Fabiakauf was beachten

Skoda Roomster 5J

hallöle

auf der suche nach nem günstigen auto bin ich mehr oder weniger zufällig auf den neuen fabia gestossen.

gibt es irgendwelche schon bekannten kinderkrankheiten?

wie komme ich zu dem weissen dach? (habs im konfi net gefunden)

was ist an rabatt bei barzahlung rauszuholen?
dachte 12% ist das realistisch?

besten dank schonmal im voraus

37 Antworten

Kinderkrankheiten in dem Sinne sind wohl nicht zu erwarten dank bekannter Technik. Im ganz aktuellen Vergleichstest der AutoBild hat der Fabia den Corsa, Pola und 207 weit hinter sich gelassen. Ich habe ihn ausgiebig probegefahren (3xmal, allerdings nur die Sportversion), und ich muss sagen, es fährt sich wirklich sehr dynamisch und agil. Das Orange im Konfi und wenn mans real sieht sind auch Welten dazwischen.
Zum weißen Dach: das wird lauter letzter Info wohl erst in paar Wochen zu bestellen sein und kostet wohl so um die 600-700 euronen extra.

also "hauspreis" geht der händler schon automatisch nen 1000er runter. dazu je nach austattung bzw model das du bestellst der dementsprechende nachlaß.

kann dir mein fall schildern:

altauto: vw lupo, restwert schwacke 2500€

anschaffungswert skoda fabia 1.6 sport (inkl. überführung/zulassung): 17670€ uvp

im endeffekt hab ich dann 12670€ gezahlt, sprich 2500€ nachlaß von 17670€

das sind genau 14,2% nachlaß

hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

gruß

besten dank erstmal :-)

das mit dem nachlass klingt ja schonmal nicht schlecht, ich war nur etwas verunsichert, weil der gute beim ersten treffen 1000eu nachlass (8%) für das alte modell anbot, was er noch in drei farben auf dem hof stehen hatte....da dacht ich schon dass die das jetzt wie mercedes früher machen und du den verkäufer erstmal bestechen musst damit du überhaupt was bei ihm kaufen darfst :-)

aber wenn du das so schreibst, kann ich ja mal ein deutlich zweistelliges ziel anpeilen.

auf mich macht der fabia nen recht guten eindruck, bin echt angenehm überrascht...hab bisher keinerlei erfahrungen mit skoda...

hat jemand erfahrungen mit der basismotorisierung?
(das auto ist für meine freundin für stadt und kurze überlandfahrten...von daher sollten die 60ps ja genügen)

zum weissen dach.....700eu?!?! das haben die von audi gelernt :-)))

von vorne siehts sehr geil aus....auch wenn das schonwieder ein wenig von möchtegern mini hat....von der seite und von hinten find ichs unstimmig....

Der Basismotor ist der einzigste, den Skoda selbst produziert und sich nicht von VW zuliefern läßt. Sie sollen aber, gerade im Vergleich mit den VW-Basismotoren, einen wesentlich besseren Durchzug besitzen (Als Quellen zum Nachlesen verweise ich auf die einschlägigen Magazine AutoBild etc)

"Der kleine Motor überrascht. Er gibt sich erstaunlich vibrationsarm und leise. Diese hohe Laufkultur verdankt er einer Ausgleichswelle im Kurbelgehäuse. Lediglich bei unter 2000 Umdrehungen spürt man ein leichtes Rütteln. Im Stadtverkehr erweist sich der Fabia als äußerst spritzig und drehfreudig."

der Link dazu:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=4468

Gruß

Wird es motormäßig was größeres geben (Benziner)? Der 1,6er ist nicht gerade "sportlich"

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Wird es motormäßig was größeres geben (Benziner)? Der 1,6er ist nicht gerade "sportlich"

vielleicht zum facelift in 2 oder 3 jahren

😰

Endlich mal ein toller Wagen, der viele Anforderungen erfüllt, zudem nicht über so ein Geländefahrwerk verfügt wie der Fabia I und dann so ein kleiner Motor 🙁

wenn du auf grosse motoren stehst,
dann nimm einfach den 1.9 tdi !

wenn ich deinen text darunter lese dann fährst du ja eh ca. 30.000km im jahr, da wäre ja der diesel eh angebracht, oder?

kleiner motor? hallo? wir sprechen hier über den fabia, einen kleinwagen... wer eine rennsemmel kaufen mag wird sicher woanders fündig... 95% aller anderen kunden sind 105ps schon zuviel...

Klar, man könnte sich auch einen gebrauchten Audi A4 3,0l fürs gleiche Geld auf die Straße stellen (für eine Garage wirds wohl noch nicht reichen bzw. will ich mich nicht auf einen Wohnort festlegen)
Der Audi hat eine ähnliche Versicherungseinstufung, Leistung satt...
Aber das ist zu viel des guten. Soll keine Familienkutsche werden. Wozu soviel Blech umher fahren, wenn man zu 90% allein unterwegs ist.... Brauche kein Auto als Statussymbol.

Von der Größe her ist der Fabia I schon ideal. Genauso groß wie meiner, 4-Türen... Der Verbrauch ist auch ähnlich. Fahre meinen mit 7,5l-8l.

Randbemerkung: Ich habe meinen Eltern in 2005 einen Fabi I 1,4l 75 PS verschafft, indem ich den Kontakt herstellte.
Finanzieren müssen sie ihn natürlich selbst 😁 Daher kenne ich die (inneren) Qualitäten und die haben damals schon überzeugt. Nur das "hochbeinige" des Fabia I 😰

Schon der Fabia I wiegt genauso viel wie ein Passat 35i aus den frühen 90ern. Ich kenne den Wagen selbst sehr gut und die 90PS dort entsprechen von der Beschleunigung den 75PS aus dem Fabia I. Nur der Durchzug ist beim Passat viel besser. *Hubraum halt*

Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage: Hohe Wartungskosten, Versicherung, Kfz-Steuer. Daher Benziner und Gasumbau.

Ich denke, dass meine Frage nicht unberechtigt ist. Schließlich gibt es den Polo in der Cup Edition auch als 1,8T und 180 PS oder den Ibiza mit den 150 Diesel-PS, gar einen entsprechenden Benziner? Wobei das ausdrücklich gesprochen, nicht meine Vorstellung ist.

@knofler27: Einen gewissen Mehrwert sollte ein Wagen aus 2007 schon darstellen. Motormäßig verbessere ich mich gegenüber meinem Wagen in keinster Weise. Ich würde wahrscheinlich mit dem 1,6er mehr Steuern zahlen. (zum Vergleich 121 Euro per anno beim G2)

Edit: So viel Text 😰

Edit 2: Ergebnis: Benziner mit Potential, sodass ihn jeder einstellen kann, wie er mag.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage: Hohe Wartungskosten, Versicherung, Kfz-Steuer. Daher Benziner und Gasumbau.

ja, das stimmt beim derzeitigen dieselpreis ist LPG mit dem benziner die preiswertere alternative

aber
immer weniger vw-motoren können auf gas umgerüstet werden

probefahrt verlief ganz gut jetzt hoffe ich nur noch auf ein gutes angebot :-)

folgendermassn soll er aussehen

1,2 (51kw) Spot

metalliclack (welche farbe genau steht noch nicht fest)
ablagenpaket
sunset
esp

das wars eig schon?
irgendwelche anmerkungen zur konfiguration?
hab ich was wichtiges vergessen?

preislich liegt der so bei 15 000 plus überführung...ab welchem preis kann man von nem guten angebot sprechen?
13 500 incl überführung?

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


ja, das stimmt beim derzeitigen dieselpreis ist LPG mit dem benziner die preiswertere alternative

Ich denke, sich jetzt noch den Diesel-Hype anzuschließen, ist vergebene Liebesmüh

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


aber
immer weniger vw-motoren können auf gas umgerüstet werden

Skoda bekommt im Fabia nur die Krücken noch VW. Der 1,6er erinnert mich an den Oct I, G5 evtl. G4.

Da der Motor mit Super gefahren werden kann, denke ich, dass es sich nicht um einen FSI handelt. Vielleicht mags einer wiederlegen.

Gibt doch noch so schöne andere Krücken: 1,8T aus dem A3/A4 oder Oct I 😁

Willst du Dir das wirklich antun:

Ein 1,2er in der Sportversion?! Das macht doch überhaupt keinen Spaß, Fahrdynamik geht gegen 0. Bist du Ihn mal probegefahren in der Version?!

Ich finde selbst dem 1,4er geht spätestens ab 120km/h schon deutlich die Luft aus und im unteren Drehzahlbereich springt er erst spät auf das Gas an.

Mein Kaufpreis: 1,6er Sport ----> 15100€ inkl. Überführung, d.h. 2500€ Nachlaß.

Konfi: 1,6er Sport
Metallic

Das Ausstattungspaket plus finde ich völlig überflüßig, da eh mehr als ausreichend Stauraum bzw kleine Fächer vorhanden sind (gerade in der Sportversion). SunSet ist streitbar. Mir ist die Tönung zu transparent und 100€ dafür auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Trotzdem viel Erfolg, falls Du Dich dazu entscheiden solltest.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Wird es motormäßig was größeres geben (Benziner)? Der 1,6er ist nicht gerade "sportlich"

VW hat gerade einen 1.4-Liter-Turbo vorgestellt, also quasi den bekannten TSI ohne Kompressor. Dieser Motor ist für die VW-Riege von Polo bis Passat angekündigt und vielleicht taucht er auch im Fabia auf.

Leistungsdaten: 122PS, 200Nm.

Deine Antwort