F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Selbst wenn man geradeaus fährt ohne zu lenken, ist die Fahrstabilität/Geradeauslauf bei manchen Modellen nicht ok (insbesondere 5er, X3 oder auch X5).Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Stichwort komfortabel vs. sportlich. Das was bei einigen BMW-Modellen als nervös bezeichnet wird ist die Tatsache, dass das Auto immer genau dort hinfährt, wo man hinlenkt. Einige haben sich aus Bequemlichkeit einen Lenkstil angewöhnt, wo sie das Lenkrad aus der Mittelstellung bewegen und es dann um wieder geradeaus zu fahren einfach loslassen.
Zumindest beim X5 wäre mir aber noch nichts aufgefallen.
(und ich fahre seit 25 Jahren verschiedenste Marken)
Zitat:
Original geschrieben von dma
Zumindest beim X5 wäre mir aber noch nichts aufgefallen.
(und ich fahre seit 25 Jahren verschiedenste Marken)
Auch die Reifen können zur Verbesserung/Verschlechterung beitragen...
Für alle sehnsüchtig Wartenden: in der Autobild vom Fr. 07.12.2012 Heft nr. 49/12 geht es um den F32. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen 😉
Zitat:
Original geschrieben von br403
Finde ich auch, vor allem hat der:
Hinterradantrieb (OK, hat der BMW auch).
Mittelmotor
6 Zylinder Sauger!!!! in Boxer Bauform...sabber...
Trockensumpfschmierung.
PDKEin Traum.
Einziger Nachteil: Mittlerweile ein VW🙁
und noch dazu 1395 kg als Handschalter und ein 6Z Sauger der 7400 U/min macht.
Einstandspreis ist 51.400. Wenn man nicht gerade alles beledern lässt und sich auf die sinnvolle Austattung beschränkt hat man eine Preisspanne von ca. 51.400 - 80.000. Das ist absolut 335i/d Niveau. Wenn man mit den Platzverhältnissen klarkommt gibts da nix auszusetzen.
Das mit dem VW muss man auch relativieren. Die Entwicklungsphase des 981c war deutlich vor der VM Ära. Wie man vllt. rauslesen kann bin ich begeistert 🙂
Und bevor jetzt jemand meckert das wär zu weit OT: für mich ist er eine Alternative zum F32 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
und noch dazu 1395 kg als Handschalter und ein 6Z Sauger der 7400 U/min macht.
Einstandspreis ist 51.400. Wenn man nicht gerade alles beledern lässt und sich auf die sinnvolle Austattung beschränkt hat man eine Preisspanne von ca. 51.400 - 80.000. Das ist absolut 335i/d Niveau. Wenn man mit den Platzverhältnissen klarkommt gibts da nix auszusetzen.
Ist so nicht richtig...
In Sachen Leistungsvergleich müsstest Du den Cayman S nehmen und der liegt schon bei 64.118€ 😉
Ich hab mal einen für mich Konfiguriert... Den ganzen Individual Leder Unsinn (Umrandung Luftauströmer Leder, usw.) weggelassen, Navi und viele andere Spielereien reinkonfiguriert... Preis: ~87.000€. Ich glaube dann wirds doch lieber ein M3 😉
Zitat:
Original geschrieben von br403
6 Zylinder Sauger!!!! in Boxer Bauform...sabber...
Trockensumpfschmierung.
PDKEinziger Nachteil: Mittlerweile ein VW🙁
Es gibt aktuell keinen Porsche mit Trockensumpfschmierung. Nur mit integrierter Trockensumpfschmierung, und das hat mit einer Trockensumpfschmierung rein gar nichts zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ist so nicht richtig...Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
und noch dazu 1395 kg als Handschalter und ein 6Z Sauger der 7400 U/min macht.
Einstandspreis ist 51.400. Wenn man nicht gerade alles beledern lässt und sich auf die sinnvolle Austattung beschränkt hat man eine Preisspanne von ca. 51.400 - 80.000. Das ist absolut 335i/d Niveau. Wenn man mit den Platzverhältnissen klarkommt gibts da nix auszusetzen.
In Sachen Leistungsvergleich müsstest Du den Cayman S nehmen und der liegt schon bei 64.118€ 😉Ich hab mal einen für mich Konfiguriert... Den ganzen Individual Leder Unsinn (Umrandung Luftauströmer Leder, usw.) weggelassen, Navi und viele andere Spielereien reinkonfiguriert... Preis: ~87.000€. Ich glaube dann wirds doch lieber ein M3 😉
Zum einen vergleichst Du einfach die Leistung und lässt das Gewicht ausser acht:
8028b0fb-ed69-49fd-8886-0222a917732f
Selbst der kleine Cayman hat schon ein besseres Leistungsgewicht als der 335i 😉 (ich geh mal davon aus, dass der F32 sich nicht dramatisch im Gewicht vom F30 unterscheiden wird).
Zum anderen darfst Du beim Preis nicht den Fehler machen und beim Porsche Ausstattung anklicken die es bei BMW gar nicht erst gibt (Hinterachssperre, dynamische Getriebelager, Sport AGA mit elektronischer Klappensteuerung, ...).
Ich hab mir gerade einen Cayman S konfiguriert für 78t€ (20" Felgen, Navi, BOSE Anlage, Klappenauspuff, Alcantara Ausstattung, Sport Chrono Paket, Xenon) und hab nicht das Gefühl das mir was sinnvolles an Ausstattung fehlt. (Aber das ist natürlich sehr subjektiv.)
Gruß,
Jens
Fahrzeug
Leergewicht EU (kg)
Maximalleistung (PS)
Leistungsgewicht kg/PS
F30 335i HS (Daten zum F32 gibts ja noch nicht)
1595
306
5,21
E92 M3
1655
420
3,94
Cayman
1385
275
5,04
Cayman S
1395
325
4,29
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Ich hab mir gerade einen Cayman S konfiguriert für 78t€ (20" Felgen, Navi, BOSE Anlage, Klappenauspuff, Alcantara Ausstattung, Sport Chrono Paket, Xenon) und hab nicht das Gefühl das mir was sinnvolles an Ausstattung fehlt. (Aber das ist natürlich sehr subjektiv.)Gruß,
Jens
Was mir am Cayman an Ausstattung fehlt, ist vor allem eine zweite (wenigstens Not-) Sitzreihe. Das ist extrem schade, denn sonst hätte ich mir darüber ernsthaft Gedanken gemacht :-)
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Zum einen vergleichst Du einfach die Leistung und lässt das Gewicht ausser acht:
Das hab ich natürlich bedacht... Interessiert aber letztendlich im Alltag nicht.
4er Coupe Concept leaked !!!
Ist halt sch***** für BMW wenn man für die Fotoarbeiten auf externe Studios angewiesen ist und da irgendwelche Mitarbeiter nicht dichthalten können ... also zwar nicht-offiziell, aber doch offizielle BMW-Werbebilder zum neuen 4er Coupe (Concept):
http://www.autoblog.nl/...schoonheid-de-bmw-4-serie-concept-is-los?...
Zitat:
Original geschrieben von M3-Dreamer
4er Coupe Concept leaked !!!Ist halt sch***** für BMW wenn man für die Fotoarbeiten auf externe Studios angewiesen ist und da irgendwelche Mitarbeiter nicht dichthalten können ... also zwar nicht-offiziell, aber doch offizielle BMW-Werbebilder zum neuen 4er Coupe (Concept):
http://www.autoblog.nl/...schoonheid-de-bmw-4-serie-concept-is-los?...
nicht schlecht :-), das Heck wird aber nicht so kommen, bißchen ungewoht aber hat was. Mit M-Paket ist der perfekt...
Das nenne ich mal schön!!! Auch das Cockpit mit Leder würde verdammt gut aussehen (bis auf den freistehenden Bildschirm). Das Heck ist einfach nur ein Traum.
Wahrscheinlich wird all das, was mir supergut gefällt, nicht in die Serie übernommen.
OMG yes 😁! ein traum! die full led scheinwerfer mit der eigenständigen optik sehen ja mal genial aus! beledertes cockpit - bitte auch in serie bringen, wobei mir die lederfarbe gar nicht gefällt! das heck, seitenlinie und die front sehr gelungen! bin ja mal auf das M paket gespannt, wobei ich es beim concept nicht vermissen würde ...
ich finde ja schon die 6er reihe extrem schön, der 4er könnte hier auf eine stufe gehoben werden ... wenn die bayern wollen dann können sie es ja wie man sieht
Seitenansicht
wenn der M4 jetzt nochs ein draufsetzt 😁😁😁