F70 Fragen und Antworten

BMW 1er F70

Wurde der Motor aus dem 120 (Benzin 170 PS Mild-Hybrid) schon in einem anderem Model verbaut?

390 Antworten

Ich glaube nicht das die Batterie darunter leidet.
Der 120 verbraucht weniger ald der 116 und man zahlt etwas weniger Steuern.
In der Beschleunigung ist der 120 2 Sekunden schneller, in den Elastizitätswerten durch den Mildhybrid plus Booster deutlich schneller.
Versicherung muss man ausrechnen.
Der 120 ist in der Haftpflicht eine Typklasse niedriger, in der Vollkasko eine Typklasse höher.

@Yast

Mich persönlich begeistert die Funktionsweise und Technik des Mild-Hybrid, dass man mit ausgeschaltetem Motor segelt und die Start/Stop-Funktion auch davon profitiert, da das alles etwas lockerer und zügiger vonstatten geht, damit verbunden ein geringerer Verbrauch.

Daher würde ich auf den 120 gehen. Aber das muss man sich gönnen wollen. Denn bei so wenigen Kilometern wirst Du den Mehrpreis des Mild-Hybrid auch in zehn Jahren nicht über den geringeren Verbrauch etc. wieder reinholen.

Bezüglich der Batterienutzung/-ladung würde ich mir da gar keine Gedanken machen, das funktioniert. Zu Folgekosten kann ich nichts sagen, aber auch damit würde ich mich ehrlich gesagt gedanklich nicht belasten.

Auch würde man bei einem Mild-Hybrid den Parkassistent Professional bekommen.
Falls man den denn haben möchte.

Würde den 116 nicht empfehlen viel zu wenig dampf schon alleine Landstraße würde ich mind 120 nehmen mit dem116 anderes Auto überholen grenzt an ein Abenteuer Mut zum Risiko ;-)
Auto soll ja bisschen spass machen hinterher bereut man dem Kauf wegen zu wenig PS

Ähnliche Themen

@Yast

Ursprünglich wollte ich mir beim Händler einen neuen Wagen konfigurieren lassen. Der Preisnachlass war auch ziemlich gut, etwa 17 %. Dann habe ich allerdings online ein Vorführmodell gefunden, das deutlich mehr Ausstattung hat: M-Paket Pro, Innovationspaket, Driving Assist Professional, H&K Lautsprecher, automatische Heckklappe, 19-Zoll-Felgen und schwarzes Dach, Durchladesystem, Alarmanlage, Sonnenschutzverglasung, Sitzheizung alles für 39.000 Euro. Das wäre dann 27% Ersparnis gegenüber UVP 53.740 EUR. Und das Auto ist quasi neu.

Eigentlich wollte ich den 120d mit etwas weniger Ausstattung für ca. 43.000 Euro (Händler Rabatt) nehmen, weil ich „sparsam“ unterwegs sein wollte, aber bei einer Preisdifferenz von 5.000 Euro und bessere Ausstattung lohnt sich das in Bezug auf die Spritkosten definitiv. Deswegen, such dir ein günstiges Vorführmodell.

was muss man einstellen um Launch Control nutzen zu können ?

Hast du mal im Driver´s Guide nachgeschaut oder in der BA?

Zitat:

@YaLo92 schrieb am 15. November 2024 um 19:12:14 Uhr:


was muss man einstellen um Launch Control nutzen zu können ?

Steht in der Anleitung. Aber wozu braucht man das im normalen Straßenverkehr?

Zitat:

@stkr76 schrieb am 16. November 2024 um 01:16:35 Uhr:



Zitat:

@YaLo92 schrieb am 15. November 2024 um 19:12:14 Uhr:


was muss man einstellen um Launch Control nutzen zu können ?

Steht in der Anleitung. Aber wozu braucht man das im normalen Straßenverkehr?

Die braucht man im normalen Straßenverkehr nicht.
Damit kann man das Fahrzeug am besten aus dem Stand beschleunigen.
Allerdings zieht das einen erhöhten Verschleiß mit sich.

Hallo an alle NeuF70er.

Mein F70 (120) Vorführer, 50km mit allem Krims-Krams+Paketen steht nächste Woche bereit zur Abholung.
Das Design war mir egal.
Der Preis stimmte bei verhandelten 20% Abzug zum Listenpreis.
Ich liebe technische High-Tech-Details, inkl. massenhaft Touch und Spracheingabe, wenn man es so bezeichnen kann.

Einzige Frage dazu wegen der schlechten Erfahrungen mit gleichem Feature der letzten Fahrzeuge, die der Verkäufer nur achselzuckend mit Nicht-Wissen quittierte:
Haben die ACC-PLatten in der Front eine beheizbare Radar-Linse?
Weiß das jemand oder hat jemand einen schlauen Verkäufer/Servicemitarbeiter mal dbzgl. gefragt?

Das Thema Ausfall bei Schnee, Vereisung oder Starkregen aller damit verbundenen Eigenschaften, die das fahren heutzutage so angenehm machen, dürfte wohl allgemein bekannt sein.

Danke und Grüße in die Runde.

Der aktuelle 2er AT hat eine solche Heizung.
Dann wird der F70 / F74 auch eine haben.
Die nennt sich Radomheizung.
Der Frontradarsensor (FRS) und der Frontradarsensor Fernbereich (FRSF) haben diese Heizung.

Verschmutzung, Regen, Schnee und Eis sind die Gründe, warum ich diese Assistentsysteme oder autonomes Fahren nicht vertraue.

Radomheizung

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 16. November 2024 um 19:54:56 Uhr:


Verschmutzung, Regen, Schnee und Eis sind die Gründe, warum ich diese Assistentsysteme oder autonomes Fahren nicht vertraue.

Sehe ich genauso. Vom vollautonomen Fahren sind wir noch meilenweit entfernt. Verstehe daher nicht, weshalb ein amerikanischer Hersteller immer so tut, als könnten die das schon.

Das fängt ja schon bei den PDC Senoren an. Fällt ein seitlicher aus, kann das Fahrzueg schon nicht mehr automatisch einparken.
Wenn ich mir meinen neuen bestelle, werde ich höchstens den Driving Assistenten Plus nehmen.

Würde auf den Driving Assisten plus verzichten lieber nehmen wir Parking Assistant Plus wegen den 360° Kameras nie mehr ohne

Hallo Community,

ich will mir eine DashCam ins Auto machen, diese aber nicht mit dem Bordnetz des Autos verkabeln, sondern nur per 12V Adapter. Hat der F70 unten im Beifahrerfussraum einen Anschluß dafür? Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit in einem nachzusehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen