Fabia RS 1.4 TSI Erfahrungen

Skoda

Hallo zusammen,
ich habe vor mir den oben genannten Wagen zu finanzieren, wollte davor allerdings mal fragen ob schon jmd erfahrung mit dem Wagen hat..Wie ist er von der Leistung her? Verbrauch? Unterhalt? Und hat sich auch jmd das Leistungssteigerungskit von mtm einbauen lassen?

Mfg
Neok

Beste Antwort im Thema

ich bin den rs 1.4 tsi als limousine bereits gefahren, lange strecken bab, landstraße, stadtverkehr und war von diesem sportlichen kleinwagen absolut überzeugt und begeistert, sowohl von seiten der materialanmutung als auch von seiten der antriebstechnik. den RS habe ich als treusorgender papa wegen eines anderen wagenausfalls familienintern an einen meiner söhne weitergegeben, der absolut aus dem häuschen war und sich vorher nie hatte vorstellen können, einen skoda fabia zu fahren. aber der 1.4 tsi hat bei ihm ein dauergrinsen verursacht......😁, ich hab den wagen nicht mehr zurück bekommen. er fährt ihn begeistert jetzt noch.

ich überlege derzeit wieder erneut, mir einen fabia rs, dieses mal als combi, zuzulegen. die bewertung eines vorposters, der enttäuscht aus dem autohaus gegangen ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen und ich bin, was das angeht wirklich bmw verseucht..... siehe auch meine signatur...🙂

neben dem absolut sportlichen aspekt und der sehr guten verarbeitung, die ja vw konform ist und absolut gleiche qualität besitzt, sowohl bei skoda als auch bei seat, erscheint mir der combi als eine sehr praktische lösung, zudem auch noch mit dem sportfahrwerk. mit dem 1.4 tsi hatte ich gar keine probleme, es gab auch keine anderen probleme, der wagen ist einfach top. das einzige, woran ich mich gewöhnen mußte war, beim anfahren den dreh rauszubekommen, nicht dauern einen kavaliersstart hinzulegen. wenn man zuwenig gas gab, dann war er etwas träge, wenn ich zuviel gab.....gings ab wie schmitts katze....aber das ist kein problem sondern eher eine frage das fahrhandlings. als ich den mitteldreh raus hatte, war alles rundherum einfach nur perfekt. auf der autobahn wird der bieder aussehende rs zum jäger und es mußten schon einige premiumwagen genervt aufgeben, wenn ich dem RS die sporen gegeben habe.

ich kann den rs nur absolut empfehlen, rein setzten und probefahrt machen, dann ist die entscheidung schon gefallen.dass er gut ist zeigt auch, dass ich mir wieder einen neuen rs zulegen werden.

53 weitere Antworten
53 Antworten

fehler

Zitat:

Original geschrieben von Loosy


Hallo 1.2TsiDSG,

habe mir eine Limousine zugelegt.

Farbe : Candy-Weiß/ Dach Black Magic,
GIGARO SCHWARZ
Ausstattung: Multifunktionslenkrad, Mediaanschlluss, Sunset

Reicht aus um damit Spaß zu haben.

Mal ne Frage an dich als "alten Hasen", welche Spritsorte verfeuerst du hauptsächlich?

Könntest Du mal ein paar Bilder von Deinem RS posten??? 😁

Wenn der Fabia RS auch noch als Diesel kommt, wird es der 140 PSer oder der 170 PSer? 170 PS wären schon scharf, aber der käme sicher teuer. Naja, mit Handschaltung vielleicht nicht mehr als der 180 PS Benziner mit DSG?
j.

der 140er ist ja im Ibiza FR bereits drin. Es wäre also nahe liegend das auch die 140 PS version im Fabia kommt, sofern es überhaupt ein Diesel RS gibt. Ich zweifel da noch etwas dran. Ist der Ibiza FR Diesel denn so ein Verkaufsschlager? Große Diesel in Kleinwagen sind nicht sonderlich gefragt, oder gehts an mir vorbei?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von McDux


der 140er ist ja im Ibiza FR bereits drin. Es wäre also nahe liegend das auch die 140 PS version im Fabia kommt,

Hmm... an den dachte ich auch schon. Aber das ist ja kein Cupra, nur der FR. Der Fabia RS entspricht dem Ibiza Cupra... Eigentlich müssten es dann etwas mehr werden als die 143 PS vom Diesel-FR.

Zitat:

sofern es überhaupt ein Diesel RS gibt.

Den Oktavia gibt es auch als RS Diesel. Mit 170 PS. Mehr geht wohl einfach nicht bei querliegendem Einbau.

Zitat:

Ich zweifel da noch etwas dran. Ist der Ibiza FR Diesel denn so ein Verkaufsschlager? Große Diesel in Kleinwagen sind nicht sonderlich gefragt, oder gehts an mir vorbei?

Keine Ahnung. Warum sollte das nicht gut ankommen? Große Diesel sind sehr sparsam für die Leistung.

j.

ja das diesel RS war auch auf den Fabia bezogen. Damit der Diesel dem RS gerecht wird, muss es der 170 PS Diesel werden. Das wiederum würde bedeuten, das der Fabia RSD besser geht als Golf GTD, Octavia RS usw.

Naja, große Diesel wiedersprechen eigentlich komplett dem Kleinwagen Konzept. Kleinwagen sind für Innerorts oder für junge Leute. Einen 170 PS Diesel holt man sich eigentlich nur wenn man auch wirklich KM runterreisst. Für das übliche Einsatzgebiet ist solch ein großer Diesel also nichts.

Zitat:

Original geschrieben von McDux


ja das diesel RS war auch auf den Fabia bezogen. Damit der Diesel dem RS gerecht wird, muss es der 170 PS Diesel werden. Das wiederum würde bedeuten, das der Fabia RSD besser geht als Golf GTD, Octavia RS usw.

Ja, das wäre evtl. ein Problem. Man würde den Diesel vielleicht bei ca. 150 PS belassen. Schon der Polo GTI beschleunigt wie ein Golf GTI.

Zitat:

Naja, große Diesel wiedersprechen eigentlich komplett dem Kleinwagen Konzept. Kleinwagen sind für Innerorts oder für junge Leute. Einen 170 PS Diesel holt man sich eigentlich nur wenn man auch wirklich KM runterreisst. Für das übliche Einsatzgebiet ist solch ein großer Diesel also nichts.

Och das sehe ich nicht so. Ich würde einen Fabia auch für längere Strecken kaufen. Einfach, weil ich kein Zweitauto kaufen würde. Ein Fabia ist auch schon über 4 m lang und nicht mehr soo klein. Ich finde besonders einen Fabia Combi sehr universell und auch familientauglich. Einen 170 PS-Diesel fände ich im Fabia toll. Was würde der dann wohl kosten? Ca. 24000 €?

j.

der Fabia 1.6TDI hat bereits 105PS. Dieser Motor hat sehr große Reserven. Ich bin selbst kein Fan von Chiptuning, aber aufgrund der Reserven hat der Motor ein Potential von mindestens 135PS. Und das bei einem sehr niedrigen Verbrauch.

Den 1.6TDI gibt's im Sondermodell Mote Carlo. Das wäre meiner Meinung nach die Alternative zum Seat Ibiza FR.

Zitat:

Original geschrieben von McDux


PS: Seh ich das richtig, es ist nicht möglich die RS Logos entfallen zu lassen? Die sind das einzige was den Wagen verraten (und das nervt ganz schön wenn man sowohl Innerorts als auch Außerorts von Oberklassen-Treckern bedrängelt wird).

Ich habe auch den rs Kombi, das Logo hat mein Händler mit Zahnseide entfernt.

Die gedenkpause beim schalten hat er, aber das haben alle DSG, es wurde aber gesagt es sei intelligent und lerne dazu wie der Fahrer sich verhält. Wenn meine Frau den RS über die Strassen bewegt und ich dann zwei drei Tage später merk ich den Unterschied schon. Seit dem Abt Chip auf 218PS gepummt ist es stärker, aber da hat mir ein befreundeter Autoelektroniker die Schaltzeiten im S verkürzt.

Der RS Kombi rennt Serie 228km/h, meiner vor dem chipen 233, jetzt 243km/h nach GPS im Driftmodul. Meiner hatte auch Serie 189,5PS auf dem Prüfstand jetzt sind es 218PS. Werde noch eine andere Sport Auspuffanlage verbauen mit den Disel Endrohre, Fahrwerk habe ich Koni gelb und H&R Federn verbauen lassen.

Der damalige Fabia RS hatte den 1.9 PD TDI mit 96kW / 131PS. Die höchste Ausbaustufe kam im Ibiza Cupra mit 118kW / 160PS, im Golf gab es den 110kW / 150PS als Topmotor. Da es als Quermotor lediglich den 2.0 CR TDI mit 125kW / 170PS als Topmotor gibt halte ich es für ausgeschlossen das dieser im Fabia RS Einzug erhält. Im Superb II oder dem aktuellen Passat gibt es keinen stärkeren Diesel, wieso also in den kleinsten Modellen diesen Motor anbieten? Wahrscheinlicher wäre ein leistungsgesteigerter 1.6 TDI oder eben der 103kW 2.0 TDI.

Wir haben uns jetzt auch mal den Fabia angeschaut, weil es den als einzigen als Combi gibt. Aber nach 2min haben wir das Autohaus schon wieder verlassen gehabt.

Sorry, es so hart sagen zu müssen. Der Fabia RS ist sein Geld absolut nicht wert. Ein Auto für fast 25.000€ und dann Türöffner aus Plastik. Dazu der Hartplastiklook, kein Xenon usw usw

Aber wenigstens verstehe ich jetzt warum VW- Jünger die Verarbeitung des Polo so hervorheben, der gerade einmal das Niveau unseres 4 Jahre alten Peugeot erreicht.

Schade Skoda. Dann halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wir haben uns jetzt auch mal den Fabia angeschaut, weil es den als einzigen als Combi gibt. Aber nach 2min haben wir das Autohaus schon wieder verlassen gehabt.

Sorry, es so hart sagen zu müssen. Der Fabia RS ist sein Geld absolut nicht wert. Ein Auto für fast 25.000€ und dann Türöffner aus Plastik. Dazu der Hartplastiklook, kein Xenon usw usw

Aber wenigstens verstehe ich jetzt warum VW- Jünger die Verarbeitung des Polo so hervorheben, der gerade einmal das Niveau unseres 4 Jahre alten Peugeot erreicht.

Schade Skoda. Dann halt nicht.

Wenn man den Wert allein an solchen Dingen wie Ausstattungsdetails und Anmutung fest macht ist es dann wohl ein Auto was nicht in die engere Wahl kommt. Dann kann es also nur an der Motorisierung liegen, dass sich der RS erstaunlich gut verkauft.

ich bin den rs 1.4 tsi als limousine bereits gefahren, lange strecken bab, landstraße, stadtverkehr und war von diesem sportlichen kleinwagen absolut überzeugt und begeistert, sowohl von seiten der materialanmutung als auch von seiten der antriebstechnik. den RS habe ich als treusorgender papa wegen eines anderen wagenausfalls familienintern an einen meiner söhne weitergegeben, der absolut aus dem häuschen war und sich vorher nie hatte vorstellen können, einen skoda fabia zu fahren. aber der 1.4 tsi hat bei ihm ein dauergrinsen verursacht......😁, ich hab den wagen nicht mehr zurück bekommen. er fährt ihn begeistert jetzt noch.

ich überlege derzeit wieder erneut, mir einen fabia rs, dieses mal als combi, zuzulegen. die bewertung eines vorposters, der enttäuscht aus dem autohaus gegangen ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen und ich bin, was das angeht wirklich bmw verseucht..... siehe auch meine signatur...🙂

neben dem absolut sportlichen aspekt und der sehr guten verarbeitung, die ja vw konform ist und absolut gleiche qualität besitzt, sowohl bei skoda als auch bei seat, erscheint mir der combi als eine sehr praktische lösung, zudem auch noch mit dem sportfahrwerk. mit dem 1.4 tsi hatte ich gar keine probleme, es gab auch keine anderen probleme, der wagen ist einfach top. das einzige, woran ich mich gewöhnen mußte war, beim anfahren den dreh rauszubekommen, nicht dauern einen kavaliersstart hinzulegen. wenn man zuwenig gas gab, dann war er etwas träge, wenn ich zuviel gab.....gings ab wie schmitts katze....aber das ist kein problem sondern eher eine frage das fahrhandlings. als ich den mitteldreh raus hatte, war alles rundherum einfach nur perfekt. auf der autobahn wird der bieder aussehende rs zum jäger und es mußten schon einige premiumwagen genervt aufgeben, wenn ich dem RS die sporen gegeben habe.

ich kann den rs nur absolut empfehlen, rein setzten und probefahrt machen, dann ist die entscheidung schon gefallen.dass er gut ist zeigt auch, dass ich mir wieder einen neuen rs zulegen werden.

Hallo Michel58,

finde deinen Beitrag und Begeisterung für den RS sehr schön zu lesen. Ich fahre selbst eine RS Limousine und kann mich emotional nur deinen Ausführungen anschließen. Habe seit EZ im Juni, 12000 Km abgespult.
Wieviel Km hat dein Fahrzeug mittlerweile auf dem Tacho, wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus? Man liest ja in anderen Foren sehr viel über den Öldurst, schlechte Kolbenringe etc.... bei diesem Motor.
Ich habe (noch) keine schlechte Erfahrung in diese Richtung gemacht.
Auf die o.g. Km-Leistung habe ich 0,25 Liter Öl nachgefüllt, wie ist es bei dir?

Würde mich freuen wenn du hier antworten könntest.

Gruss Jörg

@ skoda_fabia_rs

Original geschrieben von skoda_fabia_rs
Hi, ich bin neu hier im Forum....habe den Skoda Fabia RS 1.4TSI Combi mit fast kompletter Vollausstattung gekauft.

Die in anderen Foren etc. beschriebenen Probleme kann ich nicht bestätigen.
Ich habe seit knapp 20.000km keinerlei Probleme. Mein Langzeitverbrauch liegt bei 7.2l/100km. Dabei fahre ich durchweg auch mal 230km/h auf der Autobahn.

Für weitere Fragen zum Fahrzeug stehe ich gerne zur Verfügung. Ich kann auch Langzeitberichterstattung leisten (Fahrt an die Côte d'azur u.a.)Hallo skoda_fabia_rs,

wollte dich fragen, weil du Langzeitberichterstattung anbietest, wie es bei deinem Fahrzeug momentan mit Km-Leistung und Ölverbrauch aussieht.
Würde mich brennend interessieren und über Beantwortung sowie Langzeitberichterstattung würde ich mich sehr freuen.

Gruss Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen