F40-Wartezimmer
Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:
Es ist kein Mercedes, also nein.Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.Gruß
Tud
Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂
2414 Antworten
Wenn ein extra gestrichen wird, hat man denn die Wahl zu sagen, ich warte bis wieder verfügbar oder muss man dann zwangsläufig auf das extra verzichten ?
Ich muss echt schon sagen, dass ich eigentlich auf nichts verzichten wollen würde und dann lieber etwas länger warte.
Wobei wir hier ja echt nicht von Tagen reden. Hier werden direkt Wochen oder Monate drauf gepackt. Als würden die echt so lange keine andern Scheinwerfer bekommen.
Aber was hat man für ne Alternative. Jeder der jetzt neu bestellt, geht das Risiko ein. Egal bei welcher Marke.
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 30. November 2021 um 08:44:02 Uhr:
Das bedeutet im Grunde, dass sich vor Status 150 immer noch etwas ändern kann - korrekt? Wenn der Status 150 erreicht ist, dauert es noch ca. wie lange bis er auf dem Hof steht und bereit zur Auslieferung ist?
Doch auch in 150 kann was schief gehen.
Wenn die Teile am Band nicht verfügbar sind auf einmal, dann wird er zwar gebaut und erstmal auf Halde gestellt.
Sicher ist im Moment gar nichts.
Wenn er komplett fertig ist dauert es in der Regel 1-2 Wochen bis er dann beim Händler ist.
Freu dich nicht zu früh
Zitat:
@Galdoran schrieb am 30. November 2021 um 09:17:05 Uhr:
Wenn ein extra gestrichen wird, hat man denn die Wahl zu sagen, ich warte bis wieder verfügbar oder muss man dann zwangsläufig auf das extra verzichten ?
Ich muss echt schon sagen, dass ich eigentlich auf nichts verzichten wollen würde und dann lieber etwas länger warte.
Wobei wir hier ja echt nicht von Tagen reden. Hier werden direkt Wochen oder Monate drauf gepackt. Als würden die echt so lange keine andern Scheinwerfer bekommen.
Aber was hat man für ne Alternative. Jeder der jetzt neu bestellt, geht das Risiko ein. Egal bei welcher Marke.
Du kannst warten. Läufst natürlich Gefahr, dass dann andere Dinge restriktiv sind bis dahin.
Ist eine Abwägung.
Ich hab für mich beschlossen, dass ich das Risiko eingehe und einfach abwarte.
Wenn’s schief geht, behalte ich einfach mein jetziges Auto und verkaufe meine bereits gekauften Winterräder wieder.
Dann trete ich vom vertrag zurück. Aber so pessimistisch will ich erstmal nicht denken.
Man muss Restriktionen jedoch nicht annehmen, um deine Frage zu beantworten.
Musst dir nur bewusst sein, dass er dann auf unbestimmte Zeit verschoben wird
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 30. November 2021 um 09:05:41 Uhr:
Woher habt ihr euren aktuellen Status?
Nervt ihr wöchentlich euren Verkäufer und sind die alle so bereitwillig Auskünfte zu erteilen, oder gibt es eine Webseite, wo man selbst schauen kann? Geht aber dann doch erst, wenn man die VIN hat, oder? Es gab ja mal "Mycarisborn", wurde aber wieder eingestellt.
Bin cool mit meinem Verkäufer und er schickt mir einmal die Woche nh WhatsApp Nachricht mit nem kleinen Update.
Der ist echt cool drauf.
Ähnliche Themen
Gut aber es muss doch dann, sofern mal wieder Teile verfügbar sind, auch nach und nach ab gearbeitet werden.
Was ich damit sagen will, es kann ja nicht sein, dass jemand der jetzt bestellt, seinen Wagen mit H&K Anlage bekommt, bevor der Typ der im august bestellt hat, seinen hat.
Wenn ich mir das hier manchmal so durchlese und auch aus anderen Foren ( Focus Forum zb ) lese, dann scheint man oft willkürlich dann irgendwo die Teile rein zu bauen. Ohne dass es eine Reihenfolge bzw. Warteliste gibt.
Aber das genaue Prozedere kennen vermutlich nur Interne Leute und das wäre jetzt auch Zuviel Spekulation.
Zitat:
@TobiMK schrieb am 30. November 2021 um 09:17:37 Uhr:
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 30. November 2021 um 08:44:02 Uhr:
Das bedeutet im Grunde, dass sich vor Status 150 immer noch etwas ändern kann - korrekt? Wenn der Status 150 erreicht ist, dauert es noch ca. wie lange bis er auf dem Hof steht und bereit zur Auslieferung ist?Doch auch in 150 kann was schief gehen.
Wenn die Teile am Band nicht verfügbar sind auf einmal, dann wird er zwar gebaut und erstmal auf Halde gestellt.
Sicher ist im Moment gar nichts.Wenn er komplett fertig ist dauert es in der Regel 1-2 Wochen bis er dann beim Händler ist.
Freu dich nicht zu früh
Alles klar. Dann gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass meiner ebenfalls von den ganzen Restriktionen betroffen ist und ich doch länger warten wert als ursprünglich angedacht ..
Ich finde es allerdings nach wie vor erstaunlich, dass all diese SAs die von den Restriktionen betroffen sind, weiterhin bestellbar sind.
Hab Mitte November bestellt und angepeilt war März. Aber realistisch bin ich gedanklich mal bei Mai.
Dass die Sachen bestellbar sind kann auch taktische Gründe haben. Viele würden sich den Wagen andernfalls erst gar nicht bestellen, wenn sie sehen würden was alles NICHT verfügbar ist.
118i Bestellt Ende August, Ziel war KW48. Jetzt kommt er wohl KW49 zum Händler.
Das ist noch akzeptabel 🙂
Das hat nix mit Taktik zu tun und auch nicht mit Willkür etc.
Viele Ausstattungen sind momentan eingeschränkt (von ein bisschen weniger bis hin zu fast gar nicht mehr oder gar nicht Mehr) lieferbar. Wenn fast gar nicht mehr lieferbar, dann werden nur noch die M Performance Modelle damit beliefert als „Klassenkönig“.
Wenn nur ein bisschen weniger, dann ist das im Handel (meist) und bei den Kunden fast nie bekannt. Grundsätzlich gilt bei der Bestellung First Come First Serve. ABER: Großkunden beispielsweise haben eigene Quoten, die meist mit längeren Wartezeiten verbunden sind (mehr Rabatt -> weniger Marge -> muss hinten anstehen) und dann kommt noch dazu, dass jeder Händler einen Lieferplan hat. Händler X kriegt im Monat Y Z Autos von Typ 1er, Motor erstmal egal. Hat er die alle voll muss der nächste Kunde sich ganz hinten anstellen. Hat der Händler zwei Monate vor Lieferung noch ein Auto frei kann er plötzlich ein Auto viel schneller liefern als alle anderen.
Und jetzt kommt noch dazu das BMW eben schauen muss das für jedes Auto alle Teile da sind, was momentan nicht selbstverständlich ist. Ein Auto mit weniger Ausstattung wird also leichter mal vorgezogen, weil dafür alle Teile da sind, für ein anderes der früher dran gewesen wäre aber vielleicht nicht, der rutscht dafür hinter. Oder wird fast fertig produziert und steht dann plötzlich Wochen rum bis die letzten Teile endlich vefügbar sind und er fertig gemacht werden kann.
Als Beispiel: einen relativ schwach ausgestatteten 118i (M-Paket, SHZ, HiFi und vielleicht noch das Comfort Paket und schöne Felgen) kriegt man auch momentan echt fix her (Ca. 3 Monate bei meinen letzten beiden Kunden)