F70 Fragen und Antworten

BMW 1er F70

Wurde der Motor aus dem 120 (Benzin 170 PS Mild-Hybrid) schon in einem anderem Model verbaut?

451 Antworten

Meine Verträge waren auch immer von der Niederlassung. Hatte zuletzt einen M135ix zu 0,64. das war Ende 2020. Als BMW dann die Leasingpolicy geändert hat und dasselbe Auto 2023 auf einmal fast das doppelte kosten sollte habe ich mich halt anderweitig umgeschaut. Und als Audi mir für den S3 0,65 angeboten hat habe ich eben dort zugeschlagen.

@MurphysR

Ich glaube dann hatten die bei mir immer schon die geänderte Leasingpolicy … 😁

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 23. Oktober 2024 um 23:17:58 Uhr:


@stkr76

Meine 1,1 sind auch immer von einer Niederlassung. 😠 Kannst Du noch verraten, wieviel Rabatt Du auf den F70 angeboten bekommen hast?

Ja, das kann ich. Waren ganz knapp 20%.

Kann man irgendwo einstellen dass der Fahrmodus bzw das Layout im Display beim Neustart immer wieder das gleiche ist? Beim Neustart bekomme ich immer wieder das Tacholayout mit einem schrägen Balken links. Hätte gerne aber eines von Progressiv…

Ähnliche Themen

Zitat:

@YaLo92 schrieb am 28. Oktober 2024 um 06:22:44 Uhr:


Kann man irgendwo einstellen dass der Fahrmodus bzw das Layout im Display beim Neustart immer wieder das gleiche ist? Beim Neustart bekomme ich immer wieder das Tacholayout mit einem schrägen Balken links. Hätte gerne aber eines von Progressiv…

Also ich würde vermuten maximal mit einer Codierung. So ist es an meinem jetzigen G21. War bei jedem Start Comfort drin und ich habe es über Bimmercode so eingestellt, dass es immer EcoPro ist.

Wird beim F70 vermutlich ähnlich sein.

Mhm ich kann mir fast nicht vorstellen dass das nur mit bimmer lösbar ist. Seitdem ich zusätzlich mein iPhone als Schlüssel aktiviert habe spinnt das ganze System. Entweder ich muss bei jedem Start meine BMW ID neu verknüpfen und das Tacholayout ist verstellt oder es ist auf einmal alles auf englisch…

Zitat:

@YaLo92 schrieb am 28. Oktober 2024 um 06:22:44 Uhr:


Kann man irgendwo einstellen dass der Fahrmodus bzw das Layout im Display beim Neustart immer wieder das gleiche ist? Beim Neustart bekomme ich immer wieder das Tacholayout mit einem schrägen Balken links. Hätte gerne aber eines von Progressiv…

Das Layout wird vermutlich im persönlichen Profil abgespeichert, also nur wenn Du mit einer BMW ID angemeldet bist. Fährst Du mit dem Gastprofil oder mit einer BMW ID und hast du diese mit dem Schlüssel verknüpft?

Ich finde die Wendekreise von BMW gegenüber der Konkurenz ziemlich groß.
Selbst vom F40 zum F70 ist der Wenderkreis nochmal 30 cm größer geworden.
BMW F40 /F44 - 11,40 m
BMW F70 / F74 - 11,70 m
VW Golf VIII - 10,90 m
Audi A3 - 11,10 m
Mercedes A Klsdde 11,0 m
Cupra Leon - 11,20 m

Das ist tatsächlich die falsche Richtung. In Parkhäusern ist der F40 schon manchmal grenzwertig.

Ich habe meinen 120 M-Sport jetzt zwei Tage und habe glaub ich schon den ersten Bug in der Instrumentenkombi gefunden. Villeicht kann das ja ein anderer Besitzer mal gegentesten?

Ich habe das Live Cockpit Pro mit HUD.
Wenn ich im Personal Mode bin und dann am Lenkrad rechts auf das Zahnrad Symbol klicke öffnet sich ja das Menü mit dem man unter anderem das Layout einstellen kann. Und genau darum geht es.
Ich wähle also Layout aus und scrolle ganz nach oben. Das ist dann das enge Layout, links Geschwindigkeit und rechts die Power Anzeige.
Nun drücke ich einmal auf den Auswahlball und aus der Power Anzeige wird der Drehzahlmesser. Funktioniert.

So jetzt kommt das Problem. Ich will aber eigentlich die weite Ansicht nutzen. Also wieder auf das Zahnrad drücken, Layout, einmal nach unten auf die weite Ansicht. Rechts wird nun immer noch der Drehzahlmesser angezeigt. Schließe ich nun das Auswahlmenü oder warte einfach bis das von alleine geschieht wird aus dem Drehzalmesser wieder die Power Anzeige.

Fazit: Bei mir geht im Personal Mode der Drehzalmesser NUR in der engen Ansicht.

Hat jemand ein paar Tipps wie man beim BMW Händler einen vernünftigen Rabatt auf einen Neuwagen (Konfigurator) erziehlt? War vor ein paar Tagen bei meinem BMW Händler (ist eine etwas größere BMW Händler Gruppe) mit meiner Wunsch-Konfiguration für einen 1er 120 Benziner mit M Sport und dem Live Cockpit pro Paket. Ca. 48.000€ im Preis. Hab auch direkt erwähnt das ich kein Leasing oder Finanzierung benötige. Die Summe kann ich direkt als Bargeld oder Überweisung aufbringen. Als Nachlass hat der Händler mir dann nur einen Prozent-Satz im einstelligen Bereich anbieten können. Mehr ist laut seiner Aussage nicht drin ?? . Bin dann enttäuscht wieder gegangen.
Wenn ich hier dann so lese, haben andere beim Händler bis zu 15-20% Nachlass raus gehandelt. Mach ich hier etwas falsch oder ist das eher bei treuen Kunden so, das man größere Rabatt erziehlt? Mein aktuellen 1er hab ich halt zuletzt vor 10 Jahren bei dem Händler erworben. Danke schonmal für eventuelle Tipps.

Hole dir ein Angebot von einem anderen Händler gehe dann mit dem Angebot zu deinem Verkäufer zeig ihm das und fordere neues Angebot von ihm
Kannst auch bei carwow dir Angebote einholen bekommst dann innerhalb eines Tages mindestens 5 Angebote von Händler lass dir dann von einem der Verkäufer eine Angebot per email zusenden wenn nicht in der nähe ist
15% sollten immer möglich sein

Zitat:

@Yast schrieb am 1. November 2024 um 01:01:36 Uhr:


Hat jemand ein paar Tipps wie man beim BMW Händler einen vernünftigen Rabatt auf einen Neuwagen (Konfigurator) erziehlt?

Ich glaube die Zeiten, in denen man durch Barzahlung bessere Rabatte raushandeln konnte, gehören der Vergangenheit an. Der Händler bekommt so oder so sein Geld, ob nun von der Bank (BMW Financial Service) oder von Dir. Trenne Dich daher von dem Gedanken, dass Du bei Barzahlung interessanter bist als andere Kunden. Sorry, klingt hart, ist aber so.
Und ich will nicht mutmaßen, aber vielleicht geht dem Hädner noch was ganz anderes durch den Kopf: Wenn Du das Auto kaufst, wirst Du vermutlich nicht gleich in 3 Jahren wieder bei ihm stehen und es zurück geben sowie einen Neuwagen bestellen. Der letzte Kauf liegt bei Dir 10 Jahre zurück. Warum sollte sich der Händler da so weit aus dem Fenster lehnen?

@Yast

Genau die Gedanken wie @stkr76 habe ich auch. Insbesondere die Sache mit dem Barkauf, statt bspw. Leasing, könnte heutzutage, bzgl. der dann eher weniger vorhandenen Kundenbindung, auch gegenüber einer Bank (Provisionen?), eine Rolle spielen.

Mein erstes Angebot für Leasing beinhaltet tatsächlich knapp 15 % Nachlass. Ich habe aber genau den Hinweis bekommen, den @bmwforall80 auch gab, mit ggf. besseren Angeboten nochmals nachzufragen, dann kann ggf. der Wunsch-/Stammhändler auch noch was machen …

Danke euch für den Hinweis. Tatsächlich bekommt man carwow oder online-neufahrzeug deutlich besser Angebote, mit dem werd ichs nochmal versuchen.

Vielleicht noch eine weiter Frage/Meinung von euch:

Würdet ihr bei einem Wenig-Fahrer eher zum 120 mit Mildhybrid oder doch eher den 116 ohne Mildhybrid empfehlen? Das Fahrzeug wird sichlich auf längere Sicht gefahren (6-10 Jahre).

Wenig Fahrer = 5000-6500 km pro Jahr / 2-3 Tag pro Woche Pendeln / 40 km am Tag / hauptsächlich Landstraße und etwas Stadt

Mir geht es vorallem um den Aspekt, ob sich dann der Mehrwert von fast 5000€ überhaupt Sinn macht. Wird die 48V Batterie dann überhaupt ausreichend aufgeladen wenn man z.b nur 2 Tage die Woche das Fahrzeug bewegt? Bzw wie sieht es mit Folge-Kosten auf längere Sicht aus? Klar die 170/150 PS sind sicherlich besser merkbar als die 122 PS aber vermutlich für ein Pendler Fahrzeug nicht relevant.

Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen