F32 (Nachfolger E92)

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?

=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.

=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46

=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.

=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er

=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92

=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes

MFG

Beste Antwort im Thema

Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Klez
Wie erklärst du dann die fast doppelte Helligkeit von Xenon (1500 Lumen vs. >3000 Lumen)? Und ja, ab dem E9x LCI war Xenon empfunden wirklich viel heller als die auch vorher schon schlechten H7-Birnchen.

... die H7 gibts auch mit > 2000 Lumen. Hab meine auch gewechselt und es ist ein deutlicher unterschied. Der unterschied zum xenon im kuhpeh schmitzt stark. Das einzige, was man wirklich merkt ist das kurvenlicht... Das ist ein vorteil.

gretz

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Ein echtes Sicherheitsplus wäre, wenn wieder Schmutzfänger an den Radkästen eingeführt werden würden!! Es wäre heute doch ein leichtes, dass Schmutzfänger bei Regen automatisch ausfahren und ansonsten nicht zu sehen sind! Gerade hinter einem SUV ist es durch die höhere Karosse teils eine Katastrophe zu fahren.

Weiss noch jemand wie angenehm das damals war trotz Regen über die AB zu fahren? Ich brauche die Scheibenwischer mehr wegen dem Sprühwasser als wegen dem was vom Himmel fällt!

Eben, das meinte ich doch, die Gischt ist das Problem und die bekommt man auch noch bei 100 Meter Abstand ab.

Die Gummidinger würde heutzutage keine Designer mehr integrieren und so eine bewegliche würde wohl keiner bezahlen wollen also bleibt mir als Hilfsmittel nur diese Reinigungsanlage die bei mir jedenfalls gut funktioniert.

Der Nachteil ist natürlich, dass noch mehr Spritzwasser verbraucht wird, hier könnten deine Schmutzfänger sparen helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Klez
Wie erklärst du dann die fast doppelte Helligkeit von Xenon (1500 Lumen vs. >3000 Lumen)? Und ja, ab dem E9x LCI war Xenon empfunden wirklich viel heller als die auch vorher schon schlechten H7-Birnchen.
Was interessiert mich der theoretische Lichtstrom? Jahrzehnte lang haben auch die 1500 Lumen völlig gereicht um alles zu sehen. ...

Stimmt, ich frage mich auch immer war um es unbedingt 12 Volt sein müssen.😉

Mit 6 Volt hat der Käfer die Straße auch ausgeleuchtet.😉

Und die Erde ist eine Scheibe. Fakten werden einfach überbewertet.....😉

Ich würde nie freiwillig ein Auto ohne Xenon Licht wählen.
Wenn es was Besseres gibt (z.B. LED), dann immer her damit.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Was interessiert mich der theoretische Lichtstrom? Jahrzehnte lang haben auch die 1500 Lumen völlig gereicht um alles zu sehen. ...

Stimmt, ich frage mich auch immer war um es unbedingt 12 Volt sein müssen.😉
Mit 6 Volt hat der Käfer die Straße auch ausgeleuchtet.😉
Und die Erde ist eine Scheibe. Fakten werden einfach überbewertet.....😉

Ich würde nie freiwillig ein Auto ohne Xenon Licht wählen.
Wenn es was Besseres gibt (z.B. LED), dann immer her damit.

Grüße
Peter

Was sagst den zu den 24 bzw. 48 Volt die kommen werden im KFZ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Stimmt, ich frage mich auch immer war um es unbedingt 12 Volt sein müssen.😉
Mit 6 Volt hat der Käfer die Straße auch ausgeleuchtet.😉
Und die Erde ist eine Scheibe. Fakten werden einfach überbewertet.....😉

Unfundiertes Laber Rabarber...

Ich sehe bei einem guten Halogen Licht (also nicht das des E9x... dessen Scheinwerfer sind sowieso Dreck) mehr als bei Xenon. Halogen leuchtet durch das Streulicht auch noch etwas die Seiten ab, während es durch die Xenon Linsen nebem dem Lichtkegel plötzlich Zappenduster wird. Was nützt mir die bessere Leuchtkraft direkt vor dem Auto?! Da war es auch mit Halogen schon hell genug!

Die Angabe der Lumen als alleinige Maßeinheit für Qualität?

