Fabia RS 1.4 TSI Erfahrungen

Skoda

Hallo zusammen,
ich habe vor mir den oben genannten Wagen zu finanzieren, wollte davor allerdings mal fragen ob schon jmd erfahrung mit dem Wagen hat..Wie ist er von der Leistung her? Verbrauch? Unterhalt? Und hat sich auch jmd das Leistungssteigerungskit von mtm einbauen lassen?

Mfg
Neok

Beste Antwort im Thema

ich bin den rs 1.4 tsi als limousine bereits gefahren, lange strecken bab, landstraße, stadtverkehr und war von diesem sportlichen kleinwagen absolut überzeugt und begeistert, sowohl von seiten der materialanmutung als auch von seiten der antriebstechnik. den RS habe ich als treusorgender papa wegen eines anderen wagenausfalls familienintern an einen meiner söhne weitergegeben, der absolut aus dem häuschen war und sich vorher nie hatte vorstellen können, einen skoda fabia zu fahren. aber der 1.4 tsi hat bei ihm ein dauergrinsen verursacht......😁, ich hab den wagen nicht mehr zurück bekommen. er fährt ihn begeistert jetzt noch.

ich überlege derzeit wieder erneut, mir einen fabia rs, dieses mal als combi, zuzulegen. die bewertung eines vorposters, der enttäuscht aus dem autohaus gegangen ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen und ich bin, was das angeht wirklich bmw verseucht..... siehe auch meine signatur...🙂

neben dem absolut sportlichen aspekt und der sehr guten verarbeitung, die ja vw konform ist und absolut gleiche qualität besitzt, sowohl bei skoda als auch bei seat, erscheint mir der combi als eine sehr praktische lösung, zudem auch noch mit dem sportfahrwerk. mit dem 1.4 tsi hatte ich gar keine probleme, es gab auch keine anderen probleme, der wagen ist einfach top. das einzige, woran ich mich gewöhnen mußte war, beim anfahren den dreh rauszubekommen, nicht dauern einen kavaliersstart hinzulegen. wenn man zuwenig gas gab, dann war er etwas träge, wenn ich zuviel gab.....gings ab wie schmitts katze....aber das ist kein problem sondern eher eine frage das fahrhandlings. als ich den mitteldreh raus hatte, war alles rundherum einfach nur perfekt. auf der autobahn wird der bieder aussehende rs zum jäger und es mußten schon einige premiumwagen genervt aufgeben, wenn ich dem RS die sporen gegeben habe.

ich kann den rs nur absolut empfehlen, rein setzten und probefahrt machen, dann ist die entscheidung schon gefallen.dass er gut ist zeigt auch, dass ich mir wieder einen neuen rs zulegen werden.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loosy


Hallo Michel58,
finde deinen Beitrag und Begeisterung für den RS sehr schön zu lesen. Ich fahre selbst eine RS Limousine und kann mich emotional nur deinen Ausführungen anschließen. Habe seit EZ im Juni, 12000 Km abgespult.
Wieviel Km hat dein Fahrzeug mittlerweile auf dem Tacho, wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus? Man liest ja in anderen Foren sehr viel über den Öldurst, schlechte Kolbenringe etc.... bei diesem Motor.
Ich habe (noch) keine schlechte Erfahrung in diese Richtung gemacht.
Auf die o.g. Km-Leistung habe ich 0,25 Liter Öl nachgefüllt, wie ist es bei dir?
Würde mich freuen wenn du hier antworten könntest.
Gruss Jörg

hallo jörg,
der rs als limousine hat nun rund 25.000 km herunter, darunter also alles an langen autobahnbahnfahrten, landstraße und stadtfahrten eben. der verbrauch liegt im schnitt bei 8,5 l, wobei der wagen auch zum sportlichen fahren animiert und es freude macht. beim ölverbrauch habe ich trotz longlife bislang lediglich einen halben liter nachfüllen müssen, das passt ja ungefähr in der relation zu deinem rs.
ich habe mit einem viel höherem ölverbauch gerechnet, eben weil man mit der rennsemmel ja nicht so häufig langsam fährt. ich hatte einen mondeo neuerer bauart,bei dem ich auch wegen vielem volllastfahren häufig einen ganzen liter nachkippen mußte. dies sah beim neueren a4 avant mit 170 ps ähnlich aus, alle nase lang konnte ich da öl nachfüllen. es war aber kein defekt da, der freundliche sagte mir, wenn man sehr viel autobahn und volllast fahren würde,würde der ölverbrauch auch schon ansteigen.

dies konnte ich aber beim rs nicht beobachten, obwohl der wagen auch häufig an seine leistungsgrenze geht, sowohl bei mir als auch bei meinem sohn. die kolbenringe sind die ersten und werden sicher, wenn überhaupt, erst bei 30.000 km eine rolle spielen. also da hat skoda einen richtig tollen und preisgünstigen sportler konzipiert. die langzeitfahrerfahrungen sind ausgesprochen positiv, auch für lange fahrten ist der rs langstreckentauglich, obwohl ich von der körperlänge nicht zu den kleinen menschen zähle, sitze ich mit meinen 194 cm länge recht ordentlich in dem wagen. ich muss sogar gestehen, dass ich sehr oft den rs meinem x5 vorgezogen habe, weil der kleine einfach spass und gute laune macht. das sportfahrwerk ist moderat und nicht knüppelhart ausgelegt, was ich ganz gut finde. der wagen liegt wie ein brett auf der straße und man hat sofort ein sogenannten bindungsgefühl zwischen wagen und asphalt. die präzise lenkung steuert da ihren massgeblichen teil mit zu bei, das man den wagen zu jeder zeit sicher und vertrauensvoll "im griff ". dies fehlt mir oft bei vielen wagen, sie fahren sich irgendwie neutral und mit wenig gefühl. die bremsen sind absolut spitze und haben mich bislang noch nie in schwierige situationen gebracht, das dsg, das ja auch oftmals kritisiert wird, zeigt sich bei mir von der besten und stabilsten seite. bislang ist nichts ausgefallen oder mußte ersetzt werden, wie gesagt, lediglich das öl wurde aufgefüllt. eigentlich ein top kleiner sportler zu günstigen konditionen.

der fabia sollte anfangs nur vorübergehend an meinen sohn nach frankfurt wegen eines autoengpasses bei ihm gehen. der hatte mich schon beim kauf gehänselt, dass ich mir einen rs kaufe und wie das denn neben dem x5 aussehen würde. so ein absoluter quatsch, er bekam also den rs, von seiner seite mit etwas murren, er hätte zuuuuu gerne den x5 genommen 🙂😁, nur für einen begrenzten zeitraum überlassen....das ergebnis jedich war, er gibt ihn einfach nicht mehr zurück. der junge hat solch eine begeisterung für den wagen entwickelt, dass er ihn unbedingt behalten will. also werde ich mich auf die suche nach einem zweiten rs, diesmal aber als combi machen. ich habe ja in meinem autoleben bislang nur wenige wagen gehabt, die mich wirklich absolut begeistert haben, aber an der spitze stehen der rs und mein bmw x5 und jeder außer konkurrenz.

beste grüße michael

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Ausführungen. Es bestätigt mir,dass meine Entscheidung für den RS richtig war. Kann ihn mit meinen Erfahrungen auch nur weiterempfehlen und würde ihn mir jederzeit noch einmal zulegen. Er macht einfach Laune..........................

Einen schoenen Advent

Gruss Joerg

War heute bei Skoda und habe mir meinen Rs bestellt.

Blau Met. Dach Schwarz
Schwarze Alus
3 Speichen Mufu
Ablage Plus
Black Vision
Navi
Schiebedach
Parksensoren
Sunset

fahre momentan einen Focus ST170 mit 145tkm für den bekomme ich noch 5000 und der Fabia kostet mich dann 18000 minus die 5000 sind wir bei 13000
werde mir den Wagen über meine Hausbank finanzieren denke an 1000 bis 1200 rate dann ist er ganz schnell meiner
in 6 wochen ist es soweit aber erstmal den Vorführ Rs für einen kompletten Tag fahren 🙂

schade das es keine Anhängerkupplung gibt

Zitat:

Original geschrieben von Infidel


War heute bei Skoda und habe mir meinen Rs bestellt.

Blau Met. Dach Schwarz
Schwarze Alus
3 Speichen Mufu
Ablage Plus
Black Vision
Navi
Schiebedach
Parksensoren
Sunset

fahre momentan einen Focus ST170 mit 145tkm für den bekomme ich noch 5000 und der Fabia kostet mich dann 18000 minus die 5000 sind wir bei 13000
werde mir den Wagen über meine Hausbank finanzieren denke an 1000 bis 1200 rate dann ist er ganz schnell meiner
in 6 wochen ist es soweit aber erstmal den Vorführ Rs für einen kompletten Tag fahren 🙂

schade das es keine Anhängerkupplung gibt

Cool....und herzlichen Glückwunsch...

Ähnliche Themen

Ich fahre den Kombi RS und bin zufrieden. Ganz wichtig ist dass man 5W/30 Motorenöl rein tut. Wenn man verhalten mit den Gas umgehen kann bringt man den Verbrauch auch unter 7 Liter. Und wichtig ganz sachte warm fahren dann geht der Motor nie kaputt. Und Bleifrei 98 ist zu empfehlen.

Ich fahre den Kombi RS und bin zufrieden. Ganz wichtig ist dass man 5W/30 Motorenöl rein tut. Wenn man verhalten mit den Gas umgehen kann bringt man den Verbrauch auch unter 7 Liter. Und wichtig ganz sachte warm fahren dann geht der Motor nie kaputt. Und Bleifrei 98 ist zu empfehlen.

In den vergangenen 5 Jahren sollte das wohl funktioniert haben...

Bei dir nicht

Es war eine Frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen