F4 - Accoustic Parking System (APS) Abstand

Audi A6 C6/4F

F4 - Acoustic Parking System (APS) Abstand

hi,

bestimmt auch schon öffters diskutiert worden: habe aber keine aussagekräftige Antwort gefunden.

Ist es möglich den Abstand selbst zu "programmieren" bzw. zu justieren ?

Macht für mich kein Sinn, wenn das Sytem das "Dauerpiepsen" anfängt und ich noch ca 20-30 cm Platz habe. Sicherlich: bis jetzt habe ich es auch ohne APS geschaft problemlos einzuparken ... aber jetzt habe ich die Sensoren und ich möchte mich auf sie verlassen können ( nicht blind, aber trotzdem ). Sollen erst das "dauerpfeifen" anfangen, wenn es kurz vor knapp ist.

Eine Idee ?

Danke
Eda

25 Antworten

Wird wohl nicht gehen. Die Dinger haben einen Abstand von mindestens 40 cm.
Wenn Du nun einen Pfosten hast, der genau zwischen zwei Senoren ist, dann hat er zum Zeitpuinkt des Aufpralls noch genau 20cm Abstand von beiden.
Würde er nun erst bei 10cm dauerpiepsen, dann wäre es wohl zu spät...

Hi,

wie groß ist denn der Abstand (genau) vor einer Wand, wenn der Dauerton einsetzt ?

Interessiert mich, da unsere Parkplätze in der Tiefgarage genau 5 m lang sind. (Bei lebenden 4,92 m wirds knapp 🙂 )

Gruß und gute Fahrt
Uwe

Hallo Mädels,

wenns garnicht anders geht, mache doch eben nen "mittleren" Holzbalken auf den Fussboden dort auf Deinen Tiefgaragenplatz, dann biste ganz verwöhnt und rollst immer nur jedesmal mit den Reifen bis gegen das Ding und platzierste Dir so das Du zur Wand noch 10-15cm Luft hast.....

(dann kann deine Frau auch 1A rempellos den Wagen dort abstellen ohne das Du mal nen Herzkasper kriegst)

steve

Hi,

ich finde auch, dass die Dinger viel zu früh piepsen. Gestern wieder erlebt: Parklücke war sehr klein (für den A6 jedenfalls...) und ohne Ausnutzen der restlichen Dauertonpiepszentimeter hätte es nicht gericht, um dort reinzumanövrieren. Und das ist schon sehr ärgerlich, wenn man die Piepser hat, sie einem aber im Stich lassen auf den letzten und entscheidenden 20 cm. Muss man dann doch wieder "abschätzen". Naja, solange es gut geht ... :-/.

Gruß,
steakley

Ähnliche Themen

Also wer so eine echte MÄNNEREINPARKHILFE will, die 0,00000001 nm vor dem Kontakt mit dem rückwärtigen Hindernis Laut gibt und vorher cool schweigt,

der sollte daran denken, daß man auch mal rückwärts fährt und dank der schlechten Sicht nach hinten vielleicht nicht damit rechnet, daß noch so ein kleiner fieser Poller, 35 cm hoch, hinter dem Auto einbetoniert ist...

😁

Wenn man dann gerade noch rechtzeitig durch den Warnton die Karre zum Stehen bringt, freut man sich, daß sie doch so weibisch früh anfängt zu kreischen.

Grüße !

Langsam überzeugt Ihr mich, dass meine Entscheidung richtig war. Danke.

Ach ja: Ich hab' auf APS ganz verzichtet. Ich kann einparken, auch auf wenige Zentimeter, wenn's sein muss.

Ich brauche keine Kristallkugel, um Dir zu vorherzusagen, daß Du es bereuen wirst. 😰

Auch beim Avant wird die Einparkhilfe unverzichtbar sein. Fahr lieber mal möglichst kurzfristig einen Probe, um das auszutesten und um schnell nachzuordern.

Grüße !

Sollte der Unterschied zwischen 4B und 4F echt so groß sein?
In einer Limousine hatte ich zur Probefahrt APS, und habe es als "nervig" empfunden. Und als überflüssig.

Vorne kann man, finde ich, gut auf die Einparkhilfe vverzichten. Aber nach hinten ist die Limosine sehr unübersichtlich. Vom Heck kann man doch schlicht nichts sehen. Nur mit einer Ahnung von den Abmessungen kann ich zumindest nicht vernünftig seitlich einparken, wenn es mal etwas enger wird.

Beim Avant wird es nicht viel anders sein. Hinten wird sich kein Ende des Autos ausmachen lassen.

Grüße !

Naja, so viel anders als beim 4B ist die Form des 4F nicht. Und wenn's drauf ankommt, dann kann man immernoch die Tür aufmachen und rausschau'n.

Bis auf 20cm oder mehr ist es jedenfalls kein Problem mit dem Avant. Und drüber hinaus sagt einem APS systembedingt auch nichts aus.

Auf jeden Fall ist ein System, das eigentlich nichts bringt und so gut wie nie sinnvoll gebraucht werden wird keine 650€ wert...

Ach ja: sparsam war ich mit Extras wirklich nicht... - die Extrasliste ergibt einen fünftstelligen Eurobetrag. Aber APS habe ich für überflüssig erachtet.

Sinnvoll wäre vielleicht eine echte Abstandsanzeige, oder aber eine Rückfahrkamera wie im Nissan Primera (der Bildschirm ist ja da!). Nur zum Messen in cm reichen vier Sensoren nicht aus, die sind zu weit auseinander.

Das Piepsen kann man ja jetzt individuell einstellen, wird sogar auf dem Schlüssel gespeichert 😉

Nun aber mal zur Sache. ITler hat das ja schon versucht zu erklären.

Nicht die ganze Stoßstange mißt den Abstand, nein es sind nur die 4 Sensoren. Zwischen den Sensoren ist ein Abstand. Bei einer glatten Wand ist das einfach, ab 30cm Dauerton. Nervig weil 30cm sind eben noch viel.

Ist da aber jetzt eine Stange, die ist böserweise noch genau in der Mitte, sieht die Rechnung schon anders aus. Der Abstand zu den beiden mittleren Sensoren wird niemals 0cm sein, selbst wenn ihr diese Stange ins Auto rammt. Weil von der Mitte ist eben nochmal 20cm bis zu einem der Sensoren rechts oder links. Darum muss das eben vorher schon piepsen.

Ihr könnt ja schon mal ohne APS ein bißchen üben:

http://www.mousebreaker.com/games/parking/play.php

Viele Grüße !

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das Piepsen kann man ja jetzt individuell einstellen, wird sogar auf dem Schlüssel gespeichert 😉

Hi Duck,

so so ... also muss ich doch das Handbuch wälzen.

Oder wo hast Du die Infos her ?

Gruß
Eda

Genau, aus dem Handbuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen