F40 Sitze - Pro & Contra
Offensichtlich gibt es nach wie vor Diskussionsbedarf zu den Sitzen im F40. Andererseits gibt es wohl eine signifikante Zahl von Usern die im Thread "Fahrberichte und Eindrücke" andere Themen erwarten, konkret Probefahrtberichte, Eindrücke vom Fahrverhalten und den Motoren.
Dem möchte ich mit diesem Thread Rechnung tragen und bitte um spannende aber sachliche Diskussionen. Für BMI-Palaver und ähnliches gibt's einen OT Thread, aber bitte nicht hier.
Also: Stellt Eure Fragen, schildert Eure Eindrücke.
Beste Antwort im Thema
Wieso pseudo sportlich? Der Sitz ist zum sportlichen Fahren besser geeignet und sieht (insbesondere mit Leder) super wertig aus. Audi und Mercedes verbauen in ihren Kompakten auch Sitze mit integrierter Kopfstütze, Mercedes sogar AMG Performance Sitze (dort kann man dann zumindest beginnen über Lächerlichkeit zu sprechen bei einer A-Klasse).
Ähnliche Themen
130 Antworten
Zum besseren Verständnis habe ich hier ein Video
Zitat:
@TrihackZ schrieb am 26. Oktober 2022 um 10:19:17 Uhr:
Zum besseren Verständnis habe ich hier ein Video
Hab es mir angeschaut, Wahnsinn. Ich würde irre dabei. Würde das umgehend reklamieren. Es ist ja offensichtlich, dass mit dem Sitz was nicht stimmt.
Während der Fahrt ist es zum Glück deutlich weniger, aber nervt schon ganz schön. Habe jetzt im November einen Termin für Türdichtung, Sitz und Service
Hab die Sitze auch, aber meine sind unaufällig. schau aber heut nochmal nach.
Bei mir ist am Fahrersitz die SH der Lehne defekt. Ist wohl nicht einfach mal schnell bestellt und eingebaut, es gibt "Abhängigkeiten" :-[ Mal sehen.
Ich habe bei meinem F40 mit den M Performance Sitzen nun auch ein Knarzen am Fahrersitz - aktuell nur bei Rechtskurven.
War heute bei BMW und sie sehen es sich demnächst an, hab ja noch Werksgarantie.
Kennt jemand die Lösung dieses Problems? Scheint ja öfters aufzutreten bei diesen Sitzen ...
Danke für Tips!
Lg Peter
Werfe mal meine Frage mit hier rein...
Habe die (Serien-)Sportsitze in meinem 135er, wo man auch die Lehnenbreite beim Fahrersitz einstellen/aufpumpen kann. Bleibt die eingestellte Breite dann dauerhaft auf Position oder gehen die Wangen nach geraumer Zeit von alleine wieder etwas auf?
Hintergrund: Reduziert man Breite der Seitenwangen nur geringfügig (Taste enger für ca. 1-2sek gedrückt) dann bleibt diese Breiteneinstellung eigentlich dauerhaft, also über Tage, in dieser Position. Stelle ich sie als Bsp. auch mal auf die schmalst mögliche Wangeneinstellung (Taste enger für ~ 5sek gedrückt) dann sind die Wangen am nächsten Tag nicht mehr in dieser Position und haben sich wieder etwas geöffnet. Ungefähr in der Stellung, wie wenn man sie nur 1-2sek. enger gefahren hätte. Ist das bei euch auch so?
Hoffe, ihr versteht was ich meine... Also nach meinem Empfinden verlieren die Wangen nach der Zeit wieder etwas an Luft, sonst würden sie ja in der eingestellten (max.) Position weiter verharren. Stand der Technik oder Defekt?
hab es im F40 nicht, im F11 und G31 (Komfortsitze) ist es genau wie beschrieben, auch nicht wenn gespeichert. Man muss immer manuell nachpumpen.
Stand der Technik. Hab ich auch so. Ganz normal also. Ist halt nur nen 1er
Gut ok, dann reihe ich mich mit diesem 'Feature' bei euch ein 😁
Zitat:
@TrihackZ schrieb am 26. Oktober 2022 um 10:19:17 Uhr:
Zum besseren Verständnis habe ich hier ein Video
Hört sich unanständig an. 😁
Weiss der geier was er so auf dem Sitz getrieben hat das er so locker ist ??