F36 420d normale Bremse auf M Performance upgraden

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Gerade die Suchfunktion genutzt allerdings kam dann eher Themen ala "Quitschen" oder ähnliches. Darum frage ich konkret:

Ich fahre meinen f36 GC 420d von 03/2016 (Vorfacelift) und dieser hat die normale (hässlichen) Bremsen drauf.

Vorne sind diese nun in 1500km durch und hinten in etwa 7000 auch etwa.

Obs Beläge, Scheiben oder beides sind. weiß ich (noch) nicht.

Ich würde eventuell gerne (soweit es geht) kostengünstig auf M Sportbremsen upgraden, da ich diese einfach optisch schön finde. Ich weiß nicht, ob ich diese brauche, wenn ich auf der Autobahn maximal 200 fahre..

Nun meine konkreten Fragen nach eigener Suche:

https://www.leebmann24.de/...msanlage-1er-f20-f21-3er-f30-f31.html?...

1. Darauf stieß ich (natürlich mit +340 wegen zusätzlichen Hinterrad Scheiben)
Kann ich diese "ohne weiteres" in meinem Serienmäßigen f36 verbauen lassen?

2. könnte ich die Teile bestellen, damit zu BMW und diese wechseln mir die Scheiben (Inkl Programmierung "Die DSC-Codierung muss auf die BMW M Performance Sportbremsanlage angepasst werden."? (Was würde das etwa kosten??)

3.Gibt es eventuell noch bessere Alternativen? Mir geht es einfach darum, dass ich diesen "schönen". bunten Klotz in den Rädern habe und schöne Bremsscheiben, welche nicht so schnell "gelb/Braun" werden (wovon auch immer). Es soll einfach qualitativer aussehen. Mit der Funktion der alten bin ich völlig zufrieden

36 Antworten

Zitat:

@steart schrieb am 11. November 2019 um 00:20:17 Uhr:


Auf der verlinkten Webseite geht es doch gar nicht um den 4er. Da ist von 5er und X5 die Rede, da wird mind. 19“ benötigt. Beim 4er - und um den gehts doch hier oder? - werden mind. 18“ benötigt.

Auf der Webseite geht es schon auch um den 4er, so ist das nicht, allerdings gilt der Zusatz mit den 19" in der Tat nicht für den 4er, das tut mir leid und ich behaupte das Gegenteil.

Zitat:

@steart schrieb am 11. November 2019 um 00:20:17 Uhr:


Auf der verlinkten Webseite geht es doch gar nicht um den 4er. Da ist von 5er und X5 die Rede, da wird mind. 19“ benötigt. Beim 4er - und um den gehts doch hier oder? - werden mind. 18“ benötigt.

Auf der verlinkten Seite geht es um die M Performance Bremsanlage von F3x, über F15 hin zum neuen G2x…

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 11. November 2019 um 00:33:49 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 10. November 2019 um 13:12:49 Uhr:


18“ beim F3x @Der Tänzer
(Und 17“ bei der „kleinen“ mit 340mm)

1.400 € bei BMW @Matusa818 - da würde ich persönlich eine freie Werkstatt aufsuchen.
800 € wären für den 420d akzeptabel.

Persönlich würde ich beim 420d mit dem Schwimmsattel zu ATE-Teilen greifen (Scheiben, Belagsatz und Sensoren, ggfs. Feststellbremsbacken), im ETK die weiteren Verschleissteile, wie Haltefedern, Schrauben und für die Feststellbremse das Spreizschloss und die Federn heraussuchen und bei BMW kaufen (ca. 20-50€) und dann bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Notfalls kannst du die FSB mangels Spezialschlüssel beim F3x für 80€ bei BMW nachstellen und die CBS rückstellen lassen. Damit kommst du wesentlich günstiger als der angegebene Apothekenpreis.

War auch meine Idee. Allerdings hatte ein Familienmitglied letztens ein Problem mit seinem Motor beim 1er und da einen Totalschaden. Kulanz HÄTTE geregelt, allerdings hat er auch immer alles in einer freien Werkstatt machen lassen. Deshalb nix da.

Bei meinem Fahrzeug wurde bisher alles bei bmw gemacht. Würde gerne dabei bleiben um im Fall der Fälle nen gewissen Anspruch zu haben

Das ist aber bei der Bremsanlage ein hoher Preis, den du da für etwaige Kulanz zahlst. Und besser wird es auch nicht ausgeführt. Aber ok.
Die Inspektionen komplett von einer Freien machen zu lassen, ist da etwas anderes. Dazu kommt, dass auch ich, obwohl ich viele Tausend Euro für Inspektionen und Reparaturen direkt in der Niederlassung habe machen lassen auch fast keine Kulanz erfahren habe.
Das würde ich mir nochmals überlegen... - aber natürlich deine Entscheidung.

Zitat:

Hi placido666

Und wie stellst Du den Service zurück?
Welche Bremsscheiben empfiehlst Du? Hab ats gelocht entdeckt, die es vorn für 280€ inklusive Beläge gibt. Sind die empfehlenswert? Gibt es ne Kombination welche weniger Bremsstaub macht?

Danke für Deine Antwort.

Gruß Frank

@Placido666 schrieb am 10. November 2019 um 01:33:45 Uhr:
Also einfach so den look zu bekommen wird schwer matusa.

Ich habe diese Bremse verbaut aber brauche diese auch nicht wirklich. Finde es aber geil. 😛 sorry.

Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben 😁

Du könntest höchstens deine Sattel lackieren oder lackieren lassen. Sieht auch schon dann viel besser aus.

Das negative an den Bremsen ist auch das zum Beispiel für deine bremsen

Scheiben
Beläge
Sensoren

Für komplett erneuerung nur C.a. 300€ Material kosten haben.

Die Performance bremse liegt C.a. 650-730€ Material

Hersteller ate oder brembo

Bei bmw sogar 1500€. Total krank.

Das muss auch beachtet werden.

Ich wechsel meine bremsen immer selbst.

Bei meinem 1er war das komplette Paket von ate 240€ max.

Mit Werkstatt 800€.

Die Performance bremse bei bmw tauschen lassen wird bestimmt 2100€ kosten im gesamten wenn die Scheiben und beläge runter sind.

Bremsen Wechsel und Kulanz ist quatsch. Das einzige positivebist natürlich das man eine Garantie hat und wenn es was schief geht weiß man wo man sich beschweren kann soweit es noch möglich ist.
(Sollte jetzt kein schlechter Scherz sein).

Wichtig ist das man weiß was man tut weil damit ist absolut nicht zu spaßen.

Aber einfach den Look generieren mit TÜV und das es funktioniert ohne großen Aufwand stelle ich mir schwer vor weil das technisch nicht so schnell möglich ist.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Habe noch ein Bild meiner Bremsanlage angehangen und einer normalen damit man verstehe das diese anders aufgebaut sind.

Grüße

Ähnliche Themen

Alle Services bis auf Fahrzeug check jnd und eine "Inspektion" kann man reseten.

https://youtu.be/iY748-Ai0ps

Alte E Modelle

https://youtu.be/FzBfV2Wj6J8

Bei meinem mit dem digitalen Tacho geht das bisschen anders wie im video.

Aber ich mache es mit nem Tester von nem Kollegen.

Grüße gehen raus

Und was empfiehlst für Scheiben?
Was sagst zu den ats?

Zitat:

@Placido666 schrieb am 11. November 2019 um 14:37:44 Uhr:


Alle Services bis auf Fahrzeug check jnd und eine "Inspektion" kann man reseten.

https://youtu.be/iY748-Ai0ps

Alte E Modelle

https://youtu.be/FzBfV2Wj6J8

Bei meinem mit dem digitalen Tacho geht das bisschen anders wie im video.

Aber ich mache es mit nem Tester von nem Kollegen.

Grüße gehen raus

Zitat:

@steart schrieb am 10. November 2019 um 19:23:25 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 10. November 2019 um 13:01:57 Uhr:


Ja, die Räder müssen auch im Winter mindestens 19" groß sein.

Woher nimmst du bitte immer wieder solche Fehlinformationen her? Mindestens 18 Zoll müssen die Felgen sein.

Tippfehler, 18".

Deine Antwort
Ähnliche Themen