Fabia TDI (74kW) schneller als Fabia 2.0 (85kW)

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hallo,

habe mir gestern auf der Autobahn ein kleines Duell mit einem Fabia 1.9TDI Combi erlaubt und dabei mit erschrecken feststellen müssen, dass der besser läuft als mein Fabia 2.0 Kurzheck, bedeutet er beschleunigt besser und läuft am Ende auch minimal schneller.
Haben die 2.0er Fahrer unter euch schon ähnliches erlebt?

SP83

49 Antworten

Re: Re: Fabia TDI (74kW) schneller als Fabia 2.0 (85kW)

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


wenn ich sage dass ich mit dem 1.9er 230km/h gefahren bin glauben das nur die , welche selber nen 1.9er haben und mal die karre ausgefahren haben. der 1.9er 100ps geht wie die pest!

lol! Also das der Motor für die angegebene Leistung recht gut geht kann ich ja bestätigen: hatte heute nen Seat Ibiza Sport Edition (Udala 16 Zoll Leichtmetallräder) mit dem 1,9 er TDI 100 PS neben mir auf der Bahn. Um Durchzug bin ich etwas schneller, in der Topspeed war er minimal schneller. Topspeed bei mir laut GPS 193 km/h. Ich hab 139 PS aber aus nem 1,6 er HDI Motor und ich hab das Problem das meiner bei 180 schon gut 4000 dreht und danach leider ned mehr soviel kommt.

...aber 230 is echt umöglich....man kennt ha die VAG/Audi/Seat..Tachos....der Audi A6 1,9 TDI 131 PS von meinem Vater hat auch berg ab schonmal 238 angezeigt...laut GPS warens aber nur knapp 220...auf der Ebene rennt der Tacho 218 / GPS 205...also von daher....

Bei echten 230 müsste der Fobia 4920 UPM drehen. Rein hypotetisch ist es möglich... Bei einem ungechipten Motor eher unwahrscheinlich.

Hat wahrscheinlich einen "frisierten Tacho" oder was.......

Laut Hersteller läuft der 1,9/100PS Diesel =185 km/h
Der 2.0/115 PS Benziner =195 km/h

Ein Golf GTI mit 200 PS ist mit 235 km/h angegeben-das nur am Rande.....

Bei den alten 1.9er TDI sind 4920U/min mehr als unrealistisch.

Man schaue sich doch bitte nur die ganzen gechippten 1.9er an - die haben die max. Leistung alle schon im Bereich von 3500U/min - alles über 4000U/min ist leistungstechnisch schon ein Wahnsinn weil dort der 1.9er extrem einbricht.

Echte 230 bedeutet 4920U/min - echte 200 bedeuten schon rund 4300U/min - also ab da ist beim alten 1.9er TDI aber sowas die Luft raus (vor allem bei dem 100PS mit recht kleinem Turbolader) dass selbst diese Geschwindigkeit auf ebener Strecke ohne Heimweh, Rückenwid, Gefälle, Anschieben usw. kaum möglich ist.

Selbst mit Chip geht nicht mehr, weil diese Motoren die max. Leistung eben schon viel früher abgeben - ab 4200 bis 4300U/min utnerscheidet sich einer mit Chip von einem ohne schon fast nicht mehr - bei beiden ist dort die Luft raus.

Also echte 195 oder 197 ok - von mir aus wenn einer sehr gut im Futter steht - aber mehr - nur im freien Fall.

Und wenn ein Tacho bei 200km/h 20 oder 25km/h zu viel anzeigt, dann läuft das Ding halt 220 laut Tacho, was echten 195 entspricht.

Aja - rechnerisch braucht man mit der Basis 100PS / 185km/h im Fabia 192PS (entsprechendes Getriebe vorausgesetzt) um echte 230 zu erreichen. Darum läuft da der Fabia RS mit 130PS auch nur schlappe 206 (jeder mit so einem Wagen sollte sich lieber verstecken wenn ein 1.9er mit 100PS anrauscht.

Ähnliche Themen

Re: Re: Fabia TDI (74kW) schneller als Fabia 2.0 (85kW)

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


der 5. gang ist beim 1.9er so gut übersetzt, das er minimal besser geht als der benziner und er brauch dabei nicht mal halb so viel sprit. die werksangaben zur höchstgeschwindigkeit kannnste in die tonne treten. wenn ich sage dass ich mit dem 1.9er 230km/h gefahren bin glauben das nur die , welche selber nen 1.9er haben und mal die karre ausgefahren haben. der 1.9er 100ps geht wie die pest!

Komisch... ich hab einen 100PS TDI und ich glaubs dir nicht! OK, nach Tacho kommt man in die Region aber das kann man auch komplett vergessen. Die Tachoabweichung ist so was von GROß, da kannst froh sein, wenn es real etwas über 195 sind...

Mit der Übersetzung hat das auch erst mal gar nix zu tun, die Motorleistung ist entscheidend und die wird sicher nicht um >30% streuen, was aber nötig wäre...

Wie schon geschrieben 30% Streuung würde das Niveau von nem Fabia RS sein (und komischerweise hat der nen anderen Lader und LLK) - für echte 230 müsste die Motorleistung um 100% streuen - nämlich an die 200PS gehen.

230 mit 1.9er TDI 74kw? Nur komisch, wenn ich mit meinem V6 Benziner Tacho 230 stehen habe, überholt mich kein 1.9er TDI mehr *lach*.. Eingetragen ist er ja auch nur mit 220.
Mal im Ernst, ich hab den kleinen TDI im Golf IV gefahren. Der ging wie die Pest, unterbot jedoch vom Geräuschkomfort noch jeden Russenkübel. Tacho 210 war absolut kein Problem, die 0-100 in unter 10 Sekunden auch nicht. Aber ab 4000 rpm ging der Karre derartig die Puste aus.. Vergleiche ich meine "Rennstrecken", dann sieht der TDI kein Land mehr gegen den V6 mit 165 PS. Leistung zählt nunmal, besonders "obenraus".
Daß Du mit dem 2.0er verloren hast, liegt entweder am falschen Schalten, Dein Motor ist "zugekokt", Du schleppst mehr Ausstattung im Auto mit oder der Diesel war gechippt.
Allerdings ist es wirklich gut möglich, daß der TDI statt 100 PS vielleicht 110 oder noch mehr drauf hatte, die Dinger streuen teilweise extrem nach oben, wie schon geschrieben.

vg

Vom gesetzgeber ist eine Streuung von max. +/- 5% erlaubt. Und daran werden sich wohl die Hersteller auch halten müssen bzw. bezweifle ich dass auf einem richtigen Motorenprüfstand (Motor ist ausgebaut) recht viele Motoren außerhalb dieser Toleranz liegen werden. Was bringt so ein Rollenprüfstand der selbst schon 10% Toleranz hat und den Kunden zuliebe sicher nicht zu wenig anzeigt sondern eher zu viel?

Also ich tippe in besagtem Beispiel einfach mal auf einen Chip, VW geht ja bei seinen Dieseln selbst davon aus, dass mind. 1/3 gechippt sind, also so unwahrscheinlich ist das nicht.

Ich mit meinem 2.0 TDI merke bei den 100PS 1.9ern schon recht schnell ob da das Gegenüber gechipt hat oder nicht (die ohne sehen absolut kein Land, die mit Chip rußen was das Zeug hält und haben trotzdem ab Tempo 120 keine Chance (dürften dann wohl so 120 bis 125 PS haben)

komisch, dass eine gewisse person jetzt auf einmal nichts mehr sagt...
liegts daran, dass auch er jetzt endlich merkt, dass "nicht alles" was er sagt "hochqualifiziert" ist??!!

Zitat:

wenn ich sage dass ich mit dem 1.9er 230km/h gefahren bin glauben das nur die , welche selber nen 1.9er haben und mal die karre ausgefahren haben.

Zitat:

und er brauch dabei nicht mal halb so viel sprit

diese zwei zitate nur so als anhalt...

dein 75ps diesel ist ja in sachen beschleunigung (wahrscheinlich auch vmax...) schneller wie der benziner mit 100ps, der 1,4tdi hat ja schließlich auch mehr drehmoment 😉 😉.

eigentlich bin ich nicht so, aber bei einer gewissen person hier im (skoda-)forum kann ich nicht anders...
naja, jetzt lass ich es lieber mal wieder...

mfg, survivor

Dass der 100 PS (ATD) ab 4000 Touren einbricht stimmt. Dass ein getunter bereits bei 3500 Touren einbricht stimmt auch. ABER: Mein ehemaliger ABT TDI hatte 142 PS bei 3500 Touren, davon hatte er jedoch auch bei 4200 Touren noch 130 PS, diese reichen locker aus, um die 200 km/h Marke zu knacken. 230 km/h fährt der natürlich nicht, aber 210 liegen drinn.

Das Problem an der Sache ist nur, dass laut Getriebeübersetzung bei echten 200km/h schon 4300U/min anliegen - also bei 210 dann so um die 4500 - und aus diesem Grund wirds halt auch hier wieder nichts damit, weil bei 4500 sind keine 130PS mehr da und auch keine 120 mehr...

200 (echte) - also wohl 210 bis 220 laut Tacho wird man mit dem Chip sicher locker erreichen, aber dann ist eher das Drehzahlniveau das Problem und nicht die Leistung. Mit einer angepassten Übersetzung wären mit der genannten Leistung aber durchaus echte 210 drin. Mit 100 Serien-PS (plus minus ein paar Zerquetschte ist aber sicher bei gut 190 aus Schluss ende)

Zitat:

Vergleiche ich meine "Rennstrecken", dann sieht der TDI kein Land mehr gegen den V6 mit 165 PS. Leistung zählt nunmal, besonders "obenraus".

Naja, welches Fzg. hat gegen einen V6 mit 165PS überhaupt eine Chance....😉?

Ich fuhr vor kurzem einen E500 5,5 V8 mit 390 PS. Der hat bestimmt ne Chance 😁

230kmh sind Banane. Laut Tacho 210-220 normal. Liegt halt wie schon gesagt an der oft vorhandenen Streuung nach oben und an der Tachoabweichung.

Zitat:

Naja, welches Fzg. hat gegen einen V6 mit 165PS überhaupt eine Chance....?

Nicht allzu viele - nagut, abgesehen von den 2.8ern, 3.0ern, 3.2er V6, die gesamte Turbofraktion und nicht zu vergessen die 1.9er TDI :-)

Eben weil der kleine V6 subjektiv ne lahme Kiste ist, habe ich ihn zum Vergleich hergenommen.

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen