Facelift 2022 = Mein persönlicher Eindruck

Audi A4 B9/8W

Facelift 2022 = Mein persönlicher Eindruck

Nachdem ich mit meinem meinen A4 B9 Avant MJ2018 sehr zufrieden war, habe ich bei meinem freundlichen Audi Händler den "gleichen" wieder bestellt (MJ2022).

Gesagt getan:
- Oh, Drehrücksteller gibt es nicht mehr. Der war genial! Nur noch Fett Screen. Sehr Schade!!
- Oh, Phonebox kann man nicht bestellen, dafür aber Abwahlpaket Phonebox. Schade!
- Oh, CD Spieler gibt es nicht mehr. Mehr Plart im Handschuhfach.

Bestellt. 10 Monate Warten. Voller Vorfreunde zum freundlichen Audi Händler.

Übergabe:

Bedienungsanleitung in Pappe. Egal.

Sportsitze. Wo ist Lendenwirbelstützenverstellung ?
-> Nicht mehr im Businesspaket/Serienausstattung
--> Leicht verärgert

Netz in seitlicher Kofferraummulde fehlt. Wohin mit Verbandskasten?
-> Nicht mehr im Businesspaket/Serienausstattung
-> Händler Logik: In die Seitentaschen der hinteren Sitze.

Anhängerkupplung Schutzabdeckung fehlt.

Unterer Ladeboden. Keine Verkleidung. Offene Kabel. Quasi wie beim "Opel Kadett C".
Kann/darf der Platz genutzt werden?

Kein CD Spieler. Dafür Leerblende. Also kein Platzgewinn.

Schlüssel mit verbesserter Logik. Doppelklick anstatt 5 Sekunden. Super:-)
- ABER Heckklappe Entriegelungsknopf in der Tür fehlt.
- Elektrische Heckklappe nicht vorhanden.
->Händler: Ist nicht mehr serienmaesig im Businesspaket / Facelift
-} Richtig verärgert und genervt

- MMI. Warnmeldungen.
-> Händler: Audi kann man nur noch mit Audi Connect und nach Registrierung fahren.
Ist das wirklich so? Kann man Navi benutzen und Auto fahren? Ohne Datensammelei, Registrierung und Fummeln am MMI ?
Hier im Forum gibt es etliche Tipps zum Thema. Warum ich mich erst am MMI Anmelden soll, Warnungen wegklicken soll und erst dann Zugriff auf Navi habe erschliesst sich mir nicht.

So wie es aussieht, kann man die elektrische Heckklappe nicht nachrüsten bzw Umrüsten. Das wird einem also in den nächsten Wochen täglich ärgern.
Und ja, wenn ich heute in den Audi Konfigurator schaue, steht Elektrische Heckklappe mit 499 EUR drin.
Ob dies so vor 10 Monaten war, weiss ich leider nicht.

In Summe war der Wagen 4000 EUR teurer als mein vorheriger.
Aber Wegfall von elektrischer Heckklappe, Drehrücksteller, einfach 'blind' bedienbarer Navi ist ein echter Rückschritt.

Mfg

39 Antworten

@Bisey der Konfigurator ist nicht bindend, sondern die Preisliste. 😉
Kontrollieren sollte man es immer, man hat ja die Chance was ändern zu lassen.

Beim MJ Wechsel, da ist es doof.
Schlimmer wird es, wenn ein Produktwechsel (B9 zu B10) stattfindet. 😉

Zitat:

@die_null schrieb am 24. Juli 2022 um 23:00:13 Uhr:


Ich find auch die mindere Qualität der Türablagen vorn bescheiden. Vor dem Facelift klapperte da nix, denn das war alles umschäumtes Plaste. Jetzt ist’s hartplaste.

Ich hab mein Facelift jetzt auch schon wieder 2.5 Jahre und da klappert an der Tür überhaupt gar nix... Auch Hartplastik suche ich da vergebens.

Zitat:

@swisslu schrieb am 25. Juli 2022 um 13:52:10 Uhr:



Zitat:

@die_null schrieb am 24. Juli 2022 um 23:00:13 Uhr:


Ich find auch die mindere Qualität der Türablagen vorn bescheiden. Vor dem Facelift klapperte da nix, denn das war alles umschäumtes Plaste. Jetzt ist’s hartplaste.

Ich hab mein Facelift jetzt auch schon wieder 2.5 Jahre und da klappert an der Tür überhaupt gar nix... Auch Hartplastik suche ich da vergebens.

Die Ablagen unten in der Tür sind aus hartplaste. Wenn du da was größeres reinstellst, klappert es. Außerdem ist die „Verstrebung“ auf der Innenseite der Ablage maximal billig, wenn man mal mit der Hand in die Anlage greift.

Glaub mir, ich hab beide Autos auf dem Hof. Der Qualitätsunterschied der Türablagen zwischen Vorfacelift und Facelift ist erschreckend. Und verglichen mit dem B8, wo das Facelift mit verchromten Lüftungsrädchen und co mehr Qualität versprühte, wirkt das B9 Facelift leider an mehreren Stellen deutlich billiger. Von dem dämlichen Klavierlack in der Mittelkonsole mag ich gar nicht anfangen.

Der Entfall der LEDs für Tankfüllstand ist auch so eine Frechheit.

Und auch geil ist übrigens der Garagentoröffner im MMI… der vorher im Dachhimmel war. Jetzt muss man erst 5 Minuten warten, bis das MMI fertig mit Booten ist, damit man aus der Garage kommt. Früher ging das, sobald der Motor an war. Aber die 3 beleuchteten Tasten im Himmel sind wohl zu teuer.

Aber mein Highlight ist dieses Pappheft. Das ist die Krönung der Unwürdigkeit.

Der Garagenöffner ist aber leider schon im VFL eine Frechheit, verglichen mit dem B7 oder so. Mit dem B9 muss ich quasi bis direkt vors Tor fahren, damit es reagiert. Mit dem B7 ging das von wesentlich weiter weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fw89429 schrieb am 25. Juli 2022 um 14:08:26 Uhr:


Der Garagenöffner ist aber leider schon im VFL eine Frechheit, verglichen mit dem B7 oder so. Mit dem B9 muss ich quasi bis direkt vors Tor fahren, damit es reagiert. Mit dem B7 ging das von wesentlich weiter weg.

Kann ich bestätigen - aber wie gesagt, man kann wenigstens direkt losfahren. Beim Facelift muss man sich erstmal auf eine Kaffeepause einstellen, bevor man aus der Garage kommt.

Ich habe auch den Garagentoröffner, aber ich finde nicht, dass es lange dauert, bis er am MMI verfügbar ist.

Auto starten, anschnallen, Fahrstufe einlegen - MMI und Garagentoröffner da.
Das dauert keine 6 sec.

Zitat:

Aber mein Highlight ist dieses Pappheft. Das ist die Krönung der Unwürdigkeit.

Da bin ich voll bei dir!

Dachte letztes Jahr, als ich meinen abgeholt habe, auch mich hackst! 😁

Das sah bei meinem Golf I seinerzeit besser aus!

Die Türablagen beim FL sind teilweise aus Hartplastik. Es liegt zwar eine Gummimatte flach drin, aber die Seitenwände sind nackig. Da wäre eine Auskleidung ab Werk sicher hilfreich gewesen. Für den A3 gibt es zugeschnittene Teile ...

https://www.motor-talk.de/.../fahrertuer-i210447483.html

FL 1
FL 2

Huch, das ist mir bisher gar nicht aufgefallen mit dem Hartplastik. Das ist doch bestimmt nur zur Gewichtsreduktion ;-)... Aber schon interessant. Dass Audi ihre Vorreiterrolle im Bereich hochwertigem Interior verloren hat, ist ja schon nichts mehr Neues... Würde mich aber schon auch interessieren, ob das in anderen Modellen auch so ausgeprägt ist und vor allem, wie es denn mit den nächsten Modell aussehen wird. Im Internet gibts ja inzwichen schon recht detaillierte Bilder über das neue Interior des A4 - erinnerte mich auf den ersten Blick an einen VW Golf... :-/

Qualität steht schon länger nicht mehr an erster Stelle. Gewinnoptimierung durch Quantität eher. Und trotzdem den Preis erhöhen.So ist’s leider. Und ein Ende nicht abzusehen.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 24. Juli 2022 um 23:17:49 Uhr:



Zitat:

@DorfTrott schrieb am 24. Juli 2022 um 20:52:39 Uhr:


Auf der Bestellbestätigung stehen die Pakete. Aber Inhalt der Pakete habe ich nicht gesehen.

Doch, die stehen auch drauf. Jede Serienausstattung und Sonderausstattung steht einzeln aufgelistet drauf, auch die einzelnen Business Paket Inhalte. Wenn was nicht auf der Bestätigung steht, ist es auch nicht bestellt bzw nicht dabei.

Hm, ich hänge mal die Bestellung des freundlichen Audi Händlers dran.
Die Bestellbestätigung ist bis auf die Einträge
"Betriebserlaubnis Nachtrag 0,00 EUR"
"Stoff System 0,00 EUR"
"Kraftstoffbehälter mit erhöhtem Volumen 0,00 EUR"
identisch.
Jedoch mit Nettopreisen und nicht brutto wie bei der Bestellung.
mfg

Audi

Zitat:

@furby1980 schrieb am 26. Juli 2022 um 17:30:06 Uhr:


Qualität steht schon länger nicht mehr an erster Stelle. Gewinnoptimierung durch Quantität eher. Und trotzdem den Preis erhöhen.So ist’s leider. Und ein Ende nicht abzusehen.

Kann man absolut unterstreichen. Insbesondere Produkte die während oder kurz nach Corona produziert bzw. entwickelt wurden. Die Firmen müssen irgendwie ihren Verlust wieder reinholen. Ich nehme von jedweden Produkten aus dieser Zeit Abstand. Auch bei Heimelektronik habe ich das mittlerweile beobachtet. Produkte aus dieser Zeit sind mit Vorsicht zu genießen.

Ich bewundere immer wieder das Fahrzeug meines Kollegen. Audi A4 B8 BJ 2010, Laufleistung über 300.000 KM. Bei jeder Fahrt wundere ich mich wie leise das Fahrzeug ist. Da knarzt, knackt und klappert nichts. Und der geht nun wirklich nicht zimperlich mit dem Fahrzeug um. Das ist Qualität!

Zitat:

@furby1980 schrieb am 26. Juli 2022 um 17:30:06 Uhr:


Qualität steht schon länger nicht mehr an erster Stelle. Gewinnoptimierung durch Quantität eher. Und trotzdem den Preis erhöhen.So ist’s leider. Und ein Ende nicht abzusehen.

Siehe ihre e-Tron Modelle, völlig abgehoben. Also E Auto wirds bei mir fix nicht von Audi werden.

Guck' dir die Werbung von Audi an wo die Reise hingeht...

https://youtu.be/j4afeImKzYo

da sind doch wir Normalkunden uninteressant für die...

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Juli 2022 um 09:08:35 Uhr:


Guck' dir die Werbung von Audi an wo die Reise hingeht...

https://youtu.be/j4afeImKzYo

da sind doch wir Normalkunden uninteressant für die...

Hatte ich mir auch gedacht, als ich das das erste Mal gesehen habe. Umso mehr müsste die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung ja eher besser werden als schlechter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen