F56 Cooper S Kaufberatung und Unfallschaden
Hallo Leute
Ich bins mal wieder und brauche eure Meinung beim Mini kauf...
Es geht sich um einen 2014 F56 Cooper s mit 45tkm
Der Wagen wird mit jcw pro kit und fast volle Hütte verkauft. Er steht für 17000 inseriert
Der Wagen steht bei BMW und wird mit einer bmw next Garantie für 2 Jahre verkauft.
Allerdings hatte der Wagen einen unfallschaden
Der reperatur Bericht sagt folgendes
Tür vorne links neu
Felge hinten links neu
Schwellerverkleidung links neu
Seitenwand hinten links neu
Dann noch Hinterachse einstellen. Von neuen Teilen die die Hinterachse angeht wird hier nix gesagt. Keine schweißarbeiten etc. Nix neu lackiert.
Einzig wurde karosseriekleber genutzt aber das ist ja normal
Jetzt ist die Frage trotzdem kaufen?
Oder lieber Finger weg....
Danke euch
26 Antworten
Ja, das dachte ich mir auch. Hab als ich das gelesen hab auch erstmal hochgerechnet wie teuer meiner dann in ein paar Jahren noch sein dürfte 😁 aber mir war schnell klar dass normalerweise niemand solche Summen bezahlt..
Normalerweise müsste die Karre dort noch lange stehen für den Preis... aaaber: jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden..
Hier zählen Fakten. Der TE zeigt Fotos vom Emblem, Innenausstattung und irgend etwas. Ich glaube der TE will uns für blöde verkaufen. War das Emblem verkratzt?
BMW Mini sagt ganz genau auf Anfrage, was dran war, wie hoch der Schaden usw. und um nicht anderes geht es.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 25. Mai 2020 um 19:34:02 Uhr:
Unser ist im Leasing mit nem Restwert von ca. 18.000 nach vier Jahren 40tkm angegeben.
Und der 6-Jährige soll 17.000 kosten. Ne, schon klar.
Kann durchaus sein dass der Händler erst mal einen Dummen sucht. Es gibt tatsächlich Händler die "probieren" es erst mal, der Preis sackt dann alle 6 Wochen um je 800 Euro ab - oder der TE erzählt uns hier im Himmel sei Jahrmarkt.
Ich will gar nicht auf Kleinkram wie (beknackte Fotos von ) Emblem, Innenausstattung, etc. eingehen.
Der TE hat die "1" vorne dazu gedichtet 😉
Ich würde gerne mal den Link zum Wagen sehen...
Ich verstehe nicht was hier viele haben.
Wenn man mal mobile eBay etc durchgeht wird man merken das ein cooper s mit fast volle Hütte außer Pano und harman kardon, mit jcw pro abgasanlage + leistungssteigerung und der sportautomatik sehr sehr gefragt ist denn es steht nicht wirklich einer inseriert für annähernd den Preis.
Mein Plan ist es den Wagen länger zu fahren und auch etwas zu verändern. Gewinde Fahrwerk etc.
Ein getunter mini verkauft sich eh schon nicht so gut und wenn einer den so kaufen möchte wie er auf den Bildern steht dann kauft er ihn auch trotz Unfall erstrecht in 5 oder 6 jahren.
Zu dem Kommentar mit den verbauten teilen und minderwertige Qualität kann ich nur sagen das es bmw selbst persönlich gemacht hat. Ich denke das heist schon was. Zumindest ist das besser, auch auf dem Papier als wenn das ein karosserie Bauer für 300€komplett macht.
Also Fazit.
Ich denke nicht das er überteuert ist daher ich seit knapp 2 Jahren den Markt fast täglich verfolge und die f56 cooper s mit jcw pro Anlage und automatik gehen so oder so weg wie heiße Semmeln
Danke euch aber für die Tips 🙂
Ich habe ja nichts gegen Tipps und Ratschläge dann aber auch bitte vernünftig.. 12.000 Euro Leute. Das sind so unrealistische Preise. Ich habe gerade mal selber geguckt in mobile. Habe nicht einen cooper s mit jcw pro Anlage mit volle Hütte gefunden... Ez bis 2017. Ich habe bis 23.000 Euro geguckt... Also was soll das?
Verstehe den Sinn auch nicht so wirklich wenn du dir eh schon in den Kopf gesetzt hast dass es ein super Angebot ist und die ihn kaufen willst. Dann kauf ihn. Aber dann behalt ihn wirklich lang und bete das es keine Spätfolgen des Unfalls gibt.
Andererseits wenn du eh Bastelvorhaben mit dem Wagen hast, dann könnte es passen. Dann kann man im Zweifelsfall auch andere Dinge gleich nochmal mit beheben falls was auffällt.
Zum Preis und der Ausstattung: ist dir mal in den Sinn gekommen dass es einfach nicht viele Autos mit genau dieser Konfiguration gibt? Das heißt dann aber nicht das sie automatisch mehr Wert sind oder weggehen wie warme Semmeln. Die können genauso Standuhren sein und haben vermutlich nichtmal so eine große Nachfrage. Bis auf die hardfacts ist die Ausstattung bei Gebrauchtwagen auch egal - niemand zahlt noch Mehrpreis für "volle Hütte". Die Basics müssen stimmen, der Rest ist nice to have, aber kein Argument für einen deutlichen Preisaufschlag.
Wenn du jedenfalls so überzeugt vom Angebot bist trotz diverser Nächte die du drüber schlafen konntest, dann schlag zu.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 26. Mai 2020 um 21:51:42 Uhr:
Warum fragst Du, wenn Du gar keine Beratung willst?
Weil das ein ganz klassischer Fall von "schon so gut wie gekauft ist".
Hier wird lediglich nach Bestätigung gesucht.
Auch zu merken an dem harscher werdenen Ton, nachdem Kritik an seinem Vorhaben geäussert worden ist.
Die Objektivität bzgl. des Autos ist schon nicht mehr vorhanden. In den Augen stehen nur noch zwei Dollerzeichen.
Für jemanden der von Karosseriebau und Unfallinstandsetzung keine Ahnung hat, fatal.
Spätestens wenn die Schweißstellen beginnen zu faulen und man doch feststellt, dass der Kontakt ausgereicht hat um die Federbeinaufnahme zu verschieben kommt dann die Ernüchterung.
Aber wie schon gesagt. Nichts muss, alles kann.