F40-Wartezimmer
Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:
Es ist kein Mercedes, also nein.Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.Gruß
Tud
Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂
2414 Antworten
An alle Wartenden:
BMW hat in Leipzig auf Einschichtbetrieb aufgrund der Ukraine-Krise umgestellt.
Es müssen sich daher wahrscheinlich alle wohl noch mehr gedulden. Das sollte aber in Angesicht der Situation der Ukrainer für uns alle der geringste Schaden sein.
Hi zusammen, ich warte aktuell auf einen Ende November 21 bestellten 128ti. Mitte Februar war der 28.03 als Abholtag in der BMW Welt vorgesehen. Gestern habe ich von einer Verzögerung auf den 31.05 erfahren. Mal sehen…
Zitat:
@marVin99 schrieb am 5. März 2022 um 22:22:37 Uhr:
Hi zusammen, ich warte aktuell auf einen Ende November 21 bestellten 128ti. Mitte Februar war der 28.03 als Abholtag in der BMW Welt vorgesehen. Gestern habe ich von einer Verzögerung auf den 31.05 erfahren. Mal sehen…
Ich bin mal gespannt ob wir überhaupt noch unsere Autos bekommen in der jetzigen Lage
Meinen 128ti habe ich Ende Juli2021 bestellt und er steht weiterhin auf Status 114 nix geht zurzeit
Zitat:
@fcpitter09 schrieb am 6. März 2022 um 13:56:55 Uhr:
Zitat:
@marVin99 schrieb am 5. März 2022 um 22:22:37 Uhr:
Hi zusammen, ich warte aktuell auf einen Ende November 21 bestellten 128ti. Mitte Februar war der 28.03 als Abholtag in der BMW Welt vorgesehen. Gestern habe ich von einer Verzögerung auf den 31.05 erfahren. Mal sehen…Ich bin mal gespannt ob wir überhaupt noch unsere Autos bekommen in der jetzigen Lage
Meinen 128ti habe ich Ende Juli2021 bestellt und er steht weiterhin auf Status 114 nix geht zurzeit
Was bedeutet der Status 114? Meiner steht bei 112 und mein Händler meint, da ich den M135 mit Individual Lackierung bestellt habe, höher priorisiert sei.
Ähnliche Themen
Sorry Status 111 ist meiner
111 – Order Accepted at BMW AG (Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht)
112 – Order Scheduled for Production (Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen)
Moin,
Spiele mit dem Gedanken, meinen abzubestellen. Habe keine Lust mehr…
Hat einer von euch Interesse an nagelneuen Borbet Y in schwarz (18 Zoll) + RDKS Sensoren + Winterreifen von Goodyear….Passen auch bei Autos mit M-Sportbremse.
Zitat:
@halifax schrieb am 7. März 2022 um 18:24:11 Uhr:
…. und dann?
Mein jetziges Auto läuft noch 2 Jahre. Ich Wechsel nur aus Luxusproblemen. Also alles easy.
Dann würde ich mal jetzt vorsichtshalber bestellen. Wer weiß was die nächsten 2 Jahre noch alles passiert!
Wenn BMW für den 1er seine Kabelsätze von einem Zulieferer (Leoni?) bezieht, dieser sein Produktionswerk in der westlichen Ukraine hat, die aber aus verständlichen Gründen nicht mehr produzieren können, müsste ja die komplette 1er Baureihe auf unbestimmte Zeit betroffen sein.
Entweder versucht BMW in Absprache mit seinem Zulieferer die Kabelsatzproduktion in ein anderes Werk des gleichen Zulieferer in ein anderes Land zu verlagern, oder es können ab sofort generell keine 1er mehr gebaut werden, was einen Produktionsstopp und Bestellstopp gleichkommt.
Ich warte jetzt mit einer weiteren Nachfrage bei meinem Händler nochmal drei Wochen bis Ende März ab. Sollte dieser mir dann bestätigen, dass mein ehemals für Mitte März terminierter und dann auf KW 16 verschobener 128ti nochmal verschoben werden muss, müsste ich, so leid es mir tut, ernsthaft überlegen, ob BMW überhaupt lieferfähig ist.
Könnte gut möglich sein, dass man aufgrund von Kriegsereignissen und daraus resultierender Nichtlieferfähigkeit, vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Mir ist bewusst, dass unsere Wartezimmerprobleme Luxusprobleme sind und die Menschen in der Ukraine gerade um ihre Freiheit und ihr Leben kämpfen müssen.
Ich fände es halt nur gerecht wenn BMW seine Händler informieren und gegenüber dem Kunden mit offenen Karten gespielt werden würde. Diese ewige Vertrösterei ist nicht kundenfreundlich.
Wenn mir mein Händler sagen würde, BMW kann auf unbestimmte Zeit keine 1er mehr bauen, du kannst den Auftrag stornieren, oder such Dir was in Mobile, etc. und wir kooperieren mit dem Mitbewerber, wenn dir woanders ein 128ti gefällt, damit Du wieder mobil bist, wäre mir geholfen.
Auch ein Autoabo käme für mich übergangsweise in Frage, wenn ich 100% wüsste, dass mein Auslieferung sich weiter verzögert.
Der Zulieferer Leoni hat neben den beiden Werken in der Ukaine noch Werke in Marokko, Tunesien, Serbien und Rumänien. Hier wird gerade intensiv geprüft wieviel diese Werke übernehmen können und wie die Produktionsabläufe die nächsten Monate aussehen werden. Das die Produktion in der Ukraine so bald wieder anläuft wünsche ich vor allem den dort Beschäftigten, realistisch ist es leider in keiner Weise.
Egal welcher Hersteller, auch BMW, sind momentan am rotieren. Wahrscheinlich werden Sie in 2 Wochen verlässlicher was sagen können.
Mein BMW 128ti (bestellt im Juni 2021) wurde nun auf Mai verschoben. Somit werden es knapp 12 Monate Wartezeit....falls er wirklich im Mai kommt.
Eigentlich gehört da echt ein Bestellstop verhängt. Da werden den Leuten Sachen verkauft die man gar nicht hat. Vorher sollte man mal die bestehenden Wagen fertig bauen oder überhaupt mal anfangen zu bauen.
Wir haben heute trotzdem einen 120i M-Sport bestellt. Unverbindlicher Liefertermin Ende Juni/Anfang Juli. Glaubt zwar weder der Händler noch ich, aber da es nicht eilt bei uns macht das auch nichts.
Also Leipzig arbeitet ab Montag wieder komplett. Es laufen alle Schichten mit allen Fahrzeugen.
Von daher einfach optimistisch bleiben 😉