigentlich (fast) alles für einen Diesel.

Ich habe nur auf den Benziner umbestellt, da in fast allen Baureihen der V8 rausfällt, außer den AMG´s in den höherwertigen Klassen (aber selbst die E-Klasse bekommt das 4-Zylinger-Reihen-Motörchen).

Da ich aber kurzfristig um die Wartezeit zu überbrücken noch einen GLC 63 S (mit 4,0-Liter-V8) gekauft habe und meine Frau einen GLE (Vorgänger-Modell mit dem 5,5-Liter-V8) in AMG-Version hat wäre G als Diesel die sinnvollere Lösung gewesen, aber solange der G auch gebraucht weit über Neupreis gehandelt wird kann der nach der 6-monatigen Haltedauer auch wieder verscherbelt werden, aber was kommt dann ins Haus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen