F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Master-Ben77
Warum Unsinn? Gefällt Dir vielleicht nicht, zumindest noch nicht... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dr_D
Bleibt zu hoffen dass der Unsinn eines freistehenden Monitors bald wieder in der Versenkung verschwinden wird...Sieht aber mE immer noch gefälliger aus als die zwei Kamel-Höcker vom Vorgänger. Und das Raum-Gefühl wird nicht zu letzt auch durch solche Details verbessert... da wo ich mich im F10/11 noch zu "eingebaut" fühle, finde ich das F3x-Amarturenbrett wesentlich entspannter und "luftiger".
Wieder mal etwas weg von den Wurzeln. Es war schon immer so, dass man sich bei BMW integriert fühlte. Jetzt auf einmal will man luftig sitzen. Wenn ich luftig will,habe ich bisher immer an den Stern aus Stuttgart gedacht.
Bei BMW hatte ich bisher immer das Gefühl, im Auto zu sitzen. Jetzt kommt dann bald das Benz-Feeling, auf dem Auto zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Master-Ben77
Warum Unsinn? Gefällt Dir vielleicht nicht, zumindest noch nicht... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dr_D
Bleibt zu hoffen dass der Unsinn eines freistehenden Monitors bald wieder in der Versenkung verschwinden wird...Sieht aber mE immer noch gefälliger aus als die zwei Kamel-Höcker vom Vorgänger. Und das Raum-Gefühl wird nicht zu letzt auch durch solche Details verbessert... da wo ich mich im F10/11 noch zu "eingebaut" fühle, finde ich das F3x-Amarturenbrett wesentlich entspannter und "luftiger".
Unsinn weil: Staubfänger, Lichteinfall, Spiegelung
Klar ist der verwendete Monitor inzwischen heller und kontrastreicher als im E9x - wäre der so verbaut gewesen wie im F3x hätte man wahrscheinlich gar nichts gesehen. Über Geschmack kann man streiten aber ergonomisch war der Höcker ideal (hoch platziert, vor Lichteinfall und Spiegelungen geschützt und ein zusätzliches Ablagefach für Parkkarten, Zigaretten der Freundin etc.).
Klar kann man darüber noch unendlich diskutieren... ich kann Dir nur sagen, dass ich nach 2 Monaten F31 nix anderes mehr will und das "alte" Design vom E9x nur noch als wirklich ALT empfinde.
Man bleibt im F3x noch genug "eingebaut" ohne aber beengt zu sein. Das ist aber mehr ne Gefühlssache als eine sachlich beggründbare. Denke aber dass der neue Monitor seinen Teil dazu beiträgt. Spiegeln oder so tut da auch nix, du erkennst alles zu jeder Zeit ohne Einschränkungen!
push
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr_D
Unsinn weil: Staubfänger, Lichteinfall, SpiegelungZitat:
Original geschrieben von Master-Ben77
Warum Unsinn? Gefällt Dir vielleicht nicht, zumindest noch nicht... 😁
Sieht aber mE immer noch gefälliger aus als die zwei Kamel-Höcker vom Vorgänger. Und das Raum-Gefühl wird nicht zu letzt auch durch solche Details verbessert... da wo ich mich im F10/11 noch zu "eingebaut" fühle, finde ich das F3x-Amarturenbrett wesentlich entspannter und "luftiger".
Unsinn, weil: nie in der Praxis ausprobiert.
Sorry, aber das ist wieder die typische Diskussion, wie sich jemand denkt, wie es sein müsste, wie es aber tatsächlich nicht ist. Es gibt keinerlei Spiegelungen auf dem F3x-Display - wo müsste dieses Licht den herkommen, das da spiegelt im E9x-Display aber nicht? Vom Dach.
Ansonsten ist es ok, dass einem das Design nicht gefällt. Ich finde es immer nur fragwürdig, wenn der eigene Geschmack versucht wird mit nicht nicht richtigen Argumenten zu untermauern.
Interessant. 428d mit 135kw für die Amis. Aber am besten find ich eigentlich die Erklärung wie man an die VINs kommt 😁
Zitat:
Online VIN database + knowledge that Germans are anal-retentive enough to always allocate a set of VINs in batches starting at 000 or 500, and only very rarely at some other number, but still with 00 at the end. Munich plant code is F (not only F actually, but that's what I see all new 3 series to come with). So, you just have to iterate through 2000 numbers.
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
was sagt mir denn die VIN Number eigentlich?
Vehicle Identification number = Fahrgestellnummer
Grüße
Peter
Ja... die Beschreibung, wie man auf die zu suchenden VINs kommt, fand ich auch sehr nett. Und das Beste daran. Er hat völlig Recht :-)
Kann man anhand der Ergebnisse denn irgendwie ableiten, welche Motorisierungen schon von Beginn an verfügbar sind und welche erst später erhältlich sein werden?
Nachdem schon so viele Infos für das Coupé da sind - weiß jemand schon wann das Cabrio kommt? Frühjahr / März 2014?
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Nachdem schon so viele Infos für das Coupé da sind - weiß jemand schon wann das Cabrio kommt? Frühjahr / März 2014?
und ob es auch mit xdrive kommen wird? das wär dann definitiv
mein nächstes auto. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Nachdem schon so viele Infos für das Coupé da sind - weiß jemand schon wann das Cabrio kommt? Frühjahr / März 2014?
Das Cabrio (F33) soll im Frühjahr 2014 (voraussichtlich) kommen, mein Verkaufs Berater hat sogar für mich in München angefragt. Aber es wird wenig Rabatt geben !!! Das Fahrzeug wird ca. 10K mehr kosten als die Limousine(F30). Und eine Bestellung ist vorher möglich. Ich werde das Fahrzeug zu 100% bestellen. Was mich persönlich ärgert, dass das Fahrzeug nicht als 440i produziert wird. Wurde auch hier im Forum viel darüber spekuliert, aber NO.
Frage…. Warum steht bei mir F31 wenn ich die Daten für F30 eingegeben habe ??
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Das Cabrio (F33) soll im Frühjahr 2014 (voraussichtlich) kommen, mein Verkaufs Berater hat sogar für mich in München angefragt. Aber es wird wenig Rabatt geben !!! Das Fahrzeug wird ca. 10K mehr kosten als die Limousine(F30). Und eine Bestellung ist vorher möglich. Ich werde das Fahrzeug zu 100% bestellen. Was mich persönlich ärgert, dass das Fahrzeug nicht als 440i produziert wird. Wurde auch hier im Forum viel darüber spekuliert, aber NO.Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Nachdem schon so viele Infos für das Coupé da sind - weiß jemand schon wann das Cabrio kommt? Frühjahr / März 2014?Frage…. Warum steht bei mir F31 wenn ich die Daten für F30 eingegeben habe ??
Welchen Motor erwartest Du als 440i? Bis jetzt sind die ..40i Modelle umbenannte ..35i Modelle, alle laufen mit dem N55 Motor (1 Twin Scroll Turbo gegenüber Bi Turbo beim Vorgänger Motor N54). Teilweise sind die Modelle auch mit dem N55 noch als 35i benannt. Siehe Wiki unter BMW N55.
Da der neue M3/M4 auch als R6 kommt, ist wohl kaum zu erwarten, dass ein V8 im F30-34 serienmäßig erhältlich sein wird. Die Frage ist nur wie stark der 35i (wenn schon nicht 40i) wird. Vermutlich wird zunächst der N55 auch im 4er kommen, und wenn BMW den Motor weiterentwickelt hat (N56 oder so) kommt der halt als Ersatz.