Da teile ich die Skepsis von "Kiez" - er mag damit durchaus richtig liegen, man kennt das bei hochwertigen Beamern oder wie mir jüngst geschehen, von hochwertigen Taschenlampen. Mit der Angabe der Lumen wird zuweilen auch geprotzt - vergleichbar der Angabe zum Megapixel-Sensor bei den Digi-Cams. MEHR Lumen ist nicht immer gleichbedeutend mit besser ausgeleuchtet - Hinweis z. B. Streuung /Lichtkegel etc.

Zugegeben ein wenig "OFF-Topic" - ich hab in den letzten Tagen HIER eine Menge gelernt, was die Angabe von Lumen angeht:
http://www.taschenlampen-forum.de/

Ursprünglich wollte ich mir nur ne hochwertige Taschenlampe kaufen...

Wie es halt so kommt, - man bohrt tiefer, weil es Spaß bereitet - trifft wie in solchen Fällen fast schon üblich, auf die typischen NERDS und ein sympathisches Forum, welches Taschenlampen als wichtigstes Hobby oder gar als Mittelpunkt des Universums deklariert.

BTW: Weiß jemand, ob das 4er Concept auch in Genf ab 07.03 zu sehen ist? Vielleicht habe ich Gelegenheit auf den Auto Salon nach Genf zu fahren...

Im Übrigen rechne ich mit den endgültigen 4er Pressemeldungen/Photos zwischen Ende der Messe in Genf (17.03) und Beginn der "Auto Shanghai" ab 21.04 - dort wird IMHO die Produktionsvariante des 4er zum ersten Mal auf einer Messe ausgestellt.

Ich konnte mir gestern das 4 series coupe aus aller nächster Nähe ansehen.
Am Ende der Vorstellung hatte ich den Eindruck, dass man sich sehr darum gekümmert hat, den Unterschied zum 3er F30 herauszuarbeiten. Das ist aber auch schon das einzig negative, dass mir auffiel.
Auch wenn Käufer natürlich in der Serienversion nicht alle Elemente vom Konzeptfahrzeug wiederfinden werden, lässt dieses Fahrzeug das alte 3er Coupé - entgegen der BMW-Strategie - aber mal so etwas von alt aussehen. Das ist mir zumindest sofort aufgefallen. Insbesondere die dreidimensional herausgearbeitete L-Leuchte am Heck und die Voll-LED-Scheinwerfer "Icon light" sind einfach wunderschön.

F32

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


Da teile ich die Skepsis von "Kiez"

Kurze Korrektur... Das ist ein L, also KLez. Ich könnte mich immernoch dafür schlagen, das L bei der Registrierung nicht groß geschrieben zu haben...

hier gibts die motive der printkampagne 😉

BMW Concept 4er Coupe - Printkampagne

die schürze wäre event. einzig beim putzen mehr aufwand sonst könnte die von mir aus gern in serie kommen - finde dieses bild sehr gelungen Pic ... wie wird da erst der M aussehen😎

@F30328i: danke für deine eindrücke. ich bin sehr gespannt. hier scheint teils echt die konkurrenz das design (geschäft belebt zu haben) 🙂 hat ja auch was positives

Ich teile die Meinung von Klez überhaupt nicht. Wenn ich mal die Ehre habe, mit einem Leihwagen ohne Xenon zu fahren (auch neuere Fahrzeuge oder andere Hersteller!), ist bei Regen in stockfinsterer Nacht meist Blindflug bei Gegenverkehr angesagt. Das habe ich mit Xenon nie!
Streulicht, welches Klez fordert, ist gesetzlich geregelt. Und in einigen Tests konnte man lesen, dass BMW hart an der Grenze dafür ist. Ausserdem stellen die Münchner immer eines der Top-3 Lichter. Übrigens ist bei jedem DE-Scheinwerfer das Licht gleich verteilt. Nur die Helligkeit unterscheidet sich.

@my39clocks
Klar ist es nur eine Einheit, aber eine normale Glühbirne kann Xenon locker überbieten. Ich verstehe nicht, warum man das deutlich helleres Licht als Nachteil empfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Streulicht, welches Klez fordert, ist gesetzlich geregelt.

Weiss ich... Und zwar seit es Xenon gibt. Gerade WEIL die Leuchtkraft von Xenon stärker ist, darf das Licht nicht mehr so stark streuen und muß durch Linsen gebündelt werden, damit niemand ungewollt geblendet wird.... Was den ursprünglichen Vorteil zum großen Teil eliminiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Übrigens ist bei jedem DE-Scheinwerfer das Licht gleich verteilt. Nur die Helligkeit unterscheidet sich.

Angeblich... Ließ mal die ganzen Threads hier im Forum bzgl. schlechtem Licht beim E90... Das Forum ist voll davon. Fast alle lassen den Scheinwerfer unerlaubt höher drehen (ich ebenfalls), weil die Sicht ansonsten Katastrophal ist. So ein mieses Abblendlicht wie jetzt beim E90 hatte ich noch nie. Trotz automatischer Fahrlichtsteuerung und dem ganzen anderen Schwachsinn.

Nur nochmal als Klarstellung: Ich finde Halogen nicht grundsätzlich besser, sondern meine nur, dass ein guter Halogen durchaus besser als ein schlechter Xenon sein kann. Eigentlich ist das Thema hier aber auch Off-Topic.

@Klez
Du bemängelst quasi die Beschaffenheit deines Fahrzeugs, aber nicht die Technik. Das Licht ist also hell genug, aber nicht weit genug. Das ist ein gravierender Unterschied. Das schreibt, wie du sicher auch weißt, auch das Gesetz vor. Das liegt an der Einbauhöhe der Scheinwerfer, was dem Design wieder geschuldet ist. Hier würde nur Fahrzeug mit höher liegenden Lichtern helfen. Bei unserem Cayenne braucht man wirklich fast kein Fernlicht, aber heller ist es auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Perly


Stimmt, ich frage mich auch immer war um es unbedingt 12 Volt sein müssen.😉
Mit 6 Volt hat der Käfer die Straße auch ausgeleuchtet.😉
Und die Erde ist eine Scheibe. Fakten werden einfach überbewertet.....😉
Unfundiertes Laber Rabarber...

Ich sehe bei einem guten Halogen Licht (also nicht das des E9x... dessen Scheinwerfer sind sowieso Dreck) mehr als bei Xenon. ....

Lass Dir mal einen guten Augenoptiker empfehlen... Hilft vielleicht. Oder öfter Gemüse essen (muss nicht Rhabarber sein, Möhre ist vielleicht für Dich einfacher...😉).

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ich konnte mir gestern das 4 series coupe aus aller nächster Nähe ansehen.
Am Ende der Vorstellung hatte ich den Eindruck, dass man sich sehr darum gekümmert hat, den Unterschied zum 3er F30 herauszuarbeiten. Das ist aber auch schon das einzig negative, dass mir auffiel.
Auch wenn Käufer natürlich in der Serienversion nicht alle Elemente vom Konzeptfahrzeug wiederfinden werden, lässt dieses Fahrzeug das alte 3er Coupé - entgegen der BMW-Strategie - aber mal so etwas von alt aussehen. Das ist mir zumindest sofort aufgefallen. Insbesondere die dreidimensional herausgearbeitete L-Leuchte am Heck und die Voll-LED-Scheinwerfer "Icon light" sind einfach wunderschön.

Ich frage mich ob die Heckleuchten wirklich so kommen werden wie im Konzept. Der Trend ging bei BMW zuletzt ja eher in Richtung Vereinfachung/Verbilligung der Leuchtendesigns in den "unteren" Linien: Keine LED-Bremslichter/Blinker beim neuen X3/3er etc. und hier bei uns in Österreich sieht man auch überraschend viele 1er und X3 ohne Xenon sowie X1er ohne echte LED Stäbe in den Rücklichtern wo ich mich immer wundere wer sowas bestellt. Die Vorserienfotos vom 4er scheinen auch keine LED-Bremslichter zu haben und das Heckleuchtendesign scheint doch deutlich entschärft:

http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=600605

@Dr_D
Das ist bei BMW schon lange Zeit so, dass erst ein LCI schöne Lichter in aktueller Lichttechnik bekommt. Ok, ein F1x hat gleich von Anfang an LED-Blinker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen