Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

sorry zwei0 aber ich habe davon noch nichts gelesen, hast du eine Quelle?
Auch ist der TDI immer noch bestellbar

Ist nur beim ateca mit frontantrieb sonst bei keinem anderen Fahrzeug aus dem vag Konzern bei den restlichen Fahrzeugen kann man sich den 150 ps Tdi noch bestellen und ist auch zugelassen

eine sofortige Quelle kann ich dir jetzt nicht nennen. Es ist auch ziemlich aktuell und stand auch hier vor ca. 2 Tagen als Thema hier in MT. Auch bei ntv kam die Nachricht
Gib mal bei Google -Seat Ateca Abgasprobleme- ein, da kommen zu 100% Beiträge.

Es betrifft nur den Ateca mit FWD und den 150 PS Diesel.... da dieser nur den Speicherkat hat.
Alle anderen Autos des VW Konzernes mit der Variante (150 PS Diesel, FWD, Speicherkat) halten den NOX Wert ein.
Es kommt auf das Gewicht/CW Wert und andere Faktoren an ob das mit den NOX Wert aufgeht.
Der Ateca schafft es nun einmal nicht.
Die Entwicklung des Ateca hat nun einmal auch einige Zeit in Anspruch genommen, und die og. Variante ist vom Abgasskandal einfach überholt worden.
Wo vorher alles damit noch OK war, ist seit 12 Monaten dieses eben nicht mehr.
Peinlich ist nur das man es sehr spät merkt, und das die Autos bestellbar waren, aber zum Glück nicht ausgeliefert wurden bzw. werden.
Wie war das noch.... beim Konzern gibt es auch das Tal der Ahnungslosen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. September 2016 um 16:21:54 Uhr:


Wo vorher alles damit noch OK war, ist seit 12 Monaten dieses eben nicht mehr.

Was seit 12 Monaten nicht mehr okay ist, war auch vorher nicht okay. Nur da war es halt okay, wenn etwas nicht okay war. 😉

Genauso ist es, immer eine Auslegungssache bzw. was gerade für eine Windrichtung herrscht.
Wäre der Ateca im August 2015 auf dem Markt gekommen, hätte das keinen interessiert mit den NOX Werten, wäre im großen Sumpf mit untergegangen.
Es gibt nun einmal ab Sept. 2015 eine neue Zeitrechnung für legale bzw. illegale Abgaswerte.
Ist auch gut so.... für unsere Umwelt und für alle die auf diesem Planeten leben!
Beschissen wurde damit immer schon, bin gespannt ob das komplett aufhört...... was ich immer noch nicht so recht glauben kann.

Dem ist nicht so!
Es gibt den 150er in anderen Modellen des Konzerns mit anderen verbauten Komponenten/Systemen, die funktionieren. Irgend jemand hat wieder mal was weggelassen und nicht das Vorhandene übernommen.
Das hat also nichts damit zu tun, was vor einem Jahr war.

Für mich ein absolutes Trauerspiel!!!

Zitat:

@UliBN schrieb am 23. September 2016 um 18:26:54 Uhr:


Dem ist nicht so!
Es gibt den 150er in anderen Modellen des Konzerns mit anderen verbauten Komponenten/Systemen, die funktionieren. Irgend jemand hat wieder mal was weggelassen und nicht das Vorhandene übernommen.
Das hat also nichts damit zu tun, was vor einem Jahr war.

Für mich ein absolutes Trauerspiel!!!

Wir reden hier immer nur um das eine Motorenmodell (150 PS Diesel mit Speicherkat), nicht über den 150 PS Diesel mit der Harnstoffanlage😉

Sorry UliBN, wenn du die gesamten Berichte dazu lesen würdest.....hättest du die gleichen Infos wie ich sie auch habe😉
Die Informationen von verschiedenen Magazinen etc. stimmen damit überein.
Es hat nur etwas mit dem Gewicht/CW Wert/Karosserieform (SUV) usw. zu tun.
In anderen Modellen z. B. im Leon gibt es auch den 150 PS Motor mit Speicherkat und diese erreichen gerade so den NOX Wert der max. erreicht werden darf!
Ist aber vom Konzern reichlich doof, den Ateca eine lange Zeit vorher nicht richtig zu testen, ob NOX eingehalten wird.
Da die Grenzwerte bein den anderen Konzernmodellen gerade so eingehalten werden (beiden den normalen Modellen (Limousine, Fließheck usw.), war man wieder einmal zu oberflächlich und hat gedacht, das alles funktioniert.
Außerdem spielt beim Ateca auch der Preis eine wichtige Rolle, gegenüber der Konkurrenz wie z. B. den Nissan Qashqai und da hat man wieder die Kosten für die Harnstoffreinigungsanlage etc. einsparen wollen bzw. müssen.

Das ganze Problem ist wieder hausgemacht, wie so vieles im Konzern🙁

Nicht so ganz deutlich geworden. Ich habe mich darauf bezogen:

Zitat:

Die Entwicklung des Ateca hat nun einmal auch einige Zeit in Anspruch genommen, und die og. Variante ist vom Abgasskandal einfach überholt worden.
Wo vorher alles damit noch OK war, ist seit 12 Monaten dieses eben nicht mehr.
Peinlich ist nur das man es sehr spät merkt, und das die Autos bestellbar waren, aber zum Glück nicht ausgeliefert wurden bzw. werden.
Wie war das noch.... beim Konzern gibt es auch das Tal der Ahnungslosen

Für mich nicht nachvollziehbar, dass man es nicht merkt. Aber der Ateca sollte pünktlich aufden Markt.Man hätte einfach eine Version weglassen sollen, obwohl es die prestigeträchtigste sein würde. Und daher hätte man verschieben können und sollen!

Zitat:

@UliBN schrieb am 23. September 2016 um 19:29:42 Uhr:


Nicht so ganz deutlich geworden. Ich habe mich darauf bezogen:

Zitat:

@UliBN schrieb am 23. September 2016 um 19:29:42 Uhr:



Zitat:

Die Entwicklung des Ateca hat nun einmal auch einige Zeit in Anspruch genommen, und die og. Variante ist vom Abgasskandal einfach überholt worden.
Wo vorher alles damit noch OK war, ist seit 12 Monaten dieses eben nicht mehr.
Peinlich ist nur das man es sehr spät merkt, und das die Autos bestellbar waren, aber zum Glück nicht ausgeliefert wurden bzw. werden.
Wie war das noch.... beim Konzern gibt es auch das Tal der Ahnungslosen


Für mich nicht nachvollziehbar, dass man es nicht merkt. Aber der Ateca sollte pünktlich aufden Markt.Man hätte einfach eine Version weglassen sollen, obwohl es die prestigeträchtigste sein würde. Und daher hätte man verschieben können und sollen!

Mit einigen Testfahrten vorher, hätte man es gemerkt!
Aber da der Konzern sparen muss, darf man nicht zuviel Geld für die Messfahrten ausgeben🙁
Oder.... die dachten es wir schon passen, passt ja bei den anderen Modellen auch.
Wenn man alles so über die letzten 12 Monate betrachtet, sind alle im Konzern nicht auf Ballhöhe.... da gibt es Fehler über Fehler und es ändert sich praktisch nichts.
Jeden Tag neue Überraschungen und Enthüllungen egal von welchen Zweig.
Jeder private normale Betrieb wäre schon Pleite....... aber im Konzern hatte man es ja.
Früher schwammen die wie Dagobert Duck im Geldspeicher und jetzt sind die Gewinne dahin🙁

Wir sollten aber mal wieder zum FL zurückkehren!

Zitat:

@UliBN schrieb am 23. September 2016 um 20:02:05 Uhr:


Wir sollten aber mal wieder zum FL zurückkehren!

Da gibt es doch nichts neues🙁

Zum Thema Facelift:
Lt. meinem 🙂 kommt es erst zur Vienna Autoshow am 12.1.2017
In Paris konzentriert man sich scheinbar nur auf den Ateca.

Das widerspricht allen bisherigen Infos!

Ist auch unsinnig... wenn die ab KW45 umstellen, kauft doch niemand in den 10 Wochen ein FL, weil keiner weiß, wie es aussieht. Das wird noch zeitnah vor KW45 enthüllt. Sonst muss man sich wirklich langsam fragen was in dem Konzern überhaupt noch richtig läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen