F70 Fragen und Antworten
Wurde der Motor aus dem 120 (Benzin 170 PS Mild-Hybrid) schon in einem anderem Model verbaut?
471 Antworten
Zitat:
@runner612 schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:02:38 Uhr:
Hat man beim 118d (da kein Hybrid) einen versenkbaren Ladeboden, oder nur ein Fach mehr unter dem Kofferraumboden, es fällt ja die Batterie weg?
Man kann den Zwischenboden zusammenklappen, hochkant stellen oder ganz rausholen.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:02:03 Uhr:
Zitat:
@runner612 schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:44:02 Uhr:
Wenn das alles ist, kann man sich dieses Extra durchaus sparen.
Gerade wegen dem Beschlagsensor würde ich die 2-Zonen Klima immer wieder kaufen.
Vor allem, weil bei OS9 die Klimaregelung im Menü ist.
Die Klimaregelung wird doch so oder so im Menü sein, sonst kann man diese ja nicht bedienen….
Zitat:
@runner612 schrieb am 22. Oktober 2024 um 11:20:54 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:02:03 Uhr:
Gerade wegen dem Beschlagsensor würde ich die 2-Zonen Klima immer wieder kaufen.
Vor allem, weil bei OS9 die Klimaregelung im Menü ist.Die Klimaregelung wird doch so oder so im Menü sein, sonst kann man diese ja nicht bedienen….
Es geht um die einfache Bedienung.
Wenn die Scheiben beschlagen, erkennt der Beschalgsensor das schon im Ansatz und regelt automatisch die Klimaanlage so, das die Scheiben beschlagfrei sind. Die beschlagen praktisch erst gar nicht.
Ohne Sensor muss man das ganze manuell regeln, da sind die Scheiben meist schon beschlagen.
Auch der automatische Umluftbetrieb hat seine Vorteile. Der erkennt Gerüche oder Schadstoffe in der Außenluft.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:53:00 Uhr:
Der Aufpreis vom 120 zum 123 xDrive ist schon wahnsinn.
Ich hab mir das mal angeschaut. Ich finde 6000 Euro für einen Zylinder mehr, den Mildhybrid, das xDrive, 1,5 Sekunden weniger auf hundert und eine um 20 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit durchaus angemessen.
Was ich Wahnsinn finde ist der Aufpreis vom 123 xDrive zum M135. Du bist 1,5 Sekunden schneller auf 100 und hast eine um 4 km/h höhere Endgeschwindigkeit. Der Mildhybrid entfällt, dafür ist das M-Paket Serie. Und dafür zahlst Du 12.300 Euro drauf.
Gesetzt den Fall dass BMW zu marktüblichen Leasingfaktoren zurückkehrt wäre der 123 xDrive meine erste Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 22. Oktober 2024 um 11:49:51 Uhr:
Es geht um die einfache Bedienung.
Wenn die Scheiben beschlagen, erkennt der Beschalgsensor das schon im Ansatz und regelt automatisch die Klimaanlage so, das die Scheiben beschlagfrei sind. Die beschlagen praktisch erst gar nicht.
Mir erschließt sich der Vorteil nicht so ganz, Ich habe die Klimaanlage doch immer an und habe nie beschlagene Scheiben.
Aber gut, mein M135i hatte ja die Zwei-Zonen-Klima serienmäßig und da war der Sensor wahrscheinlich in die Steuerung (stand immer auf Auto) eingebunden.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:03:59 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:53:00 Uhr:
Der Aufpreis vom 120 zum 123 xDrive ist schon wahnsinn.Ich hab mir das mal angeschaut. Ich finde 6000 Euro für einen Zylinder mehr, den Mildhybrid, das xDrive, 1,5 Sekunden weniger auf hundert und eine um 20 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit durchaus angemessen.
Was ich Wahnsinn finde ist der Aufpreis vom 123 xDrive zum M135. Du bist 1,5 Sekunden schneller auf 100 und hast eine um 4 km/h höhere Endgeschwindigkeit. Der Mildhybrid entfällt, dafür ist das M-Paket Serie. Und dafür zahlst Du 12.300 Euro drauf.
Gesetzt den Fall dass BMW zu marktüblichen Leasingfaktoren zurückkehrt wäre der 123 xDrive meine erste Wahl.
Es sind 6490 Euro.
Der 135i xDrive hat einiges an SA die man beim 123 xDrive bezahlen muss.
Der 135 xDrive hat das
M Sport Paket 3400 €
Sitzheizung 350 €
Alarmanlage 500 €
Sonnenschutzverglasung 350 €
Harmon Kardon 560 €
M Sportbremse 650 €
4 Endrohre
80 Liter größerer Kofferraum
zusammen 5810 €
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:09:20 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 22. Oktober 2024 um 11:49:51 Uhr:
Es geht um die einfache Bedienung.
Wenn die Scheiben beschlagen, erkennt der Beschalgsensor das schon im Ansatz und regelt automatisch die Klimaanlage so, das die Scheiben beschlagfrei sind. Die beschlagen praktisch erst gar nicht.
Mir erschließt sich der Vorteil nicht so ganz, Ich habe die Klimaanlage doch immer an und habe nie beschlagene Scheiben.Aber gut, mein M135i hatte ja die Zwei-Zonen-Klima serienmäßig und da war der Sensor wahrscheinlich in die Steuerung (stand immer auf Auto) eingebunden.
Hat man die 2 Zonen auf Auto ist, der Beschlagsensor immer aktiv.
Hat also gut bei dir funktioniert, es ensteht erst kein Beschlag.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:03:59 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:53:00 Uhr:
Der Aufpreis vom 120 zum 123 xDrive ist schon wahnsinn.Ich hab mir das mal angeschaut. Ich finde 6000 Euro für einen Zylinder mehr, den Mildhybrid, das xDrive, 1,5 Sekunden weniger auf hundert und eine um 20 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit durchaus angemessen.
Was ich Wahnsinn finde ist der Aufpreis vom 123 xDrive zum M135. Du bist 1,5 Sekunden schneller auf 100 und hast eine um 4 km/h höhere Endgeschwindigkeit. Der Mildhybrid entfällt, dafür ist das M-Paket Serie. Und dafür zahlst Du 12.300 Euro drauf.
Gesetzt den Fall dass BMW zu marktüblichen Leasingfaktoren zurückkehrt wäre der 123 xDrive meine erste Wahl.
Den Mild Hybrid hat der 120 auch.
Edit: und hätte BMW den 120 mit 4 Zylinder rausgebracht, bräuchte man sich über den 123 xDrive keine Gedanken zu machen, zumal ich keinen xDrive brauche.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:03:59 Uhr:
…
Gesetzt den Fall dass BMW zu marktüblichen Leasingfaktoren zurückkehrt …
Welche wären das?
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:14:45 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:03:59 Uhr:
…
Gesetzt den Fall dass BMW zu marktüblichen Leasingfaktoren zurückkehrt …
Welche wären das?
Das würde mich auch interessieren, was sich MurphysR da vorstellt. ich habe für meinen bestellten 120 einen Faktor von etwa 0,95. Schaue ich bei Tesla (würde ich mir nie kaufen), dann liegt dieser bei etwa 1,8.
Bei 0,7 würde ich anfangen nachzudenken. Wäre zwar der höchste LF unter meinen letzten 5 Leasings, aber halt nicht so abgehoben wie das was mir BMW beim letzten Mal angeboten hat.
Die Zinsen sind aber gestiegen und gehen erst langsam wieder zurück. Da kann es derzeit eigentlich im Vergleich mit früher keine Top-Leasingfaktoren geben.
Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken darüber gemacht, d. h. ich habe nicht sonst wo nach Angeboten herumgefragt und hatte dadurch die ganze Zeit schon immer LF von ca. 1,1.
Noch liegt mir kein F70 Angebot vor. Also sollte ich wohl trotz der höheren Zinsen streiken, wenn der LF noch schlechter ist?
Ist Dein Angebot von einem „normalen“ Händler oder Niederlassung?
Zitat:
@stkr76
Ist Dein Angebot von einem „normalen“ Händler oder Niederlassung?
Es ist von einer Niederlassung. Habe das Gefühl, dass diese bessere Konditionen anbieten können. Hatte noch bei einem Händler angefragt, der aber einiges höher lag.
Meine 1,1 sind auch immer von einer Niederlassung. 😠 Kannst Du noch verraten, wieviel Rabatt Du auf den F70 angeboten bekommen hast?