F70 Ausstattung
Die Infos zur Serienausstattung des F70 sind seitens BMW sowohl im Konfigurator, als auch in der PDF-Preisliste, nicht sonderlich detailliert.
So frage ich mich zum Beispiel, wie sich die serienmäßige Klimaautomatik von der aufpreispflichtigen Klimaautomatik mit zwei Zonen noch unterscheidet?
Nur, weil bei der Sonderausstattungsvariante ein automatischer Umluftbetrieb mit Mikroaktivkohlefilter und Beschlagsensoren erwähnt werden, bedeutet das ja nicht gleich, dass die Serienvariante davon gar nichts besitzt.
Weiß jemand, ob und wo es von BMW ausführlichere Infos zu den Ausstattungen zu erfahren gibt?
226 Antworten
Zitat:
@stkr1976 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:06:09 Uhr:
…
Aber jetzt eben sehe ich auch beim 120 die 3.650 EUR. Ihr habt aber meinen Screenshot gesehen. Also bin ich noch nicht verrückt :-)
😁 Kurios. Sachen gibts. 😎
Auf jeden Fall stehen die 3.650 € auch in der Preisliste. Also sollten die auch amtlich sein. Nicht, dass da noch einer rumschraubt. 😰😁
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 29. Januar 2025 um 22:10:05 Uhr:
Es ist völlig egal welchen Motor oder welche Ausstattung man wählt.
Das Innovationspaket kostet immer 3650 Euro.
Ja, ist bei mir jetzt auch so. Aber Du hast ja meinen Screenshot gesehen.
Wahrscheinlich Anzeigefehler, wie bei mir heute Morgen.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:13:46 Uhr:
Zitat:
@stkr1976 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:06:09 Uhr:
…
Aber jetzt eben sehe ich auch beim 120 die 3.650 EUR. Ihr habt aber meinen Screenshot gesehen. Also bin ich noch nicht verrückt :-)
😁 Kurios. Sachen gibts. 😎
Dann muss eben meine Konfiguration auch im Endpreis einen Fehler gehabt haben. Ich hatte einen 120 konfiguriert, wie meiner, der unten im Hof steht. Statt bisher 50.490 EUR nun 50.990 EUR. Innovationspaket für 3.850 EUR.
Nun eine neue Konfiguration, Innopaket für 3.650 EUR, Endpreis 50.990 EUR.
Wer weiß, was da eben los war.
Sorry für die Verwirrung. Aber Ihr habt ja am Screenshot gesehen, dass ich nicht irgendwelchen Mist erzähle :-)
Ähnliche Themen
Der Preis des Innovationspakets springt tatsächlich zwischen 3.650€ und 3.850€ hin und her. Habe beides schon gesehen und konnte es nur mit einem Bug im Konfigurator erklären.
Gestern abend habe ich dann bemerkt, dass bei mir im Falle der 3850€ in der Zusammenfassung eben dieser Preis, aber inkl. des 200€ teuren Parking Assistant Professional, den ich auch gebucht hatte, angezeigt wird.
Das erklärt zumindest bei mir die merkwürdigen 200€ Preisdifferenz.
Anyway, da ist in jedem Fall noch Luft nach oben in der Konfiguratorsoftware!
Gruß.
Charly
Den Parking Assistant Professional kann man auch später dazu buchen oder kostenlos Testen warum jetzt 200€ ausgeben??
Zitat:
@trickystunt schrieb am 30. Januar 2025 um 08:58:31 Uhr:
Den Parking Assistant Professional kann man auch später dazu buchen oder kostenlos Testen warum jetzt 200€ ausgeben??
Weil man zumindest im Leasingfall so nur einen Anteil der 200 € zahlt. 😉
Und eigentlich sogar generell, denn man bekommt einen Nachlass ja immer auf den kompletten Fahrzeugpreis. Aus 200 € werden bei bspw. 18 % Nachlass dann nur noch 164 €. Also kann sich direkt entscheiden auf jeden Fall lohnen. Bei Leasing wie gesagt sowieso.
Zitat:
@trickystunt schrieb am 30. Januar 2025 um 08:58:31 Uhr:
Den Parking Assistant Professional kann man auch später dazu buchen oder kostenlos Testen warum jetzt 200€ ausgeben??
Super, wenn man den dann haben möchte zahlt man statt 200 Euro dann 385 Euro.
Ist ja dann ein Toppangebot.
Hast du das mit deiner ID überprüft ob das buchbar ist?
Normaler Weise steht hinter dem Fahrzeug "Ihr BMW (im My BMW Portal gespeichert)".
Nicht alles was dort gelistet ist, ist auch buchbar.
Es wäre sinnvoller wenn man den 2180 Euro DAProfessional testen könnte.
Zu den 3850 Euro für das Innovationspaket.
Jetzt wird bei mir auch 3850 Euro angezeigt, mit Parking Assistent Profeesional.
In der Zusammenfassung der Konfiguration wird im Innvationspaket aus Parking Assistent Pro,
Parking Assistent Profeesional.
Ja das kann ich mit meinem F70 so Buchen, habe das Inno. Paket in meinem. Das mit den Preisen habe ich nicht gesehen. Da hast du Recht wer es haben möchte sollte es gleich mitbestellen sonst wird es teuerer. Aber ich kann es mal 3 Monate testen.
Ich habe den Parking Assistant Professional bei mir drin, muss aber sagen, dass ich mir etwas mehr erhofft hatte. Vielleicht war meine Euphorie auch einfach zu groß und unsere Toreinfahrt bis ins Carport zu verwinkelt. Da muss ich mit dem Auto wirklich einen bestimmten Punkt treffen, habe dan. Etwa auf der linken Seite 10cm Abstand zur Wand, damit ich dann scharf einschlage und gerade so mit dem Heck auf der rechten Seite reinfahren kann, ohne dort die Wand zu berühren. Das kann das System nicht. Mir ist auch aufgefallen, dass der Weg, der aufgezeichnet wurde und dann automatisch abgefahren wird. Doch um gut und gern 20-30cm seitlich abweicht. Und das ist in meinem Fall jedoch entscheidend.
Aber egal, wenn man mal zugeparkt wird, kann man das Auto per Handy rausfahren. Das ist schon eine tolle Sache und zieht Blicke auf einen ??
Zitat:
@trickystunt schrieb am 30. Januar 2025 um 08:58:31 Uhr:
Den Parking Assistant Professional kann man auch später dazu buchen oder kostenlos Testen warum jetzt 200€ ausgeben??
Danke für den Hinweis.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, was man alles nachbuchen kann und zu welchem Preis?
Gruß!
Charly
Das ist für jeden BMW unterschiedlich, weshalb man seine nachbuchbaren Dienste in der My BMW App findet. Oder auf der BMW Website nachdem man sich eingeloggt hat.
Es ist natürlich wichtig, dass man seinen BMW mit der BMW-ID verknüpft hat.
Danke. Wenn ich mich aber VOR dem Kauf informieren möchte, habe ich ja noch kein Fahrzeug, das ich verbinden kann… Hm?!
Gibt es dafür eine einfache Lösung?
Gruß!
Charly