F36 Kaufberatung
Hallo liebe Motortalk-Mitglieder,
ich stehe kurz davor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen 440i anzulegen. Zur Zeit fahre ich einen Polo und aufgrund des bevorstehenden Nachwuchs wäre ein 4 Türer nicht schlecht.
Kleine Info am Rande, ich habe vor den Pfirsich schon 7-9 Jahre zu fahren.
Ich weiß, dass die Diskussion wegen Alter und Laufleistung(km) ein umfangreiches Thema ist das man nicht pauschalisieren kann, daher suche ich hier dringend bei euch Rat und Hilfe. Bei den Händlern habe ich ebenso schon angerufen, unter "Händlerinfos" würde ich deren Beschreibung und Mängel beschreiben.
Zur Auswahl stehen hier 2 Modelle.
1. Modell
-------------------------------------------------
BMW 440i xDrive Gran Coupé M-Sportpaket
Erstzulassung Kilometerstand Leistung
Erstzulassung: 08/2018
Kilometerstand: 80.065 km
Vorbesitzer: 1
Scheckheftgepflegt: Ja
Verkäufer: BMW Vertragshändler
Händlerinfos:
-> Kratzer an der Ladekante und zwei Felgen etwas beschädigt wegen der Bordsteinkante
-> Leasingrückläufer aus Privatbesitz
-> Kratzer und Steinschläge würde der Händler entfernen lassen
Preis: 35000,-
Meine Bedenken: Mit der Ausstattung, Interior- und Exteriorzustand bin ich mega zufrieden. Einzig bedenken habe ich wirklich nur wegen dem Kilometerstand. Probleme beim Wiederverkauf und plötzliche Schäden die auftreten könnten sind meine Befürchtung. Ich bin jetzt nicht der Nürnberger Ring Fahrer aber würde auf der Autobahn ab und zu schon gerne die Reihen 6 Zylinder austesten 😁
Wie lange hält so ein 440i, der B58 ist ja eigentlich der Hammer und BMW macht die besten Reihen 6er in meinen Augen. Der Verschleiß entsteht ja aber wegen den Teilen.
Ist das Angebot gerechtfertig und gut ?
2. Modell
-------------------------------------------------
BMW 440i xDrive Gran Coupé M-Sportpaket
Erstzulassung Kilometerstand Leistung
Erstzulassung: 07/2018
Kilometerstand: 40.000 km
Vorbesitzer: 1
Scheckheftgepflegt: Ja
Verkäufer: BMW Vertragshändler
Händlerinfos:
-> Rechte hintere Tür hatte eine Delle und musste daher nachlackiert werden
-> Privatbesitz vorher
-> Aufgrund der Delle und der Nachlackierung leider nicht mehr Unfallfrei
Preis: 41000,-
Meine Bedenken: Mit der Ausstattung, Interior- und Exteriorzustand bin ich ebenso zufrieden.
Von der Ausstattung und der Optik fand ich alles super, von Innen fast wie neu. Nur die Nachlackierung macht mir bedenken. Das Problem mit der Kilometerzahl ist ja hier nicht der Fall, dafür der vorherige Schaden.
Fazit:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tendenz bei mir eher das erste Modell, weil das in der Nähe bei mir liegt und der Unfallfrei ist.
Bei Support eurerseits würde ich mich sehr freuen. Ich entschuldige mich schonmal für die Recht und Grammatikfehler.
Liebe Grüße,
zukünftigerPfirsich
55 Antworten
Der BMW Händler meinte zu mir das eine Probefahrt ausgeschlossen ist :/ ich dürfe diesen nur auf den Hof fahren. Sollte ich da stutzig sein? Bzw. wie könnte ich den davon überzeugen eine Probefahrt machen zu dürfen.
Sevicepakte sparste garantiert mit...
https://shop.bmw.de/.../ViewContent-Start?...
Einfach mitinformieren und beraten lassen beim BMW Händler 🙂
Zitat:
@zukuenftigerPfirsich schrieb am 24. August 2021 um 09:52:49 Uhr:
Die Spritpreise sind zur Zeit echt der Horror 🙁 zu deinem Beitrag wollte ich nochmal fragen, was genau diese Servicepakete sind.
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/service-inclusive/ga-kalkulator.html
Und wegen der Spritpreise sollte man sich - egal wer die Wahl gewinnt - keine Illusionen machen. Günstiger wird es nicht mehr
Garantiert da gibt es nur eine Illusion für die SpritPreise stetiger Aufwärtstrend in Zukunft leider🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@zukuenftigerPfirsich schrieb am 24. Aug. 2021 um 09:53:49 Uhr:
Der BMW Händler meinte zu mir das eine Probefahrt ausgeschlossen ist
Nicht kaufen. Ein seriöser Händler lässt einen das Fahrzeug fahren. Ich habe selbst meinen F33, Bj. 2018, vor kurzem beim BMW Händler gekauft und vorher probegefahren.
Es wird ein anderes Angebot kommen...
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. August 2021 um 10:35:20 Uhr:
Zitat:
@zukuenftigerPfirsich schrieb am 24. Aug. 2021 um 09:53:49 Uhr:
Der BMW Händler meinte zu mir das eine Probefahrt ausgeschlossen ist
Nicht kaufen. Ein seriöser Händler lässt einen das Fahrzeug fahren. Ich habe selbst meinen F33, Bj. 2018, vor kurzem beim BMW Händler gekauft und vorher probegefahren.Es wird ein anderes Angebot kommen...
:// Der hat aber BMW Premium Selection
Ja und, andere Mütter haben auch hübsche Töchter. Es gibt immer mal wieder ähnliche Angebote, auch mit Premium Selektion.
Kann aber natürlich sein, dass der Händler dich nicht ernst nimmt, wenn du da mit einem Polo vorgefahren kommst und denkt, du willst einfach nur mal ein schnelles Auto für lau fahren.
Zeig ihm, dass du solvent bist (Kontostand o. ä.) und bestehe auf einer Probefahrt.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. August 2021 um 10:43:07 Uhr:
Ja und, andere Mütter haben auch hübsche Töchter. Es gibt immer mal wieder ähnliche Angebote, auch mit Premium Selektion.Kann aber natürlich sein, dass der Händler dich nicht ernst nimmt, wenn du da mit einem Polo vorgefahren kommst und denkt, du willst einfach nur mal ein schnelles Auto für lau fahren.
Zeig ihm, dass du solvent bist (Kontostand o. ä.) und bestehe auf einer Probefahrt.
Ja stimmt auch wieder 😁 Der Händler von Option 1 hatte mir auch eine Probefahrt angeboten, komisch das dieser aus Option 2 dies nicht genehmigt. Meine Stimme klingt am Telefon ja auch noch jünger. Ich hab die Autos noch nicht zu gesicht bekommen,da ich etwas weiter weg wohne
https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../9767368?...
Moin zusammen,
da bei mir auch im nächsten Jahr ein neues Auto ansteht und der 4er als 40i ebenfalls in der engeren Auswahl steht, sortiere ich im Moment auch ein kleinwenig den Markt.
Schau dir den verlinkten mal an. Vielleicht wäre der ebenfalls eine Option für dich.
Beste Grüße
Bezüglich ServicePakete schau dich auf der BMW Connect Seite mal um.
Da gibt es eigentlich viele Infos.
Solltest du mit Apple unterwegs sein würde ich dir auch empfehlen mal mit AppleCarPlay anzuschauen. Die BMW App ist auch sehr gut. Aber alles eins nach dem anderen.
Option 2 mit Service-Paket. Das Auto hat 40.000 km und wird bald einen großen (teuren) Service wollen. Mit dem Service-Paket zahlst in etwa dasselbe, hast aber weitere Services inklusive.
Und Option 2 einfach deshalb, weil das Auto weniger km hat. Ansonsten ist die Ausstattung von beiden ziemlich komplett.
Probefahrt - frag bei ADAC, wie sich das verhält. Ich glaube tatsächlich, dass keine Pflicht dazu besteht.
Bei Premium Selection sollte auch eine Garantieverlängerung möglich sein, was mir wichtig gewesen wäre.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 24. August 2021 um 14:20:21 Uhr:
Option 2 mit Service-Paket. Das Auto hat 40.000 km und wird bald einen großen (teuren) Service wollen. Mit dem Service-Paket zahlst in etwa dasselbe, hast aber weitere Services inklusive.
Und Option 2 einfach deshalb, weil das Auto weniger km hat. Ansonsten ist die Ausstattung von beiden ziemlich komplett.
Probefahrt - frag bei ADAC, wie sich das verhält. Ich glaube tatsächlich, dass keine Pflicht dazu besteht.
Bei Premium Selection sollte auch eine Garantieverlängerung möglich sein, was mir wichtig gewesen wäre.
Ja da hast du recht was den Service angeht. Hab meinen mit 42000 gekauft und ca. 9 Monate später war der große Service mit 960 Euro dran. Hab dann vorher das Service Paket abgeschlossen da dieses ebenfalls 960 Euro kostet.
Edit:
Was ich gerade sehe ist, dass der von Procar EZ 11/2018 ist, sprich hier wirds ein Modell mit OPF sein. Falls du Soundtechnisch mal was planst ist das eher ein KO Kriterium.
Wenn das Angebot passt, würde ich wegen der Probefahrt das Auto nicht direkt abschreiben.
Es gibt auch seriöse Gründe, warum man (vorerst) eine Probefahrt verweigert und seriös ist der Händler definitiv.
Danke euch allen für die Beratung! Wie sieht es eigentlich mit einem nachträglichen Einbau einer HJS Downpipe (ECE Zulassung) und der BMW Garantie aus ?
Genaueres wird dir wohl nur ein Händler sagen können, aber meine ziemlich wahrscheinliche Vermutung ist, dass dann die Garantie + Kulanz gleich pfutsch sind.